Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    Ja, das fände ich auch echt komisch. (Siehe Dein Video). Aber da kann ich Dir nicht helfen. Und beim TA warst Du ja auch schon zwecks detaillierter Untersuchungen, Herz, EKG und so was.

    Da bleibt nur anderer Arzt, mit evtl. erneuten Untersuchungen.


    Zeige Deinem TA doch mal dieses Video bzw. erkläre ihm nochmal dass er so immer hechelt

    Hab ich alles gemacht wird nur schulterzucken. War bei zich ärzten. Wenn ich ansprech dass er evtl zu wenig luftzufuhr hat wird es sofort abgewatscht…man spürt ja auch das was nicht stimmt. Ich geh jetzt mal mit ihm zur fellpflege… und dann“was ich ungern mache“ Endoskopie… mir reichts nicht zu sagen is halt so. Wenn er hechelt ist seine Temperatur nicht sonderlich erhöht. Habe jeden abend gemessen während 2 wochen. Ich komme mit dem thema nicht weiter

    Hmmm, was mir dazu einfällt: Erkundige dich über Spezialisten der kurznasigen Rassen, wie z.B. Französische Bulldoggen, Mops etc. Die können dir bestimmt Auskunft darüber geben, ob mit Aiko‘s Gaumensegel alles in Ordnung ist.


    Hast du mal beobachtet, wann dieses Hecheln Auftritt? Zu einer bestimmten Zeit wie nach dem Füttern? Sind seine Gelenke und die Wirbelsäule völlig in Ordnung?


    Wenn das nach dem Füttern auftritt, kann es von Verdauungsproblemen oder Magenschmerzen stammen. Auch Schmerzen im Bewegungsapparat kann das verursachen, sei es von Skelett, Muskulatur, Sehnen und Bändern. Und sei dir sicher, dass uns Hunde ihre Schmerzen nicht immer mit Lautäusserungen wie Winseln oder Jaulen zeigen, oder eine Schonhaltung.


    Es kann auch nach emotionaler Aufregung dazu kommen, was aber völlig normal ist.


    Ich hätte auch grosse Sorge, wenn meine Hunde gar nicht aus dem Hecheln rauskommen würden. Irgendwann sollte sich das ja wieder beruhigen und in eine normale Atemfrequenz fallen.

    Freut mich, dass es Romeo wieder besser geht. Und dass dein Partner so gut mit Romeo zurecht kommt. Das macht alles etwas einfacher, man kann sich die Aufgabe teilen und das tut allen gut. Ungeachtet dessen wissen wir ja, es kann ganz schnell passieren, dass man selbst nicht raus kann mit dem Hund und dann wird es mühsam.

    Hunde haben kein Gerechtigkeitssinn

    Das würde ich so nicht unterschreiben. Es gab Versuche, da haben zwei Hunde gleiche Übungen ausgeführt. Einer bekam einen einfachen Keks, der andere das volle Belohnungsprogramm. Der Hund, der nur den Keks bekam, führte die Aufgaben dann nicht mehr aus. Ganz genau habe ich das nicht mehr im Kopf, wie genau der Ablauf insgesamt war, aber das lässt sich sicher herausfinden.

    Ich kenne das von wissenschaftlichen Versuchen mit Wölfen. Es mussten beide Wölfe an dem Strick ziehen, damit sie zum Leckerlie kamen. Zog nur einer, gab es nichts. Also half der zweite auch mit.

    Und ich wage zu behaupten, wenn immer nur ein Hund von mir etwas bekommen würde, dass der andere bald-sehr zurecht- zornig auf den Bevorzugten wäre. Und es dadurch Spannungen in meinem kleinen Rudel gibt.

    Verbena

    Es ist schön so.


    Lustig, erfrischend, das Herz erfreuend, die Nerven schmeissend, mal ärgert man sich richtig, es fehlt der Schlaf, es ist kalt und ungemütlich wenn man barfuß auf der kalten Wiese oder im Schnee steht, die Freude wenn das Welpi dennoch brav Pipi oder Häufchen macht, lässt uns aber alles gern vergessen.

    Mal nimmt man das Wuscheltierchen und schnieft seinen eigenen Kummer ins Fell und man fühlt sich gleich etwas besser.

    Oder wunderbare sanfte Kulleraugen treffen dich mitten ins Herz. Okay, es soll tatsächlich vorkommen, dass das kleine scharfe Nadelzähnchen auch schaffen, das spürt das Herz auch, nennt sich, ähhhm, Herzschmerz, oder hab ich da was missverstanden?🤔🥴

    Nichts macht einen so schnell heil wie eine feuchte, kleine, neugierige Hundenase.


    Fiasko

    feuchte Hundenase gell???🤣Nix anderes.

    Also Boss reiht sich auch in die Reihe der Müllsack- und -Tonnen Verbeller ein.

    Der Sack muss nicht zwingend gelb sein, blau oder schwarz geht auch.


    Es zeigt aber auch, dass unsere Hunde genau wissen, wenn da etwas ist, das vorher eben nicht an dieser Stelle war.


    @Ellionore

    Wir haben also sehr KLUGE, aufmerksame und wachsame Hunde 😉

    Also der Babyduft ist hoffentlich nicht immer Welpenpipi🤣🤣🤣


    Nein, besser nicht schildern, die eigene Vorstellung ist schon schlimm genug 😖


    Du brauchst dich nicht grenzwertig allein zu fühlen. Vielleicht sind wir, Ruebchen hat es ja bereits erwähnt, alle nach dem dritten Welpen viel zu abgebrüht und gönnen unseren Nerven mehr Freizeit im „hab-ich-nicht-gesehen-Land“🙈😂

    Das darf so sein! Und es wird so sein, ob du es nun bewusst oder unbewusst so wahrnimmst. Es gibt Hunde, die blicken dir so tief in die Seele, da kommt kein anderer Hund hin. Diese Besonderen sind es, die uns zutiefst berühren und einen etwas anderen Platz in unserem Herzen finden. Ich sehe das als Geschenk, das ich sehr gerne und vor allem mit ruhigem Gewissen annehmen kann, darf und soll.


    Die anderen Hunde leiden weder darunter noch fehlt es ihnen an etwas. Alle ihre Bedürfnisse und Eigenheiten werden berücksichtigt, es gibt keinen Grund, sich schlecht zu fühlen.


    Ich hatte vor meinem Terrier-Mix Max einige andere Hunde. Und dennoch hat mich sein Blick auf der Seite einer privaten Tierschutzorganisation mitten ins Herz getroffen. Es gab schönere, größere Hunde und auch langhaarige, die optisch viel mehr meinem „Ideal“ entsprachen. Ich sah sie nicht mehr, denn dieser Blick hat mich direkt zu ihm geführt. Und er ist und bleibt mein Seelenhund. Und ich bin sehr froh und dankbar, dass Max, mein kleiner Bruder mir dieses Geschenk zu Füßen legte.

    Auch wenn Boss sich immer tiefer in mein Herz „schummelt“, diese Tiefe zu erreichen geht nicht. Und das ist auch gut so, da es eben so sein soll.

    Ja, es braucht etwas Zeit um mit dem Krümel auf einer Welle liegen zu können. Doch alle Mühe wird so reichlich belohnt. Dafür bekommt man pure Hundeliebe zurück, dafür geht man mit dem Zwerg auch bis ans Ende der Welt. Und er mit uns.


    Ich mag die Welpenzeit sehr und da bin ich ganz bei @Kimba, sie geht viel zu schnell vorüber.

    @Azemba

    Schön, dass dein „Schnüffler“ solche Freude daran findet und mit Feuereifer bei der Sache ist. Bald ist es geschafft, nun ist es nicht mehr weit bis zur OP.


    Schafring

    Leider ist es hier nicht anders, sogar das Tierheim schreibt über „unüberlegte Anschaffung während der Coronamassnahmen“.


    Sicher gab es auch zuvor immer wieder Abgabegründe, leider ist es aber nicht von der Hand zu weisen, dass während der Quarantänezeit außerordentlich viele Tiere angeschafft wurden.