Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    Ist ja auch gruselig, wenn sich auf einmal der „Boden“ bewegt. Gut, dass Chia nun vorsichtiger aber nicht ängstlich reagiert. Mit Geduld, viel gutem Zureden und feinen Leckerlie‘s wird das schon. So etwas wäre auch super als Clickertraining geeignet. Das Verhalten, das du willst zu Shapen.


    Schön, dass es Chia etwas besser geht. Mit so einem empfindlichen Magen ist es bestimmt nicht einfach. Wann ist es „normal“ und wann entwickelt sich mehr daraus, du kannst bestimmt sehr Vieles aber Hellsehen eben nicht.

    Mal eine Frage in die Runde:

    Hat überhaupt jemand schon mal die Erfahrung gemacht, dass ein 3 mm starkes Kettenhalsband gerissen ist? Findet das jemand von euch zu schwach?

    Ich hatte noch nie ein gerissenes Kettenhalsband, meine Schäfis ziehen aber auch nicht. Ein Mal in die Leine springen sollte jedes Halsband zuverlässig aushalten.


    Hab gerade wegen der Belastbarkeit des Curogan-Kettenhalsbandes nachgesehen.

    Sprenger

    Bei 3mm sollte das maximale Gewicht des Hundes 35kg sein

    Bei 4mm bis 70kg.

    Warte, das Trockenbarf muss tiefgefroren werden? =O


    Aber da stimmt ja wirklich was nicht, wenn das mehrfach mit den Päckchen passiert, vielleicht ist deren Scanner hinüber oder so. Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf die Ankunft des Päckchen und bin wirklich gespannt, ob er das Trockenbarf frisst - oder mir wieder einen Strich durch meine vielen, guten Pläne macht ^^


    Bei den Mengen, die du bestellst und lagerst, wundert es mich, dass du noch kein eigenes Kühlhaus besitzt :D

    Nein:


    Und die Gefriertruhe dankt es mir auch, weil das Trockenbarf darin keinen Platz beansprucht ...

    Sagte Verbena

    Hat ein Hund diese „Kunst“ einmal gelernt, wird er diese Methode immer wieder ausprobieren um zu seinem Objekt der Begierde oder einfach frei zu kommen, wenn ihn der Sinn danach steht.


    Geschirr und Halsband sind da ein Muss, damit Klein-Houdini keine Möglichkeit mehr dazu bekommt. Zum Glück ist nichts passiert, das kann aber auch ganz anders ausgehen. Deshalb würde es bei mir kein Außer Haus gehen ohne doppelte Absicherung mit doppelt eingeschaltet Leine mehr geben. Solange, bis der Hund wieder klar im Kopf ist. Denn diese Zeit wird sicher kommen. Allerdings hat er eben seine erfolgreichen Entfesselungskünste abgespeichert, das wird er nicht vergessen, sich bei mehr Gehorsam und mehr Aufmerksamkeit deinerseits/deines Freundes aber verhindern lassen.

    Ist zwar ein Gefrickel beim Anziehen aber: das breite Julius K9 Halsband hat zum stabilen Hakenverschluss noch einen Klettverschluss, den man durch eine Öse ziehen muss. Das wird für die Schutzarbeit verwendet und hält einiges aus, ohne dass es aufgeht. Und einen Haltegriffe hat es auch.

    Meine Hundeschuhe sind die Salewa Wanderschuhe. Sie passen für meine Füße perfekt. Kein Drücken und Scheuern, stabilisieren die Knöchel und werden sowohl zu den Gassigängen, zum Wandern oder auf dem Hundeplatz ab Herbst oder bei Schlechtwetter getragen.

    Das stimmt, Barfen ist ein komplexes Thema und auch wieder nicht, wenn man mal damit vertraut ist.


    Ich hab mir für Boss einen Ernährungsplan erstellen lassen von einer Ernährungsberaterin, die auf Barf spezialisiert ist. So hätte ich mich auch nicht an dieses Thema gewagt, die Sorge einer Unter/Überversorgung wäre viel zu groß.

    Mit dem Plan war es aber einfach, er wurde 3x nach oben und nach seiner Kastration 1x nach unten(nur kurz) korrigiert, immer seinem Gewicht, Gesundheitszustand und seiner Auslastung entsprechend.


    Klar kostet der Ernährungsplan Geld, aber dann hat man mal etwas Konkretes, das maßgeschneidert auf deinen Hund ist, damit hast du einen tollen Anhaltspunkt den du mit der Zeit immer seltener brauchst. Aber er ist da, du kannst nachgucken und auch nachfragen, wenn sich etwas ändert, das du nicht kennst.


    Meine Hunde wurden und werden morgens und abends gefüttert, das hat sich bewährt und das behalte ich auch so bei. Da gibt es keine minutengenaue Fütterung, es kommt vor, dass es durchaus mal 1 Stunde früher oder später wird.

    In der Natur springt auch kein Reh Punkt 12:00 aus dem Gebüsch🤪 Und täglich schon gar nicht. Fastentag gibt es zwar keinen, aber 2x die Woche gibt es Fisch oder einmal ein ganzes Huhn.

    Rainer Maria Rilka hat Worte dazu gefunden, die es wunderschön ausdrücken:


    „Wenn ihr mich sucht, sucht in euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, lebe ich in euch weiter.“


    Ich denke, Lyssi ist unsterblich denn deine Liebe für sie wird immer in deinem Herzen sein.

    Das Problem ist, dass sich der Verdauungstrakt nie ganz auf EIN Futter einstellen kann da du so schnell querschiesst. Je länger du das tust, umso länger wird es dauern. Und umso problematischer wird es mit der Umstellung.


    Du liest Dich sonst in so viele Themen ein, hier aber nicht. Sonst wüsstest du, dass Erbrechen und weitere Symptome normal sind in der Umstellungsperiode. Das Problem wird also von dir immer weiter verschleppt, wenn nicht sogar verursacht, da der Magen-Darmtrakt so nie die Möglichkeit findet, sich auf eben eine Futterart einzustellen.


    Und diese Inkonsequenz verstehe ich nicht denn ich weiß, dass du immer alles für deinen Brummi tust und ihm nie schaden willst. Das ist aber Kontraproduktiv. Und wenn mir das Wohl von Aslan nicht so am Herzen liegen würde, würde ich auch nicht so rum maulen😉 Mal mir der weißen Fahne wedle 🏳😅