Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    Jetzt gib dem armen Kerl mal Zeit für die Umstellung😖


    Nun wieder Trockenfutter🙁Hast du mal schon daran gedacht, dass dieses ewige Hin und Her mit dafür verantwortlich sein kann für genau all diese Probleme.

    Einen Gefallen tust du Aslan damit nicht, auch wenn es dein Favorit beim Füttern ist.

    Versteh ich nicht, dass man dem Hund nicht mal zwei Wochen Zeit gibt, erst dann kannst du sagen, ob das vertragen wird.


    Das ist aus einer Info zum Barfen:“All diese Dinge führen dazu, dass der Hundekörper die Verdauungsprozesse an die neue Nahrung anpassen muss. Dies kann in der Umstellungsphase zu weichem Kot, Schleim im Kot oder Erbrechen führen.




    Für das Zuviel an Magensäure kann dir bestimmt Verbena helfen.

    Wie sehr mich das für dich freut❣️


    Du wirst sehen, dass Chia sich immer länger auf dich fokussieren kann, ihre Konzentration wird beständig zunehmen. Schon jetzt merkst du die ersten Erfolge und es zeigt dir, du bist auf dem richtigen Weg.


    Das Training soll immer spannend und abwechslungsreich bleiben, mal dies, mal das. Kein Schema, was dir grad so einfällt oder sich geländetechnisch ergibt. Und auch keine bestimmten Plätze für die immer gleiche Übung. Umrunden geht auch anderswo, Ablegen, Sitz, Fusslaufen ebenso.

    Je mehr Spaß du reinbringst, umso besser wird Chia sich motivieren lassen.


    Auch, dass Chia sich am Hundeplatz entspannen kann, ist super. Das wird schon werden, ich seh da kein Problem mit einer BH-Prüfung. Du hast alle Zeit der Welt.

    Da tut sich ja wieder Einiges bei dir😉 Glückwunsch zu deiner Entscheidung zur Kastration Anfang November. Der Zeitpunkt ist für Aslan bestimmt gut gewählt und auch, dass dein Freund in dieser Zeit zuhause ist, passt perfekt.


    Diese „Pampe“ sieht zwar für uns Menschen unappetitlich aus, dass es deinem Hund aber genauso schmeckt ist offensichtlich. Da hast du mit dem geänderten Futter, einem anderen Futterplatz und anfangs auch mit dem Teller die goldrichtige Mischung zum genussvollen Fressen für Aslan gefunden👍🏻❣️👍🏻Das hast du wirklich toll hinbekommen, du kannst dir selbst auf die Schulter klopfen. Eine große Sorge weniger, die werden bestimmt Tonnen von Steinen vom Herzen gerumpelt sein😘 Ich bin auch immer wieder fasziniert, wie sehr das Barfen Einfluss auf die gesamte Gesundheit des Hundes nimmt, wie schön, dass du für Aslan dabei bleibst.


    Gras fressen ist, wenn es bei einem normalen Ausmaß bleibt, völlig unbedenklich. Sein Magen-Darm-Trakt ist ja völlig durcheinander mit diesen Fastenpausen, unterschiedlichem Futter, damit er endlich frisst. Jetzt hat er Appetit und daran muss sich seine Verdauung wieder gewöhnen, das wird schon.

    Dann war es auf keinen Fall die Bergerland-Trainingswurst die hier verwendet wird. Die wird nicht krümelig oder ist nass. Schnittfest und dunkel, riechen wird für einen Hund das immer.

    Hier verkauft in der Nähe jemand diese Wurst und er verschickt die in alle Bundesländer, da sie so gut ankommt. Aber ich selber verwende sie nicht(noch).

    @Ellionore

    Hinterfragen ist gut und wichtig. Du vergisst aber, dass keiner hier diese Regeln gemacht hat. Und das was du so für dich als Unsinn interpretierst, macht für Andere eben Sinn. Zwei Meinungen,das ist okay. Aber Gründe dagegen finden, nicht mehr. Da bist du an der falschen Adresse und solltest dich an diejenigen wenden, die diese Vorgaben geschaffen haben.


    Ob du Hundesport langweilig findest oder nicht, ist deine Sache.


    Und wer austeilt, sollte auch die Größe haben, einstecken zu können.


    Und damit habe ich alles dazu gesagt. Denn manche hier sind sehr beratungsresistent, egal wieviele sachliche Argumente man dazu bringt.

    Das ist mir nun zu mühsam.

    Cinja

    Da bin ich mir nicht ganz sicher. Boss war nie an Wild interessiert, obwohl er mit Max, einem Terrier-Mix mit sehr ausgeprägtem Jagdtrieb aufwuchs. Allerdings gab es, als er in die Pubertät kam, von jetzt auf gleich dasselbe Problem wie es mit Ophelia nun ist.

    Als er beständig an die Schleppleine kam, hat sich das wieder gelegt, nachdem auch er wieder klarer im Kopf wurde. Bei einem Hund mit der Passion zum Jagen wurde sich das nicht ändern lassen. Aber Schleppleine und perfekter Rückruf sind nun angesagt, das stimmt.


    Zum Rückruf: Du hast das ja mit Crazy sehr erfolgreich und eindrucksvoll trainiert. Vielleicht hast du ja die eine oder andere Idee zum perfekten Aufbau.

    Luna

    Dem muss ich widersprechen. Ich hatte zwei Weiße, nur nicht zeitgleich zum DSH. Blackie hat einen Weißen und einen DSH. Also so gespalten ist das ganze nicht.


    Ich seh das auch so wie Cinja: Der Ton macht die Musik 🎶 Ich bin die Letzte, die sich bei diversen Frotzeleien außen vor halten mag, da geb ich auch gerne meinen Senf dazu. Aber es kann nicht sein, dass hier unterstellt wird, dass man jemanden „angiftet“, weil man mal die Schnauze voll hat von diesen ewigen Sticheleien.


    Und @Ellionore, wenn du meinst, dass nichts mehr zu schreiben die Lösung ist, dann mach es eben so. Ich würde mich aber fragen, warum es immer so weit kommt. Und ich betone nochmals, ich mag dich echt gerne! Dennoch bringst du mich mit einigen deiner Kommentare wirklich auf die 🌴 Der Rundumblick ist zwar phänomenal, aber ich bin höhenkrank🤪❣️❣️❣️


    Und zwar OT aber, haben du und Loki den Umzug gut überstanden? Sind alle Koffer und Körbchen ausgepackt??

    Leider geht mir Ingwer nicht unter die Nase, ein kleines bisschen in einer Suppe ja, sonst klares Nein

    ging mir auch so.... aber dann (vor der drohenden 100. Bronchitis) habe ich angefangen hauchdünne Scheibchen in jeden Tee mit aufzubrühen... aus wenig wurde viel in Sachen Ingwer-Scheiben. Seither keine Bronchitis mehr.... ich sag ja nur ;)

    Danke dir für diesen Tipp❣️ Das werde ich mal versuchen.