Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    Mich hat eine Bronchitis erwischt und mich quält ein schlimmer Husten. Sobald ich huste, kommt Boss angeflitzt und legt sich neben mich auf‘s Sofa. Er sieht mich dann mit großen Augen an und mag gar nicht weg von mir, erinnert mich sehr an meine gute Seele Max. Seine Lieblingsstelle am Hals wird gekrault und das sieht dann so aus:

    Willkommen im Club der pubertierenden Hunde. Völlig normal, dass der Reiz so übermächtig wird, da hilft nur eines, Schleppleine dran und zwar überall da, wo sich nur die geringste Gelegenheit von Wild bietet.

    Ich hab dasselbe Pubertierchen hier, nicht jagend aber nun alles hinterfragend. Box im Auto, alleine?? NÖ, hab ich noch nie gemacht, will ich nicht. Sitz! ECHT JETZT? kenn ich nicht? Es gäbe noch viele solcher Dinge. Und dann gibt es wieder Tage, da ist alles wie immer, gar kein Problem.


    Du kannst dir sicher sein, dass sich dieser Knopf im Kopf mit der Zeit wieder löst. Bis dahin, Konsequenz, beharrliches Durchsetzen von dem, was du möchtest. Alles mit Ruhe und Souveränität.

    Den Eindruck habe ich aber in keinster Weise mehr, leider😖

    Wie @Filler und viele andere bereits zu erklären versuchten, es kommt auf die Population an. Du kannst doch Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Es gibt derzeit neun von der FCI anerkannte Gebrauchshunderassen: Dobermann, Deutscher Schäferhund, Rottweiler, Airedale Terrier, Hovawart, Riesenschnauzer, Malinois, Bouvier, Boxer.


    Der DSH ist immer noch eine der häufigsten Rassen und es macht einen Unterschied ob bei 2.100 DSH nun 44 Beissvorfälle vorliegen und es andererseits bei ???? Border Collie, der auch nicht zu den Gebrauchshunden sondern zu den Hütehunden!!!! zählt, keine Beissvorfälle vorliegen.


    Du drehst dir hier eine für dich passende Wahrheit zusammen, warum? Ich mag dich echt gerne Holger, aber was haben wir DSH-Liebhaber dir denn getan, dass du so eine unfassbare Wut auf uns hast??????? Du machst hier ständig einen Rundumschlag, wenn dann jemand sagt, so nicht, machst du auf armer unverstandener Angegriffener und wir haben ohnehin von Weißen gar keine Ahnung, sondern nur du. Du hackst ununterbrochen gegen die DSH, macht man es umgekehrt ist es auf einmal unfair.


    Egal ob AD, hier die Gebrauchshunde, anderswo mal kurz verzweifelte DSH-Besitzer, du lässt kein gutes Haar an uns, weder an uns selbst und schon gar nicht mehr an den Hunden. Du bist für noch so vernünftige und sachliche Argumente gar nicht zugänglich, das interessiert dich nur in einer Weise und zwar, welche Gegenargument du dazu hast. Warum????


    Ich weiß, dass dir auch das, wie so vieles, fast alles mittlerweile am A…. vorbeigeht, ich bin aber meinen Ärger nun vorerst mal los und das war für mich wichtig. Und für meinen Boss auch😅😁

    Das ist sogar bestimmt schon Jedem von uns mal gegangen. Aber passiert ist passiert und nicht mehr zu ändern. Abhaken und die nächsten Male wird es wieder sehr viel besser laufen. Nika wird es vielleicht wirklich eine Lehre gewesen sein und sich anders verhalten.

    Wenn ich mir nicht sicher bin, dass meine Reaktion zu 100% richtig war, dann plagt mich auch mein Gewissen sehr nachhaltig. Es wäre aber auch schlimm, wenn dem nicht so wäre. Ist doch besser so, als keinen Gedanken daran zu verschwenden ob es richtig oder falsch war.

    Gute Besserung deiner Hand❣️

    Und immer wenn man denkt, au Backe schlimmer geht nimmer wird man eines „Besseren“ belehrt denn schlimmer geht immer.


    Da stürmt so vieles auf dich ein, fühl dich mal feste gedrückt. Wegen der wenigen Wochen bis zu seinem ersten Geburtstag würde ich da auch nicht mehr warten. Das ist wirklich schlimm, wie es Aslan geht. Frag doch mal wegen eines Termins dazu nach bei dem TA deines Vertrauens und schildere deine Lage.

    Die Geräte auf den Hundeplätzen sind und bleiben vor Ort und werden auch nicht weggeräumt. Dementsprechend schwer und damit stabil sind sie auch(also unsere vom HuPla sind das). Das Wetter müssen die allemal aushalten.


    Wenn du einen Platz dafür hättest, an dem alles stehen bleiben kann, würdest du diesen bestimmt öfter als bisher nutzen. Dann könnte dein Mann diese vielleicht auch stabilisieren, etwas eingraben, Querstreben oder Ähnliches. Die Pylonen räum ich immer weg, die sind leicht und stören an der Stelle auch.

    Ohje, Ohje. Armer Aslan.


    Ich würde auf eine Fleischsorte zurückgreifen, die sein Darm noch gar nicht kennt. Das wäre der Idealfall. Vielleicht hat er tatsächlich eine Unverträglichkeit einer bestimmten Fleischsorte. Oder aber deren Zusätze. Und ihm auf gar keinen Fall mehr Nassfutter oder Trockenfutter geben.

    Er hat das Futter, dass du ihm gegeben hast, ja gut vertragen oder irre ich mich?

    Ich würde auch jedes Geflügel meiden, in der Massenzucht wird dieses bereits vorbeugend mit Antibiotika behandelt und das ist nur das, was die Lebensmittelindustrie uns höchst ungern wissen lässt. Wenn ein Hund das

    verträgt, ist es ja okay, wenn er das ab und zu mal auf dem Speiseplan hat.


    Wenn es gar nicht anders geht, dann nimm pures Rinderhackfleisch. Ob er jetzt mal einige Zeit kein Gemüse/Obst dazu hat und mit allen Vitaminen hundertprozentig versorgt wird oder nicht ist ja schon das kleinere Übel. Viel schlimmer ist da sein Darmproblem, da bleibt ja auch nicht das geringste an Verwertbarem für Aslan übrig. Übrigens kann auch Reis nicht vertragen werden, das ist meist gar nicht bekannt. Getreide würde ich auch nicht füttern.


    Hoffentlich bekommt ihr bald einen Gefrierschrank, dann ist alles etwas leichter mit dem Fleischkauf. Und auch hoffentlich, ist sein bedauernswerter hormoneller Status bald Geschichte.


    Durchhalten, die längste Zeit hast du bereits geschafft❣️

    Ich würde lieber weniger Geräte aber von stabiler und sicherer Qualität haben als viele Elemente. Was nützt mir das, wenn es Verletzungsgefahren birgt und ich meinem Hund damit den Spaß daran verleide und er sich dazu noch weh tun könnte.


    Als geschickter Hobbybastler kann man sich bestimmt selbst so was Stabiles bauen. Und wenn man dann noch die Ideen vom Treibball oder Longieren mit einfließen lässt, wird es auch mit weniger Equipment nicht langweilig.


    Wackelige Untergründe sind sehr effizient für das Training aller Muskelgruppen. Auch die tieferen Muskeln werden damit erreicht. Ob das nun Bretter, Brücken oder Balancepads in den unterschiedlichsten Formen oder Größen sind, gut sind sie alle.

    Boss Danke dir :)

    Für mich kommt mein Hund an erster Stelle, erst dann der Sport. Natürlich hätte ich mich gefreut, wenn sie keinen Clown gefrühstückt hätte, aber was solls. Wenn ich nicht mehr über mich selbst (und über Crazy :-D) lachen kann, dann schließe ich mich im Keller ein. Und ich denke, die Zuschauer hatten auch ihren Spaß :D Außerdem wäre das Wetter viel zu schön gewesen, um sich zu ärgern. Graue Haare habe ich auch genug, also was solls... :)


    Für mich ist es wichtig, dass Crazy den Spaß nicht verliert, egal, was wir machen.

    Da bin ich ganz deiner Meinung. Deshalb ist es für mich auch schwer, die überschwängliche Freude von Boss einzudämmen. Ich mag ja seine hohe Motivation und sie soll auch immer hoch bleiben. Es ist nicht so einfach, ihn aus diesem „Lass mich da jetzt hin aber sofort😅“ auf ein ruhigeres Niveau zu bringen. Aber wir arbeiten daran. Nur darf diese Korrektur nur gerade so viel sein, dass er jederzeit gerne sucht. Das ist so etwas wie eine Gratwanderung für mich.

    Cinja

    Wenn ich mir dieses Bild so vorstelle, wie Crazy die Gegenstände bearbeitet 🤣

    Sie sieht sehr zufrieden mit sich selbst aus. Und glücklich. Was will Frau mehr😉

    Glückwunsch zur bestandenen Prüfung, das zeigt ja, wie toll sie arbeitet. Deine Einstellung find ich super, möchte nicht wissen, wie da manch andere reagieren und sich dann wundern, dass der Hund die Freude am Suchen verliert.


    @Filler

    Das ist ja mal eine tolle Sache, den Hund für ein Artensuche auszubilden. Finde das wirklich sehr spannend. Wäre auch für einen eigenen Thread.

    Ach lass dich mal ganz lieb umarmen❣️


    Die Lücke, die Lyssi hinterlassen hat, kann niemand anderer füllen. Ich weiß ehrlich nicht, ob das nun ein schlimmer oder ein tröstlicher Gedanke ist. Wenn ich an meinen Seelenhund Max denke, meinen kleinen Bruder, wird es mir so warm ums Herz. Es vergeht kein Tag, an dem ich mich nicht an ihn erinnere, mit all seinen liebenswürdigen oder schrulligen Eigenheiten. Auch wenn ich ihn unendlich vermisse, ich bin so dankbar dafür, dass er 15 Jahre an meiner Seite sein konnte. Die Freude darüber überwiegt sehr viele der Schatten, die immer wieder auf die Seele fallen.

    Auch wenn deine Lyssi nur wenig Zeit bei dir verweilen durfte, jeder Tag ihres Hundelebens war ausgefüllt mit schönen Erlebnissen, die ihr vergönnt waren. Hineingeboren in eine tolle Züchterfamilie, die sie perfekt auf ihren Lebensweg vorbereitet haben. Bei dir und deiner Familie setzte sich dieses Glück für sie weiter fort. Eine Hundekumpeline und eine Tante, so war sie nie einen Tag ohne Hundefreunde. Geliebt und beschützt, behütet und geborgen von dir und deiner Familie. Alles, was ein kleines Hundeherz nur begehren kann, wurde Lyssi ermöglicht. Sie hatte das Paradies auf Erden und konnte in Frieden gehen.


    Lyssi‘s helle, so freundliche Seele wird bestimmt zu dir zurückkommen. Wenn die Zeit dazu gekommen ist. Und wie, das bleibt bis dahin ein Rätsel. Aber wenn, wird es auch die Seele des anderen mittragen und es ist ein anderes Wesen. Ein ganz eigenes, individuelles und wieder einzigartiges Wesen. Eines, in dem du Lyssi wiederfinden wirst. Eines, das aber auch ganz anders sein wird.