Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    Ja, ich würde auch Röntgen lassen um zu wissen, ob alles okay ist. Zumal Aslan ohnehin in Narkose liegt.


    Sollte es später doch mal (hoffentlich nicht) Probleme geben, hat man auch schon mehr Kenntnis über eventuelle Ursachen. Da kann man dann gleich gezielter behandeln und muss nicht mutmaßen.


    Sicher kann immer was dazukommen. Aber man hat mal eine Diagnose.

    An alle unerschütterlichen, die gestern meine Zweifel, Sorgen und Ängste ernst genommen haben:


    Danke für eueren Beistand🤣❣️🤣


    Es ist sehr beruhigend, wenn man darauf kommt, es ist nicht zwingend so, wie man sich das selbst zusammenreimt. Aber😅


    Skeptiker wie ich bin, möchte ich gerne Zahlen sehen. Deshalb meine Bitte an

    alle Mitmachwilligen: Wie lange sind eure Hunde vom Nackenansatz bis zum Rutenansatz gemessen? Und wie viel beträgt der Brustumfang?


    Ich bin so gespannt.


    Boss: Länge 83cm

    Brustumfang 83cm


    Und vielen Dank für die Pieselpositionen eurer Hunde. Bitte weiter machen 😄

    Cinja

    Ich sehe da genauso wie du. Aber.

    Wenn man schnelle Ergebnisse haben möchte, wird es halt einfach mit einem rigorosen Platz am GS gemacht.

    Wenn der Hund dann immer mehr die Freude am Fährten verliert und meidet, kommt wieder Druck und weiterer Zwang. Nicht umsonst steht in jedem guten Fachbuch, dass es in der Fährte keinen Zwang geben darf, da das kontraproduktiv ist.

    gib ihm anständig nassfutter, früh und abends je eine dose rinti mit reis oder mal nudeln @Azemba ( rinti hast du ja schon mal gefüttert). Sam wollte auch ein paar wochen lang kein tf mehr, dann bekam er nur nf und auf einmal ging es wieder: früh tf, abend nf :)

    Azemba braucht weiche und kostengünstige Leckerchen, deshalb die Vorschläge von Wurst, Käse oder Trainingswurst.

    Ich hatte heute mal wieder ein schönes Erlebnis, weil Sam und ich die ganze Woche schöne Wanderungen unternommen haben und uns auch die ganze Zeit kein einziger Hund begegnet ist.

    Aber dafür heute, gleich nacheinander zwei semmelfarbene Labis (die kann er wirklich nicht ab). Und was soll ich sagen/schreiben? Mein Kommando "Pfui ist das" wirkte noch immer von letzter Woche. Man, hat mich das gefreut, dass die letzte Woche Volltraining was Hundebegegnungen betrifft, wirklich nachhaltig etwas gebracht hat :thumbup:  :) ^^

    Solche Erfolgserlebnisse freuen und motivieren für weiteres Training. Wie schön und stressfrei solche Begegnungen ablaufen können erhöht die Qualität der Spaziergänge enorm.

    Es freut mich, dass Sam dein Training so geholfen hat.

    Das wird mit der Zeit immer besser. Boss wollte ohne ein Apportel zu holen gar nicht in Teich oder Fluss schwimmen. Jetzt springt er von alleine rein, weil ihm das Schwimmen selber Spaß macht. Je sicherer sich Witus mal im Wasser fühlt, umso weniger wird er raus drängen.


    Gut, dass du mit Witus nun am Muskelaufbau arbeitest. Du hilfst ihm sehr damit, wenn du es nicht gleich übertreibst. Wir alle wollen ja nur das Beste für unsere Kumpels.

    Ich denke, dass das Thema Tollwut in anderen Ländern sehr bewusst unter den Teppich gekehrt wird.


    Solange es nur billig ist, ist manchen Menschen das aber ziemlich egal, ob der Welpe in einem guten und sozialen Umfeld aufwächst oder nicht. Die Muttertiere ein würdiges Hundeleben haben und nicht nur Gebärmaschinen sind, die auf engstem Raum zusammengepfercht ohne Rückzugsmöglichkeit für sich selbst aufwachsen müssen. Der Impfpass dem entspricht was er sollte, ein zuverlässiger Nachweis über erfolgte Impfungen.


    Erst wenn der Welpe oder erwachsene Hund krank und/oder psychische Auffälligkiten zeigen, ist der Jammer ja soooo groß. Aber auch da ist man ja schnell wieder dabei, dieses unerwünschte Zusatzpaket schnellstmöglich aufgrund von „Allergie“ im Tierheim abzuliefern. Womit es zwar nicht mehr das eigene und selbstgeschaffene Problem ist, dafür konnte man es bequem auf andere abwälzen.


    Bestimmt gibt es viele, die das nicht übers Herz bringen, diese Verantwortung übernehmen und tragen. Es gibt aber auch die andere Sorte Mensch, die da keine Bedenken haben.

    @Micha

    Stimmt, schwimmen bedeutet nicht, kurz ein Stöckchen aus dem Wasser holen.


    Für dieses Jahr ist das Thema schon durch, für die nächsten Jahre würde ich es Witus zuliebe aber regelmäßig auf dem Plan haben. Ich sehe gerade selbst, wie sehr Boss durch das regelmäßige Schwimmen an Muskelmassen gewinnt und er ausdauernder und kräftiger wird. Und das alles, ohne die Gelenke durch das Eigengewicht belasten zu müssen. Das ist auf Dauer wirklich ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

    Fahrradfahren in moderatem Trabtempo auf Feld- und Wiesenwegen in unterschiedlichen Längen kommen dazu. Auf Straßen lasse ich Boss nur wenig laufen. Einerseits weil ich ihn lieber

    frei laufen lasse, andererseits sind die federnden Böden besser für die Gelenke, da sie den Schwung besser abdämpfen. Das gilt natürlich nicht für staubtrockene Böden😅

    Der verweisende Frosch🤪🤣🤣🤣


    Super Arbeit die Ero da ablieferte und es zeigt, wie sehr er das Thema „Suchen“ verstanden hat. Ein sehr schöner Erfolg👍🏻


    Alles andere kommt mit der Zeit durch die ständig wachsende Erfahrung. Die Startposition finde ich sooo cool, auch wenn das nicht so sein soll😅😅