Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    Am Tempo selbst würde ich mich das nicht festmachen getrauen, da jeder Hund ein anderes Trabtempo hat und auch anders gebaut ist.

    Wenn er galoppiert, war es zu schnell oder er kompensiert, weil er das Traben nicht mehr halten kann da a) zu schnell oder b) zu lange Distanz und Konditionsschwäche

    Von einem Physiotherapeuten auf alle anderen zu schließen ist genau so sinnvoll wie von einem DSH auf den anderen zu schließen. Da liegt so eine Bandbreite dazwischen, das passt nicht in einen Topf. Darüber noch mehr zu schreiben ist aber vergebliche Mühe. Leider. Wenn man will finden sich Wege, wenn man nicht will, finden sich Ausreden.


    Zum Thema Muskelaufbau. Das Ziehen am Rad würde ich persönlich unterbinden. Das ist erstens viel zu anstrengend für Witus und zweitens soll er doch lernen, sich selber in seinem eigenen Trabtempo zu tragen. Das geht nur, wenn er völlig frei, also ohne Zug, laufen kann.

    Dass er hoppelt, kann an Schmerzen in der Hüfte liegen, kann ein zu hohes Tempo für ihn sein, wo er den Trab nicht mehr halten kann. Wenn er beginnt zu galoppieren, war das Tempo zu hoch oder die Zeit des Laufens insgesamt zu lang.

    Der Aufbau sollte langsam erfolgen und da ist gerade am Anfang weniger besser als mehr.

    Der sonst gewünschte Erfolg kann sich da ganz schnell ins Gegenteil verkehren und man macht mehr kaputt als man beabsichtigt. Man möchte ja gerade das Gegenteil. Selber beginnt man beim Laufen auch nicht mit einem Halbmarathon.

    Vom Ergebnis habe ich leider nicht geträumt :D Bin vorher wach geworden.


    Aber auch wenn Crazy schnell ist, gegen einen Border Collie hätte sie kaum Chancen.

    Oh, sehr schade. Das Ergebnis hätte ich zu gerne gewusst.


    Darf ich jetzt sagen: „Träum weiter“?😅

    Herzlichen Glückwunsch zum vier🐾🐾pfotigen neuen Familienmitglied.


    Viel Freude und eine wunderschöne und spannende Zeit zusammen.


    Falls es noch niemand erwähnt hat, wäre ich über Namen, weitere Infos und mehr Fotos sehr dankbar😁

    Azemba und Verbena ich lese grinsend mit und genieße eure verpimpelten Hunde. :D

    Kannst meine Beiden auch mit dazu nehmen, die werden auch abgetrocknet wenn das Wetter kalt und die Wiesen nass sind. Oder werden nach dem Schwimmen in einen Bademantel gesteckt.

    Mich juckt das wenig, ob jemand meint, ein Schäferhund braucht das nicht. Mir ist es lieber, ich weiß, dass sie so schnell wie es nur geht trocken werden, als sie lange Zeit so nass und im Kalten liegenzulassen. Besonders bei bekannten gesundheitlichen Beschwerden, die mit der rassespezifischen Robustheit nichts zu tun haben.

    Erstmal vielen lieben Dank für deine Mühe, uns hier sehr detailliert über den Besuch und die Vorgehensweise der Trainerin zu berichten.


    Mich freut es aufrichtig, dass du mit deinem Brummi nun in kompetenten Händen bist, nun endlich weißt, was du tun kannst, um sein Verhalten zu korrigieren und dir gesagt wurde, dass die Schäfis der LZ eben mehr oder weniger so sind.


    Zusammen werden sich nun rasch Erfolge einstellen und damit kommt wieder viel Ruhe in euren grade so aufregenden Alltag. Vielleicht ist es für dich auch ein Stück weit Motivation, das Thema Auto konsequent zu verfolgen, dann würden dir deutlich mehr Möglichkeiten zur Verfügung stehen mit Brummi und Abwechslung ist allemal gut.


    Alles Gute und weiterhin viel Freude am Training.

    Cinja

    Jedesmal wenn ich deine Berichte über das Fährten lese, juckt es mich, alles erforderliche einzupacken und sofort mit meinen Beiden loszulegen. Leider kein Gelände hier weit und breit🙈😖 Aber ich bleibe dran!


    Für das Wochenende werden natürlich ganz fest Daumen und Pfoten gedrückt, dass du ein für Crazy tolles Suchgelände erwischt, das Wetter passt und ihr Beide einen richtigen „Homerun“ einfährt.

    Luna

    Ich seh das sehr zwiegespalten. Zum einen verstehe ich deine Bedenken mit der langen Wartezeit im Auto und der kommenden unfreundlichen und kalten Jahreszeit sehr gut. Diese Bedenken hatte und habe ich auch bei Boss, der zwar im Moment keine Therapie braucht, aber richtig gesund ist er deshalb nicht. Mit

    8 Monaten bereits geringgradige Arthrose vorne links ist kein guter Befund, schlimmer geht es natürlich immer, besser aber auch(Er lahmte nie, also keine Symptome und doch ist er krank!)


    Ich achte darauf, dass er so wenig Zeit wie möglich im Auto verbringt, mit auf den Hundeplatz kommt er dennoch, denn er liebt und braucht diese Beschäftigung. Jedesmal wenn er zeigen darf, was in ihm steckt, mit welcher Begeisterung er da reinmarschiert, wie stolz er ist, geht mir das Herz auf. Du hast ja auch geschrieben, dass du mit Sam mehr UO übst und ihm das Spaß macht. Wo du das machst, ist letztendlich egal, das kann man wirklich überall einbauen. Wichtig ist nur, dass du es weiterhin machst denn er ist ein Arbeitstier und will gefordert werden.


    Andererseits fordert man seinem Hund ganz selbstverständlich die lange Zeit im Auto ab, wenn man weiter weg fährt. Da ist das dann eben so und wenn man dahin will, dauert das seine Zeit. Irgendwie ist das inkonsequent oder anders gesagt, man redet sich einiges schön und anderes nicht, da schließe ich mich sofort mit ein🤣


    Wie du ja schon selbst gesagt hast, ist es auch deine Einstellung zum HuPla. Dich treibt es nicht mehr dahin, keine Verpflichtungen mehr und die Wochenenden können ganz anders gestaltet werden. Dazu kommt noch die HD bei Sam, und ich denke, die Aussage der Trainierin hat dich mehr getroffen als dir lieb war. Ich überlege mir, hättest du diese Worte nicht gehört, ob du nicht doch weitermachen würdest. Sind nur meine Gedanken dazu und bitte nimm das nicht als Kritik, das möchte ich auf gar keinen Fall. Du kennst Sam am Besten und nur du weißt, was das Beste für ihn ist.

    Ich bin sehr gerne am HuPla. Nicht weil mich der Ehegeiz treibt, ich hab das Alter, in dem man alles in Ruhe machen darf😅. Mir macht es einfach Spaß, mit Boss und Ganja Neues zu erlernen, ich hab ja (so wie jeder von euch auch)die besten Hunde der Welt an meiner Seite😍



    Dem schließe ich mich an❣️ Es freut mich sehr und ich bin in gespannt, mehr zu erfahren.