Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    Zum Belohnen oder nicht wenn Chia von sich aus das Fuß laufen anbietet: Es spricht doch nichts dagegen, sich ab und zu darauf einzulassen. Alles gut, was sie begeistert und wofür du sie wiederum belohnen kannst. Ich würde mich aber nicht immer darauf einlassen, ihr z.B. statt dessen ein Sitz abverlangen und sie mal umrunden. Oder mal was verstecken und sie das suchen lassen. Oder sie auf einen Baum, Stein, Hügel hüpfen lassen und da ein Sitz verlangen. Oder, oder, oder. Es gibt so vieles, das sich anbietet fürs Üben. Oder bau einen Rückruf immer mal wieder mit ein. Oder fördere mit Blick und Klick weiter die Aufmerksamkeit.


    Agility ist super für die Motivation. Du musst ja nicht alles aufbauen, mal das, was schnell und leicht geht. Sicher besser wie nix😉😁 Wenn sie Spaß hat, gleich mal eine klitzekleine UO-Einheit und wieder weiter mit Spaß haben.

    Ohje, arme Chia. Schlimm, dass sie unter ihrer Läufigkeit so leidet. Aber wie gut, dass du dich so auskennst und du da gezielt gegensteuern kannst.

    Natürlich soll sie das Futter bekommen, dass sie verträgt und das ihr gut tut. Hier werden auch Fisch, Rind, Huhn und zwischendurch mal Wild gefüttert. Ganja bekommt derzeit nur Huhn. Sie kann ich auch mit ihrem normalen Hundefutter motivieren, da brauch ich nicht mal Leckerli. Sie reagiert auch deutlich schneller mit dem Magen als Boss, der bisher alles verträgt.


    Verfressen und sehr leicht auch ohne Futter zu motivieren sind meine Zwei, das macht es einfacher. Sie freuen sich richtig, wenn ich mit ihnen übe und machen begeistert mit. Wenn ich merke, den Beiden ist grad langweilig, ist der perfekte Zeitpunkt fürs Üben.

    Vielleicht ist es für Perfektionismus einfach noch zu früh. Lass Chia einfach wieder Spaß am Training finden. Belohne auch ein nicht ganz so perfektes Sitz oder Platz. Wenn sie aufsteht ist es noch zu früh, weiter wegzugehen. Dann die Distanz merken wo sie aufsteht und diese verkürzen, damit Chia ein Erfolgserlebnis hat. Sehr bewährt hat sich folgende Technik: Hund immer fürs Platz bestätigen, dann einen halben!! Schritt zurück, sofort wieder zu Hund, ruhig loben und Leckerlie zwischen die Vorderpfoten legen. Während er kaut, gleich wieder einen halben Schritt zurück, damit der Hund gar nicht auf die Idee kommt, aufzustehen. Das kannst du wunderbar auf- und ausbauen und langsam die Distanz steigern.


    Genauso beim Fusslaufen, mach einen Riesenterz wenn sie wenige Schritte sehr aufmerksam ist und mitläuft. Belohne mit allem, was dir zur Verfügung steht, mach Party und freu dich wie ein kleines Kind. Und dann: FERTIG!!! Nicht mehr weil es gerade so gut läuft. Erwartung wecken für das nächste Mal.


    In welchem Maße du Chia motivieren musst, weißt nur du selbst. Manche mögen es nicht weil sie dann zu hibbelig werden vor Freude, andere muss man richtig wach „kitzeln“. Und mach nichts mit Chia wenn Bene mit dabei ist. Sie alleine braucht deine ganze Aufmerksamkeit. Wenn du richtig, richtig Bock auf ein kurzes Training mit Chia hast, dann hast du die perfekte Einstellung dazu. Das wird sich auch auf Chia übertragen.

    Es tut mir sehr leid für Witus und dich. Dass du da schockiert bist, kann ich gut verstehen. Boss hat zwar keine HD, aber mehrere andere Baustellen, ich wusste auch nicht mehr, was darf er und was nicht


    Lass dich bitte nicht entmutigen, Witus ist und bleibt derselbe feine Kerl. Was den Sport anbelangt, gibt es sehr gute Alternativen zum SD, die euch auch Spaß machen werden. Die schnellen Stop and Go‘s vermeiden, mit Springen und engen Wendungen etwas aufpassen, du lässt ihn ja keine steil gestellte A-Wand stürmen oder unentwegt springen.


    Kopf hoch, das bekommt ihr schon hin.

    🤣Sorry, ich stell mir diese Szene gerade vor. Freches Chiamädel sich kratzend so halbseidern auf dem Plüchpopes mit etwas ratlosem Frauchen im Gepäck.


    Abbrechen solltest du NIE, wenn Frau Hund keinen Bock hat. Du erziehst deinen Hund dann geradewegs dazu, sich immer mehr zu „verweigern“. Also das, was sie soll, eben nicht zu tun. Du willst aber genau das Gegenteil.


    Wenn eine Übung misslingt, dafür am Besten ein Abbruchwort wie „Schade“ integrieren und einfach mit viel Freude und Optimismus neu starten. Zu dem Schade kommt dann ein sich sehr interessant machen, mit Worten wie zB. Ja guck mal, was ich da hab, willst du das?? Dazu mit dem Ball oder Leckerlie rummachen, es zeigen, sofort wieder verschwinden lassen, ein paar Schritte laufen, wieder von vorne. Eine Übung zigmal zu korrigieren ist nicht mein Weg, außer, es handelt sich um eine Korrektur in der immer derselbe Fehler steckt.


    Aufmerksamkeit von dir sollte es im Alltag nur dann geben, wenn Chia das tut, was sie soll und zwar zuverlässig. Der Teufel liegt im Detail und viel zu oft lassen wir uns von unseren Hunden gängeln, die können dat🤪 Und solange es Futter jederzeit und in der größtmöglichen Auswahl gibt, werden die besten Leckerlie uninteressant. Und solange wir parat stehen, wenn der Hund von uns bespasst

    und beknuddelt werden will, wird auch das uninteressant. Und nein, das heißt nicht, dass man weder Spielen noch Kuscheln soll❣️ Es heisst nur, dass man auch diese Ressourcen interessant macht und sehr gezielt einsetzt, wenn WIR das wollen. Nicht wenn DER HUND das will. Das macht einen riesengroßen Unterschied. Wenn Chia das begriffen hat, wird sie diese Zuwendungen mal genießen und ernst nehmen.


    Jeder Hund arbeitet sehr effizient und das ist auch eine sehr gute Idee von Mutter Natur. Wenn du nicht jagst, wirste nicht satt, so der Grundtenor. Also musst du was dafür tun. Nun müssen unsere Hunde nicht mehr selber jagen, aber ihnen zu viel und zu oft ein Sortiment an Futter anzubieten, ist in der Natur einfach nicht vorhergesehen und deshalb geht auch die Motivation, dafür etwas zu tun, was ohne Arbeit ohnehin in meinen Napf wandert, gegen Null. Einem satten Löwen kann alles vor die Nase springen, es wird ihn nicht kümmern.


    Ich weiß, dass das völlig gegen deine Überzeugung ist. Ich kann dir nur sagen, dass ich schon einige Hunde verschiedener Rassen und auch Katzen hatte. Es gab kein einziges Tier darunter, dass wählerisch und mäkelig war. Die Überlegung Abwechslung in den Speiseplan zu bringen ist eher menschliches Denken. Das heißt jetzt nicht, dass der Hund Jahr und Tag dasselbe zu fressen hat, natürlich gibt es auch mal eine andere Fleischart oder andere Knabbereien und Leckerlis. Aber alles mit Mass und Ziel, wo wir wieder in der Natur landen. Da kann Herr Wolf noch so der Sinn nach Reh stehen und dann wird es doch „nur“ ein Hase. Und darüber wird er froh sein, denn sonst würde er hungrig bleiben. Und ja ich weiß, darüber wird es genauso viele Ansichten geben wie zum Thema Gehorsam und Ausbildung.

    Das ist ein rotzfrecher, pubertierender und gerade sehr gekonnt auf Durchzug schaltender Lümmel🤪 Mit offensichtlich übersteigertem Sexualverhalten.


    Konsequenz, Ruhe und glasklare Regeln bringen den Knopf im Kopf wieder auf Schiene. Ein Platz ist ein Platz. Punkt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.


    Was das überbordende sexuelle Treiben anbelangt, hoffe ich sehr, dass der TA dazu den richtigen Rat und die richtigen Mittel hat.

    Es ist einfach unglaublich, wie frech diese Menschen sind😡


    Nicht nur lügen, was die bisherigen Würfe der Hündin und die Gesundheit der Eltern betrifft, auch noch zusätzliches Geld für „Papiere“ zu verlangen. Der stolze Preis

    ist auch mit 1500€ schon der, eines Hundes mit anerkannten Papieren.

    Boss Den Göttergatten müssen stets die Sitznachbarn darauf aufmerksam machen, dass seine Frau was von ihm will und wild mit den Armen rudert. Mein Glück ist, dass wir inzwischen so bekannt sind, dass die Kaffeekränzchenherren auch wissen, dass die Winkende zu Micha gehört und sich nicht mehr fragen, wenn ich mit meinen Tänzchen meine :D


    Aber der steht deswegen nicht auf, sondern wirft mir dann den Autoschlüssel zu ... natürlich weil er sich auch immer so platziert, dass er in der Mitte vom Bänkchen sitzt und nicht eben mal rausrücken kann, weil er ja dann das Herrenkränzchen stört :evil:


    ... und mit Pansenbröckchen würde ich ungern beworfen werden <X

    Sieht so aus, als ob Micha auch ein Training in Unterstützung seiner Göttergattin bräuchte.

    Dem Herren wird es nicht schaden, sich an den Rand zu setzen und etwas aufmerksamer zuzusehen🤪 Sonst kann man auch über das Handy delegieren, da finden sich schon Mittel und Wege😉


    Hmmm, gute Idee mit den Pansenbröckchen. Vielleicht hilft es dem Micha-Mann ja, deiner lieben Bitte von der unbedingten Notwendigkeit die benötigten Dinge eilends herbeizubringen, etwas mehr Nachdruck zu verleihen😁😁😁

    Du bist bestimmt nicht die Einzige, die zuviel rumschleppt. In meine Trainigsjacke passt sehr vieles, das Meiste ist aber im Hundekorb im Auto. Wasser gibt es frisch vom Wasserhahn des Vereinsheims gezapft im eigenen, mitgebrachten Napf und der steht im Schatten beim Auto.

    Was ich für den jeweiligen Hund zum Training brauche, wird in die Jacke gepackt.

    Taschentücher & Co haben da auch Platz, sowie Klicker und noch einiges Mehr an Krimskrams.

    Nur am Rennen bin ich da also nicht. Man gewöhnt sich die Übersicht, was wann wo gebraucht wird, an.

    Ich kann dazu leider nichts beitragen, da ich keine Sattelgeschirre verwende.


    Boss hat ein Anny-X und Ganja ein Grossenbacher. Letzteres ist ultraleicht. Pflegeleicht sind beide Geschirre und beide haben einen hohen Tragekomfort für meine Hunde.

    Ähhhhm, hier wurde ein Mr. Perfect angesprochen, doch es wurde nicht explizit eine Mrs. Perfect ausgeschlossen😁


    Es freut mich für dich, dass du es bei diesem „Züchter“ sein lässt, wer weiß, was dir da erspart bleibt. Ist sicher sehr schwer, bei diesen süßen Wuseln Nein zu sagen, schließe mich da auch Ruebchen an.

    Der Richtige Welpe wartet bestimmt auf dich, dafür drücken wir ganz fest Daumen und Pfoten.

    Genau, würde mich auch freuen, während deiner spannenden Suche weiter von dir zu hören. Hier gibt es so viele interessante und informative Beiträge, es wird bestimmt nicht langweilig.