Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    Mir wurde von den Torgaswurzeln für Welpen und Junghunde auch abgeraten da diese sehr hart sind.

    Die Kaffeeholzwurzeln wurden und werden sehr oft benagt, es splittert nicht, es fasert, was aber nicht weiter schlimm ist. Am begehrtesten aber sind nicht zu dicke Äste von Hartholz, da findet sich im Wald immer wieder mal was.


    Die „Kühlknochen“ hatte ich in der Zahnung von Ganja auch für sie und die wurden auch gerne genommen.


    Meine favorisierten Leinen sind die gummierten, die haben einen tollen Grip zu jeder Jahreszeit und sind sowohl in tollen Farben als auch unterschiedlichen Längen und Breiten zu bekommen.

    Ob es diese allerdings als Umhängeleine gibt, weiß ich nicht, ich nutze diese „Funktion“ nicht.

    Ich weiß nicht, ob du dir die weiteren Beiträge bereits durchgelesen hast. Da gibt es so einige Bedenken bezüglich der Glaubwürdigkeit.

    Das bestätigst du ja auch, da bei Informationen um HD und ED herunterdrückst wird. Warum? Wenn alles in Ordnung ist, dann gibt es für diese Geheimniskrämerei nicht den geringsten Anlass. Im Gegenteil, denn jeder verantwortungsvolle Züchter ist ja gerade darauf stolz!

    Unbedingt nachfragen würde ich nach dem Wurf von 2020!!!! Angeblich wird die Hundemama ja sehr geschont, was ich bei einem Wurf pro Jahr nicht so ganz unterschreiben würde. Und die dringendste Frage überhaupt, weshalb wird dieser Wurf so rigoros unter den Teppich gekehrt?


    Dass es den Kleinen sehr gut zu gehen scheint, ist natürlich prima. Auch dass sie so zutraulich und neugierig sind, sich die Mama gut um sie kümmert. Die Bärchen sind wirklich zum Fressen süß. Und genau das wird auch gezielt genutzt um die Kaufinteressenten zu überzeugen. Man sieht den Hunden nicht an, welche Krankheiten in ihnen schlummern.


    Es gibt natürlich keine Garantie, tatsächlich einen gesunden Welpen zu bekommen.

    Aber bei seriösen Züchtern wird alles offengelegt, was zuchtrelevant bei Rüde und Hündin ist. Ohne Geheimnisse.

    Verbena

    Das klingt nach einem tollen Nachmittag mit Chia am Hundeplatz was mich sehr für euch Zwei freut❣️👍🏻


    Da hat dich dein Mädel aber schön überrascht, gell😉 Das so viele Übungen bereits klappen, zeigt, dass ihr brav geübt habt und Chia wirklich verstanden hat, was du von ihr möchtest. Alles andere wird auch werden und kommt durch hoffentlich viele weitere schöne Besuche und Erlebnisse am Hundeplatz.


    Auf jeden Fall ein wunderbare Motivitatin für dich und Chia.

    sorry Sabine ich drängel mich vor.

    Loki war wohl ruhig in seinem Auslauf. Einzig als eine Mitarbeiterin ihn einfangen wollte hat er gedroht. Das war aber auch nicht anders zu erwarten. Nun liegt er völlig Platt auf dem Bett da ihm das Wohnzimmer zu voll gepackt ist

    Wie hat sie Loki denn dann eingefangen? Darfst du wiederkommen mit dem Eisbärchen? Was hat sie denn berichtet?

    Loki wird sich wundern, was da auf einmal alles los ist. Wie gehts ihm denn mit dem Umzugsrummel?

    Boss ich ziehe nach Osterode um. Ursprünglich wollte ich in den Oberharz, habe aber solange ich Vollzeit arbeite wegen der Fahrtzeit zur Arbeit davon erstmal Abstand genommen. Sobald ich was kleines eigenes habe werde ich aber die Stunden reduzieren. Das ist mein Ziel sozusagen.

    Hab natürlich Tante Google über Osterode befragt😉 Eine schöne Stadt und erst die vielen Fachwerkhäuser. Schöne Touren zum Wandern gibt es auch. Scheint also perfekt für euch zu passen.

    Dann wünsche ich dir ebenfalls alles Gute für dein Ziel❣️

    Ja, damit müssen wir leben(lernen).


    Es war eine wirklich schlimme Zeit der Ungewissheit. Ich merke gerade, wie sehr dieses Gefühl sogar nach so langer Zeit noch derart stark ist, dass es so schmerzhaft ist.


    Meine Oma sagte immer, dass einem der Tod bereits in die Wiege gelegt wird.


    Wie oft denke ich an ihre Worte. Das ist so und das bleibt so. Es liegt an uns, diese Zeit mit so vielen wunderbaren Eindrücken und Erlebnissen zu füllen, wie nur Platz darin finden.

    Luna

    Solche Fortschritte schaffen weiterhin Vertrauen auf beiden Seiten. Sam weiß nun, was er darf und was nicht. Durch deine klare und eindeutige Kommunikation mit ihm gibt es keine Grauzone mehr, die er für sich alleine klären müsste. Das hat nichts mit Strenge zu tun sondern mit Konsequenz und das sind zwei sehr unterschiedliche Dinge! Viel Spaß heute auf dem HuPla, geh mit derselben Zuversicht dahin und hab Vertrauen in Sam, dann wird er dir auch da vertrauen.


    Verbena

    Auch diese schnelle Ablenkbarkeit von Chia wird sich mit der Zeit bessern. Wenn Spielzeug nur mehr für besondere Aufmerksamkeit vergeben wird, dann gibt es auch keinen Grund, dieses einfach so zu vergessen. Alles, was man sich erarbeitet, macht umso mehr Spaß, da geht es den Hunden nicht anders als uns. Und hat auch nichts mit abhängig machen zu tun.

    Ich verstehe dich sehr gut, wenn du sagst, Chia soll so bleiben können, wie sie ist. Niemand möchte seinen Hund verbiegen und wir schätzen sie so, wie sie sind. Manchmal mehr, manchmal weniger😅

    Chia kann ja auch so bleiben, dennoch ist ein gewisses Maß an Gehorsamkeit notwendig und wichtig. Das ist wie bei Kindern, auch da gilt es, den richtigen Weg für sie zu finden und sie sicher zu leiten. Auch hier ist das Zauberwort Konsequenz.


    Für heute viel Freude mit deiner Chia am Hundeplatz.

    Dein Gefühl hat dir das Richtige geraten und Lyssi damit eine wunderbare

    Wohlfühl-Kuschelnacht auf deinem Kopfkissen geschenkt. Wie gut, dass du dem Nachgegeben hast, es kommen ohnehin schon so viele andere Vorwürfe, die man sich selbst macht.


    Ich habe vor langer Zeit einen Welpen mit knapp 10 Wochen an Parvovirose verloren. Obwohl er und seine Geschwister geimpft waren, der Impfschutz war noch nicht komplett aufgebaut und der ganze Wurf hat sich angesteckt. Verstorben ist alleine mein Welpe, da damit niemand gerechnet hat. Dank meiner Vorwarnung an die Züchterin, haben die anderen Welpen in der Klinik überlebt, bei einem war es auch kritisch.

    Ich werde nie vergessen, wie Amiko mit einem abgrundtiefen Seufzer in meinen Armen unter den Augen des TA verstarb. Ich war jeden Tag beim TA, Infusionen, Mittel um den Durchfall zu stoppen, es war zu spät. Nach der Obduktion stand das Ergebnis fest, das die Züchterin auch noch vorgelegt haben wollte.


    Ich dachte immer, dass es einen Unterschied macht, ob man einen so jungen Hund verliert, oder einen älteren, der schon viele Lebensjahre bei mir verbracht hat. Tatsache war, es tat genauso weh.

    Eine Faulheit ist mir bei meinen DSH oder Weißen auch nie aufgefallen. Im Gegenteil, es war gerade ihr Arbeitseifer und die schnelle Auffassungsgabe, die mich immer wieder begeistert haben.


    Romeo ist zu einem schönen und stattlichem Kerl herangewachsenen❣️ Super, dass es toll im Training läuft, das motiviert Mensch und Hund so fein zum Weitermachen.

    Genau, auch im Alltag kann man so viele unterschiedliche Gehorsamsübungen

    integrieren, ohne dass es mehr Zeitaufwand bedeutet. Ich habe das überall

    immer wieder mal eingefordert, draußen und drinnen. Auch Boss war bald sehr zuverlässig beim Ablegen und den anderen Positionen. Draußen konnten sich Spaziergänger, Hunde, Radfahrer in seiner Nähe bewegen und er blieb liegen

    oder weiter in der Aufmerksamkeit in der UO.

    Drinnen war Sitz oder Steh gefordert während der Kaffee durchlief und das Frühstück vorbereite wurde. Das ging so nebenbei und machte uns richtig Spaß.

    Und wir wurden immer kreativer😄


    Es freut mich, dass ihr Beide so ein Feines Miteinander habt❣️❣️

    Für mich stellt sich die Frage, warum der erste Wurf nicht angegeben wurde.

    Hier wird offensichtlich nicht mit der ganzen Wahrheit herausgerückt und das alleine wäre für mich persönlich bereits der erste Grund, alles andere kritisch zu hinterfragen.

    Was wird noch verschwiegen oder zum eigenen Verkaufsvorteil nicht richtig angegeben? Wer einmal lügt………


    Das kann bei einem seriösen Züchter im Verband so nicht passieren, wo wir

    wieder beim Thema Hobbyzucht sind.

    Ich glaube, niemand hier kommt auf den Gedanken, dass dir Chia und Bene

    weniger am Herzen liegen als Lyssi. Das Schicksal hat die kleine Seelenmaus

    zu dir gebracht, auch wenn es leider nur eine sehr kurze Zeit war. Dass sie ihr wundervolles Leben in ihrem Zuhause und in deinen Armen beenden durfte,

    war für Lyssi ein gnadenvolles Geschenk. Behütet, beschützt, geborgen und geliebt, so ein Abschied ist nicht Jedem bestimmt. Auch wenn das sehr schmerzhaft für dich war und ist, hat es etwas tröstendes.


    Ich glaube auch, dass es mehr gibt und der Tod nur ein Tor zu neuen Welten ist.

    Nicht alles lässt sich mit dem Verstand erklären.

    .