Verbena
  • Mitglied seit 14. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Verbena

    Nur stelle ich eben fest, dass das Leuchtie in Benes Halskragen verschwindet.

    Das Problem hatte ich mit dem günstigen, aber deswegen hab ich auch „Übergröße“ bestellt, sonst wäre das Leuchtie wohl auch „weg“ gewesen. Denn so in der grösse liegt es auf dem Fell auf - ist es einigermaßen passend, dann verschwindet es in den langen, dicken Nackenhaaren und kommt der Hund von vorne, sehe ich auch nichts davon bzw sieht man auch so nicht mehr viel, da halt das Fell angestrahlt wird.


    Also bevor du nun noch fünf weitere Halsbänder kaufen musst, würd ich tatsächlich sagen: Kauf mal deutlich größer? 🤔 egal welches davon, Hauptsache größer. :D

    Happich gemacht ... 5 cm größer als das normale Halsband. Man soll ja den Kopfumfang messen, aber da der Kragen dicker ist, als der Kopf, habe ich Kragen plus 5 cm genommen. Wenn die Schlaufenbefestigung nicht wäre, würde es Bene vielleicht sogar über den Kopf rutschen, wenn sie irgendwo schnüffelt. Bei Chia bremst es an den größeren Ohren :D


    Aber wenn ich so rumtricksen muss, damit man das Leuchtie am Hund sieht, dann vermasselt mir das schon die an sich gute Idee.


    Ich habe auch noch nichts bezüglich meiner Reklamation gehört ... ich überlege, ob ich nicht beide Halsbänder einpacke und wieder zurückschicke :/

    Wir leben hier "upm Dörpen" - hier fährtst Du 20 Kilometer zum nächsten Wertstoffhof und Kleinelektrocontainer? Die gibt es definitiv hier nicht.


    Klar kann ich die Halsbänder auseinanderschnibbeln und alles extra entsorgen oder ich kann alles einfach in die Restmülltonne werfen und nach mir die Sintflut. Aber wenn ich dem vorbeugen kann, indem ich gleich das Halsband kaufe, das ich nicht wegwerfen muss, wenn der Akku zu schwächeln anfängt, wäre das meine bevorzugte Option.


    Ich habe ja im Prinzip fünf (noch) funktionierende Leuchthalsbänder, aber die Idee, etwas nachhaltigeres zu finden, als Wegwerfartikel mit verbauten Akkus, wäre mir dennoch ein Wunsch, den zu erfüllen, ich anstreben möchte.


    Ansonsten muss Bene eben wieder ein Geschirr tragen und ich befestige entsprechend viele Orbilocs daran ;)

    Ein Hoch auf die Bärenumarmung! :thumbup:


    Euer Ausflug kingt zwar nach wie vor ein bisschen anstrengend für Dich, aber wichtig ist, dass Du Dich dabei weitestgehend wohlfühlst und dem Brummi das Gefühl weitergeben kannst. Abenteuer habt Ihr ja auch wirklich einige erlebt und auch wenn ich Euch Beiden entspannte Spaziergänge wünschen möchte, würde das ja bedeuten, dass wir keine von Euren herrlichen Bildergeschichten mehr zu sehen bekommen und das wäre sehr, sehr schade ... also weiß ich nun nicht, ob ich Euch nicht doch lieber spaßige Abenteuer und Katzen- oder Rattenbegnungen wünsche, um mit einem herzlichen Lachen in den Tag zu starten :/

    Völlig egal diese Dinger bringen für Langhaarhunde nix

    Stimmt so nicht - wurde mir ursprünglich von einer Langhaar-Schäfimix-Halterin empfohlen, grade weil man es sogar durch die langen Haare durch sieht. :)


    Edit: hier sind auch ganz viele Langhaarhunde mit nicht nur langen Haaren, sondern auch Plüsch: https://www.leuchtie.de/leucht…hund-kundenbewertung.html

    Alex, das Problem bei all den günstigen Halsbändern ist, dass die ASkkus, die per USB aufgeladen werden können, im Halsband verbaut sind und jeder auch noch so gute Akku ist nur eine begrenzte Anzahl mal aufladbar. Das heißt: Zuerst leuchtet das Halsband nach dem Aufladen vielleicht zwei bis sechs Stunden. Irgendwann nur noch eine Stunde und dann nur noch 30 Minuten und dann kannst Du das Halsband eine Nacht an den Strom hängen und die Leuchtkraft ist nur noch minimal oder es wird gar nicht mehr aufgeladen.


    Das wäre nun bei dem Preis nicht das Problem, denn für 10 bis 15 € jährlich werfe ich das Teil dann eben weg und kaufe ein neues ... nur in welchen Müll werfe ich ein ganzes Leuchthalsband? In den Batteriemüll geht nicht, weil es sich eben um Plastikabfall handelt, wenn da das Halsband dran hängt. Und in den gelben Sack sollte man auch keine Batterien werfen.


    Also habe ich ein "Sondermüllhalsband".


    Genau darum wäre mir eben das Leuchtie lieb gewesen, denn man kann die Akkus austauschen, wenn sie schwächeln und wirft dann eben wirklich nur das Akku weg - oder eben die Batterien (ich verwende aufladbare) und dafür gibt es in jedem Supermarkt eine möglichkeit der Entsorgung.


    Nur stelle ich eben fest, dass das Leuchtie in Benes Halskragen verschwindet. Man sieht im Dunklen schon, dass der Pelz der Mähne grün angestrahlt wird, aber eben nicht signifikant mehr, als wenn ich das Karlie Visio Langhaar nutze, das keine 15 € kostet.


    Nur ist eben auch bei dem das Akku fest verbaut und ich habe wieder das Entsorgungsproblem.


    Übrigens sieht man das Leuchtie auch nicht, wenn Bene auf mich zukommt. Da hätte ich für 44 € einfach mehr Leuchtkraft erwartet, als ein Billighalsband sie zur Verfügung stellt.


    Natürlich sieht man auf den Kundenfotos jede Menge leuchtender Hunde, aber die richtig Langhaarigen sind da eher selten dabei und da schluckt der Pelz dann eben auch jede Menge Licht.


    @Azemba Ich habe die transparenten Schläuche mit grünen LEDs gewählt, weil die am hellsten sein sollen - wobei ich ja nehmen musste, was noch verfügbar war. Aber der Schlauch ist weiß und nur die LEDs sind grün.


    Bei Deinem Halsband ist der Schölauch blau und die LEDs sind weiß - das leuchtet vermutlich heller - zumindest deutlich heller, als meine das tun. Mag sein, dass ich die Batterien auswechseln muss, denn vielleicht sind die schon uralt und taugen nicht mehr. Die entladen sich ja auch, wenn man sie nicht verwendet. Aber irgendwie habe ich jetzt schon wieder keine Lust mehr auf Experimente.


    Ich warte jetzt mal ab, wie die Reaktion auf meine Reklamation ist, denn bei dem Spalt im Batteriefach dringt da definitiv Wasser ein, wenn es richtig regnet.


    Mein Fazit ist also, dass ich entweder die Lumivision-Halsbänder bestelle und halt mit dem Akkuproblem lebe oder schlicht und einfach die Karlie Halsbänder weiter benutze, denn davon habe ich vier Stück und zwei sind somit immer aufgeladen und halten zumindest eine Stunde. Morgens laufe ich ja lediglich im Dunklen los und es wird dann nach 30 Minuten heller, sodass ich nicht mehr zwingend ein Leuchthalsband für die Hunde brauche. Abends gehe ich meistens auch nicht so lange und wenn möglich auch nicht, wenn es schon dunkel ist.

    Sooooo ... die Leuchties sind heute angekommen, aber ich bin ehrlich gesagt eher mäßig begeistert, denn sie leuchten nicht so viel heller, als die von Karlie:


    Karlie


    Leuchtie


    Ich hatte ja extra das transparent grüne Modell genommen, weil das besonders hell leuchten soll.


    Mein Fazit ist gerade, dass wenn das Karlie Leuchthalsband für 15 € genauso hell leuchtet, wie das Leuchtie für 44 €, dann habe ich knappe 30 € zuviel investiert.


    Dazu kommt, dass das 55-er Leuchtie von Chia auch noch defekt ankam:


    Wasserdicht wird das vermutlich nicht mehr sein, wenn das Batterieteil offen ist und nicht richtig verschweißt wurde.


    Die Frage ist nun, ob das Leuchtie prinzipiell eher ein Flop ist, was die Helligkeit und die Leuchtkraft angeht oder ich mich eben doch für das Premium hätte entscheiden müssen, das es aber in den Größen 55 und 65 nur noch in Weiß gab und das leuchtet ja laut Beschreibung nicht so hell, wie die Transparentschläuche.


    @Azemba Welches hast Du für den Brummi. Ist das das Plus oder das Premium?


    Ich überlege wirklich, ob ich nicht doch welche von Lumivision bestelle. Bei @Cinjas Foto sieht das ja doch recht hell aus. Mich stört halt nur wieder das Akku, weil das vermutlich fest verbaut ist und wenn es dann mal irgendwann schwächelt, man das ganze Halsband wegwerfen muss. Darum wollte ich ja was mit Batterien.

    Ich schließe mich mal StubenWölfchen an: Es bringt nichts, wenn hier ein Streit vom Zaun bricht, welche Reaktion angemessen ist, wenn ein Hund auf einen zukommt und man nicht weiß, ob es ein fröhlicher TutNix ist oder ein potentiell aggressiver Schredderer.


    Natürlich würde ich meine Hunde auch schützen wollen, aber ich schrieb es schon zu Anfang: Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich einen Hund umbringen würde, wenn der auf mich und meine Hunde zukommt ... wahrscheinlich nicht mal dann, wenn er wirklich aggressiv wäre.


    Aber mein Exschwager hat seinen Hund auch einmal beschützt, als der von einem Pitbull angegriffen und schwer verletzt wurde. Allerdings war der Hund vor dem Supermarkt angebunden, in dem mein Ex-Schwager einkaufte und als draußen das Geschrei losging, stürmte er nach draußen, sah den Pitbull, der sich in seinen Hund verbissen hatte (der sich nicht wehren konnte, weil er ja angebunden war) und drehte dem Pitbull das Kettenhalsband so lange zu, bis der erstickt war und erst nach seinem Tod endlich losließ.


    Aber mein Schwager rief die Polizei, die dann auch meinte, dass sie den Pitbull in dem Fall auch getötet hätten, denn sonst hätte er den Hund meines Ex-Schwagers getötet. Der Besitzer des Pitbulls war allerdings nicht sonderlich berührt. Der Hund war im abgehauen und das nicht zum ersten Mal und vermutlich war er froh, das Problem jetzt los zu sein :(


    Der Hund meines Exschwagers überlebte zum Glück, aber mein Exschwager machte sich trotz allem Vorwürfe, dass er den Pitbull auf dem Gewissen hatte ... aber wie ich schon schrieb: Der wäre, hätte er ihn nicht erwürgt, von der Polizei erschossen worden ... oder eben direkt zum Euthanasieren gebracht worden.


    Ich weiß nicht, wie ich reagiert hätte und ob ich so beherzt hätte reagieren können, wie mein Schwager das tat, der seinem Hund damit das Leben rettete.


    Ich weiß aber, dass ich auch zwei fröhliche TutNixe habe, die auch schon auf andere Hunde zustürmten, wenn sie die vor mir sahen und ich nicht schnell genug mit dem Rückruf war.


    Mein Vorteil ist dabei vermutlich, dass sowohl ich, als auch meine Hunde hier bekannt sind und wer regelmäßig hier läuft, der weiß, dass weder Chia noch Bene einen anderen Hund verletzen wollen. Wer sie aber nicht kennt, der bekommt ganz sicher Angst ... und dann bin ich dankbar, wenn der Hundebesitzer, auf den meine TutNixe zurennen, kein Messer zückt und meine Entschuldigung annimmt, ohne dass meine Hunde für meine Nachlässigkeit verletzt werden ... aber Chia wurde auch schon mal von einem Spaziergänger getreten, der einen großen Münsterländer frei laufen hatte und als Chia auf den zulief, trat der gleich zu - obwohl sein Hund auch nicht angeleint war und auch Richtung Chia gelaufen war.


    Aber wenn meine Hunde auf andere Hunde zustürmen, liegt die Schuld bei mir und ich nehme die dann selbstverständlich auf mich und hoffe, dass niemand meine Hunde für mein Fehlverhalten straft.

    Ich sage doch: Der Brummi sollte dringend einen eigenen Youtube-Kanal bekommen! :thumbup:


    Ich mache jede Wette, dass der dann zum Influencer wird und Du dann mit Futter, Hundeklamotten aller Art und Hundebetten überschüttet wirst, weil alle Hersteller unbedingt wollen, dass der Brummi für ihre Produkte Werbung macht ... und dann braucht Ihr keinen Kredit, sondern der Brummi verdient so viel Geld, dass er das neue Haus - ach was - den neuen Hof bezahlt!


    Für das Projekt werde ich dann sogar zum Follower und richte mir einen Insta-Account ein ;)


    ... und das mit der Bärenumarmung. Meinst Du, dass die Leute dahinter ein Anstacheln vermuten? Ich habe bislang eher positive Reaktionen erhalten, denn die Leute merken ja auch, dass es meinen Hund beruhigt, wenn er dann nicht mehr bellt. Wobei mir das nun auch egal wäre, was die Leute denken, denn wenn es hilft, dann sollen die Zweifler doch zweifeln. Ich muss sie nicht überzeugen.


    Die Idee mit dem "Doggy-Mobil" finde ich super! Ich mag Michas BMW auch sehr ungern fahren, denn ich habe auch das Gefühl, dass ich "ins Lenkrad" beiße und irgendwie sehe ich gerade mal bis an die untere Kante der Windschutzscheibe. Mir ist aber auch das ganze Auto zu breit und zu unübersichtlich. Mit meinem Dodo ist das Fahrgefühl einfach um Klassen besser.


    Wann immer Du übrigens vom Dosenschnüffeln schreibst, fällt mir ein, dass ich auch so ein Schnüffelset habe und es dringend mal einsetzen sollte, denn was Du von Brummis Schnüffel-Erfolgen berichtest, klingt wirklich gut.


    Ich teile auch Deine Meinung, dass sich beim Brummi erst mal wieder alles einspielen muss, damit er wieder zur Balance findet und das dauert ein wenig. Aber ich bin sicher, dass es auch immer besser wird und wenn er bei Hundebegegnungen mit Distanz schon gelassen reagiert, selbst wenn er angebellt wird, denke ich, dass er seine Angst auch rasch wieder verlieren wird.


    Morgen schicke ich ein Geburtstagspäckchen auf die Reise ... mal schauen, ob der Brummi erschnüffelt, was drin ist ;)

    Das stimmt. Das von Trixie schwächelte schon sehr schnell und leuchtete trotz allnächtlichen Aufladens nach kurzer Zeit kaum noch. Es war aber auch von Anfang an nicht besonders hell. Beim Karlie Vision ist zumindest die Helligkeit aber besser und 1,5 Stunden lang sieht man den Hund damit recht gut.


    Was mich aber extrem stört, ist halt, dass man bei den USB-aufladbaren Leuchthalsbändern ein ganzes Halsband wegwerfen muss, weil das Akku darin verbaut ist. Wie entsprgt man das dann umweltgerecht? In den Batterieabfall kannst Du kein halsband wefen und in den Restmüll keine Batterien.


    Beim Leuchtie ist es ja auch ein ganzes Akkuteil. Das kann man zwar für knappe 20 € nachkaufen, wenn es sich nicht mehr so gut aufladen lässt, aber was machst Du dann mit dem Plastikdreieck? Drin ist das Akku, das Du nicht in den Restmüll werfen solltest und außenrum das Plastik, der nicht in den Batterieabfall soll.


    Darum habe ich mich jetzt für das batteriebetriebene Leuchtie Plus entschieden, denn ich verwende wiederaufladbare Batterien und wenn die dann nicht mehr aufladbar sind, trage ich sie zum Supermarkt und entsorge sie im Batterieabfall.


    Das Lumivision hat aber vermutlich auch ein fest verbautes Akku, oder?

    Cinja Das Foto ist wirklich genial!


    Luna Sam schaut noch ein bisschen skeptisch, nachdem es plötzlich um ihn herum rot leuchtet ;)


    IUch bin aber auch sehr gespannt auf Deine Erfahrung mit den Leuchtschläuchen. Ich habe ja mal welche geschenkt bekommen, aber die verschwinden leider total in den Mähnen meiner Hunde und sind eher nicht geeignet für langhaarige Rassen :(

    Der Leuchtring ist bei mir nicht in die engere Wahl wegen der Batterien gekommen. Verursacht mir zu viel Sonderabfall.


    Ich habe den Lumivision, der kann aufgeladen werden und leuchtet sehr schön.


    Eben genau darum habe ich jetzt die Leuchties mit Batterien gekauft, denn dafür kann ich auch die wiederaufladbaren Batterien verwenden, aber die bekomme ich im Supermarkt entsorgt, während ich nicht weiß, ob ich da so ein Akkuteil in ins Batteriefach des Entsorgungsmöbel im Supermarkt stecken dürfte.


    Mein Problem ist ja auch, dass ich das Trixie Langhhaarhalsband inzwischen jede Nacht auflade und es trotzdem keine 20 Minuten mehr leuchtet, weil der USB-Akku eben so langsam hinüber ist, denn die lassen sich ja leider auch nur eine bestimmte Anzahl mal aufladen und dann fangen sie an zu schwächeln.


    Die Karlie Visions (davon habe ich vier Stück, damit ich immer zwei aufgeladene habe) habe ich letztes Jahr dazu gekauft und auch die halten ihre Leistung nicht mehr ganz so lang und verlieren zum Ende eines 1,5-Stunden langen Gassigangs so langsam ihre Leuchtkraft.


    Ich hoffe also, dass die Hunde mit den batteriebetriebenen Leuchtis länger sichtbar sind und aufladbare Batterien sind nicht nur leicht zu entsorgen, wenn sie sich mal nicht mehr aufladen lassen oder schwächeln, sondern die kann ich auch eben rasch kaufen, ohne dass ich dazu in den Fachhandel fahren muss, der das Leuchtie führt.

    ok, verstehe

    morgens um 5 bin ich alleine hier unterwegs und zur not hätte ich die stirnlampe dabei um mich bemerkbar zu machen

    Ich beleuchte die Hunde auch, um sie orten zu können, denn Bene läuft eigentlich immer ohne Leine und Chia läuft bei Dunkelheit an der 15-m-Schleppleine und auch da ist es ganz gut, wenn man weiß, wo der Hund gerade läuft, weil ich tatsächlich auch schon öfter mal fast über einen der Beiden gefallen wäre, weil sie hin und wieder mal auf die Idee kommen, sich vor mich zu setzen, um nach Keksen zu fragen :evil:


    Bei Bene merke ich auch, dass sie in der Dunkelheit unsicherer unterwegs ist. Darum dachte ich über das Senioren-Leuchtie nach, aber wenn das nur den Pelzkragen beleuchtet und nicht den Weg vor meinem Hund, bringt das nicht ganz so viel.


    Da werde ich dann eben doch wieder die Taschenlampe neutzen, um meinem Hund den Weg zu erhellen, Wobei ich ja diese Kombi-Taschenlampe von Kong habe, die einen Kotbeutelspender enthalten und den habe ich ja sowieso immer dabei. So super hell ist die Kong-Lampe zwar nicht, aber man sieht den Weg vor sich - und mehr will ich gar nicht sehen =O


    Theoretisch wurden die Leuchties verschickt und müssten am Dienstag ankommen.

    Holger, ich habe mir jetzt mal verkniffen, den Lach-Emojii zu nutzen, obwohl die Vorstellung, wie Du auf Deinem Allerwertesten landest, schon richtig gutes Kopfkino war :D Aber zur Verteidigung Deiner besseren Hälfte sei gesagt, dass es sich ja nun lediglich um eine selbsterfüllende Prophezeiung handelte, denn Du wusstest ja, dass Du auf dem Hintern landest, wenn Du die leine länger lässt 8o


    Und Holger, 5!!! Rehe - ja das ist eine Herausforderung für Loki und sich da nicht jedem persönlich vorstellen zu dürfen, ein Affront gegen die Eisbärenehre und ein Grund zum Jammern und nicht mehr mit Dir reden wollen ;)


    Aber Spassmawechda ... Du hast ja Recht. Man möchte manchmal an den lieben Hunden verzweifeln, tut es dann aber nicht, weil man sie eben doch viel zu sehr liebt und verzeiht ihnen schlussendlich dann ja doch - spätestens beim Küsschengeben. ;)


    Aber es ist ebgen auch eine Art "Landung auf dem Hintern" die ziemlich hart ist, wenn man tagelang auf einem Höhenflug ist, weil alles so super klappt und einem der Boden der Tatsachen dann so unsanft empfängt.


    Pflege Deinen blauen Fleck und kuschel Loki von mir.


    Und Pinguetta


    Ach Claudia, ich kenne das Spiel der Rabenjagd auch und diese schwarzen Teufelchen finden das zu 100% auch noch lustig, die Hunde an der Nase herumzuführen, wenn sie kurz vor den Hundepfoten landen und sich kaum dass der Hund losprescht, locker in die Lüfte erheben ... und dann tut mir eher der Hund, als der Rabe leid ;)


    Aber hatte nicht Harras sogar mal einen Rabenfreund? Vielleicht will der ostfriesische Seehund also nur noch ein paar Freunde hinzugewinnen :D


    Ich weiß aber auch, wie das nerven kann, wenn man ständig schauen muss, dass der Hund bei einem bleibt und nicht unachtsam werden und seinen Gedanken nachhängen darf, weil das der Freischein für die Rabenjagd wäre.

    Ich sage ja, es sieht zwar nicht so professionell aus, aber das "Bärenumarmen" half bei Chia auch, wieder runterzufahren, wenn ihr Frust irgendwo hin musste ;)


    Und es geht dabei ja genau darum, dem Hund zu zeigen: Ich bin da und ich halte Dich, damit Dir nichts passieren kann.


    Aber bei der Ballgeschichte musste ich dann doch sehr lachen - obwohl ich es wohl nicht getan hätte, wenn es Chias Ball gewesen wäre, der Richtung Tiefgarage gerollt wäre 8o


    Der nun doch frühzeitigere Umzug ist ja eine super gute Nachricht! Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass Ihr dann genau Euer Traumdomizil findet und der Verkauf Eurer Wohnung dann auch ganz unkompliziert von statten geht, sodaß einem reibungslosen Umzug dann nichts mehr im Wege steht.


    Knuddel dem Brummi mal auch das andere Ohr von mir, sonst sieht er aus wie ein Einohrhase 8o