Ok, ich habe im August 3 Wochen Urlaub. Ich weiß, was ich da definitiv mal ausprobieren werde! Danke für deine Tipps und Links
Ruebchen
Moderator
- Mitglied seit 15. Oktober 2020
Beiträge von Ruebchen
-
-
Micha, ich verstehe dass es dir vielleicht nicht ganz passt, dass Witus sich erstmal so betteln lässt.
Aber die Übung an sich, also das feste und ruhige Halten, macht er wirklich klasse.
Weiter machen!
-
Kann klappen, kann aber auch sehr stressig werden, bzw. in die Hose gehen
Was ist der Familienhund (deines Vaters?) denn so für ein Typ?
Und wie alt?
Ich denke ich würde "Anfängern" die eh einen Weloen haben wollen schon empfehlen, erstmal nur den einen Welpen zu nehmen.
Wenn das alles gut klappt, und der aus dem gröbsten raus ist (ca. 2 Jahre) kann man immernoch "aufstocken"
-
Micha369 für dein Problem steht im grünen Buch eigentlich schon die Lösung: das sammeln.
-
ein normales Smartphone mit GPS reicht, und eine Geocaching-App drauf, gibt es im Playstore für Android und für iOS im Apple Store.
Das Smartphone muss nicht super teuer sein.
Oh, das wusste ich nicht. Ich dachte, dafür braucht man extra Equipment.
cool, dann könnten wir das ja mal ausprobieren
-
nette ahhh, geocaching!
Na wie cool ist das denn
Ich glaube, das würde mir auch Spaß machen.
Aber braucht man dazu nicht ein (teures) Gerät um die angegebenen Koordinaten auch zu finden?
-
Das sieht ja toll aus Nette!
Tolle Eindrücke von einem tollen Urlaub.
Was sind das da für Dösschen, von denen ihr 100 Stück gefunden habt?
-
Dann passt es ja, das vergeht ja meist mit Routine und Erfahrung... die Zeit wird es bringen
-
Sandra was sagt der Helfer?
-
Luna Es tut gut mal so Dampf abzulsssen, und mich hat dein zum Ausdruck gebrachter Ärger grade zum lächeln gebracht
Ich sehe diese Gruppe vor meinem inneren Auge dümmlich "herumpudeln" mitsamt der rückgratlosen Trainerin
Lass sie machen, Sam und dir könnten sie nie das Wasser reichen, und du wirst eine Gruppe finden die euch als die Bereicherung sieht, die ihr auch seid!
-
Hi Sandra,
Ich würde die Hündin sich am Hundeplatz auch erst mal "aklimatisieren" lassen.
Wie lange ist der Wurf her, ist sie denn schon fit genug für SD arbeit?
Dass Hunde beim allerersten Mal nicht direkt ansprechen ist eigentlich keine Seltenheit, aber das müsste euer Helfer am Hundeplatz eigentlich wissen. Was sagt denn der zum Verhalten der Hündin, hat er keine Einschätzung abgegeben?
-
Oder hat hier irgendwer etwas zu Edgar Scherkl gesagt zum Beispiel.
Was sollte man dazu schon sagen?
Und vorallem wann, wo und in welchen Zusammenhang?
Gibts zu dem Thema nen' Faden, in dem irgendjemand nach Meinungen gefragt hat?
-
Es hängt doch vom Hund ab, was ein "ordentliches" Donnerwetter ist.
Den einen brauchst du nur mal lauter anzusprechen, den anderen muss man an der Leine zuppeln, und wieder einen anderen halt am Schlawittchen packen...
Es macht keinen Sinn einen super sensiblen Hund am Kragen zu packen und hinter's Vereinshaus zu schleifen. Aber es macht auch keinen Sinn einem "harten Brocken" mit erjobenen Zeigefinger 5x streng nein zu sagen, während er dir mit allem was er hat, den Stinkefinger zeigt.
-
Rumpudeln, das ist mein Wort des Jahres 2021