Sonst auch gerne per PN, da dürftest du den Text sicher "duplizieren"
Ruebchen
Moderator
- Mitglied seit 15. Oktober 2020
Beiträge von Ruebchen
-
-
Luna abfotografieren und das Bild einstellen klappt nicht?
Normal kann man das recht gut ranzoomen zum lesen.
-
Luna was steht denn da auf Seite 8?
Ich bekomme nur die Österreichische Zeitschrift
-
Das Problem ist nicht das Futtertreiben an sich, sondern wenn die Kopfhaltung der Hunde dadurch in die "Sternengucker-Position" gebracht wird. Und das passiert um so schneller je kleiner der Hund ist. Stichwort Welpentraining...
Keine Ahnung ob du jetzt mich damit ansprichst, aber: Bei mir wurden beide Hunde übers Futtertreiben aufgebaut und mit beiden Hunden wurde mit 10 Wochen damit begonnen.
-
Dass Futtertreiben allein gesundheitliche Schäden verursachen soll, das glaube ich nicht.
Das übt man pro Tag in Summe vielleicht 5 - 10 Minuten, und das noch auf mehrere Einheiten verteilt.
Wenn Hunde im Freilauf miteinander spielen, nehmen die oft noch viel wahnsinnigere Positionen ein, aber halt eben auch immer nur kurzfristig.
Wenn ein (Jung)hund Rücken oder Halsprobleme bekommt, dann war da wahrscheinlich im Vorfeld schon was nicht zu 100% i.O. und/oder es wurde zusätzlich noch anderweitig viel auf den Hund eingewirkt (Stichwort Leinenruck).
Was ich aber auch wirklich garnicht mag, ist die von Waschbär schon angesprochene Sternenguckerei.
Das ist aber auch ein bisschen typabhängig denke ich.
A.J. ist so ein Kandidat, der immerwieder mal in solche Muster verfällt, hier sieht man es gut:
Bei Ero ist das ganz anders, er hat m.M. nach die perfekt Mischung aus aufmerksamen hochschauen, guter Aufrichtung und "anatomischer Unbedenklichkeit".
Beide Hunde wurden über Futtertreiben aufgebaut. Ero sogar noch länger/intensiver als A.J.
Mir wurde zu Ero's Fußarbeit aber auch schon gesagt, der hätte eine falsche Kopfhaltung, der Kopf müsste weiter zurück und dafür noch höher.
Das ging dann halt links rein und rechts zum Ohr direkt wieder raus. Aber schade, dass doch noch Leute rumrennen, die das bewusst so forcieren und trainieren.
-
Herzlich Willkommen, eine süße Bande hast du da.
Sind LZ Hunde in den USA auch so teuer, oder gibts das Phänomen eher nur in der HZ?
-
Ja gefressen haben es alle super gerne, und vertragen auch, bis auf den einen dessen Haufen dünner wurden.. aber die Pupserei, die war echt nicht auszuhalten
-
Also die Beiden Schlappohren bekommen irgendein Kaltgepresstes Futter aus dem Tierladen einer Bekannten... das gibts aber nur in Holland und die verschiffen nur für den Handel, so weit ich weiß.
A.J. bekommt das Belcando Adult Active und Ero habe ich grade diese Woche von Belcando Maxi Junior umgestellt auf Belcando Adult Poultry Grainfree.
Bist du mit dem The Goodstuff nicht zufrieden gewesen?
-
Ich habe das Platinum eine Zeit lang gefüttert, allerdings das Chicken. Alle Hunde haben davon unerträglich angefangen zu Pupsen...
Und bei einem hat sich die Konsistenz der Haufen verändert, die wurden dadurch weicher (zu weich).
-
Ich habe heute meine Dogge erwischt, wie er was vom Esstisch geklaut hat.
Ich hatte grade ein Bringholz in der Hand, welches ich ihm vor die Füße gepoltert habe um ihn bei seiner Schandtat zu erschrecken.
Er flitze natürlich davon in den Nebenraum, und ich hinterher, um zu schauen ob er noch was im Maul hat (es gab Spieß, nicht dass er noch so ein Holzding verschluckt vor lauter Gier
).
Plötzlich spüre ich was am Hintern, drehe mich um und da steht Ero mit dem Bringholz was ich grade geworfen hatte im Maul hinter mir und drückt es mir gegen den Pöppes.
So, als wollte er sagen "schau Frauchen, ich hab's wieder apportiert, du freust dich doch immer so wenn ich dir das Holz bringe"
Da war der Ärger schnell wieder vergessen
-
Sowas könnte auch vom Rücken ausgehen... schau bitte unbedingt beim TA vorbei.
-
Gute Besserung der armen Maus
-
Ich sollte lt. Vorschlag meiner Trainerin aber jetzt ohne Futter in der Hand arbeiten, evtl. muss ich da nochmal einen Schritt zurück gehen.
Ich glaube, das ist eigentlich dein/euer Hauptproblem.
Du fragst hier, hier sagen 5 Leute "mach dies".
Du hast eine Trainierein, die sagt "mach das".
Du gehst jetzt in die Trainingsgruppe die Straße runter, die sagen "mach jenes".
Ich hatte mal eine Trainingskollegin, die hat sich auch ständig überall Tipps geholt, Seminare bei verschiedensten Leuten besucht, alles ausprobiert und immerwieder das Training umgestellt.
Der arme Hund hatte keine Chance sich auf eine Methode einzuszellen und da einfach mal eine Zeit lang am Erfolg und Irrtum zu lernen.
Der Hund ist jetzt bald 5 Jahre und im Grunde versaut.
Viele Wege führen nach Rom, aber man muss sie auch gehen!
Stell dir vor du stehst an einer Kreuzung und hast 3 mögliche Wege ans Ziel zu kommen... du gehst den ersten 100m, dann denkst du "ach nee, ich probiere den anderen aus!". Du gehst zurück und gehst den zweiten50m, da empfiehlt dir Jemand, doch den dritten Weg zu nehmen. Du drehst also wieder um, gehst den dritten für 200m ... gehst aber wieder zurück, weil du denkst der erste war vielleicht doch besser, und so weiter und so fort.
Du wirst in 3 Jahren immernoch an der Kreuzung stehen. Wärst dueinfach einen Weg konsequent gegangen, wärst du in der Zeit schon am Ziel angekommen.
-
Es ist ja auch gut wenn "solche Züchter" bei Euch "rausfliegen". Denn sie wollen keine Welpenkäufer wie Euch. Ich kenne genügend Züchter die das Internet noch nie persönlich genutzt haben. Die weder E-Mails lesen noch schreiben. Akzeptiert das doch einfach und gut ist's. Was ist denn so schwer daran das zu akzeptieren? Es darf doch jeder Züchter selbst entscheiden wem er seine Welpen verkaufen möchte und mit wem er wie in Kontakt treten möchte.
Das hab' ich hier ja gesagt:
Zitat von RuebchenAber die haben es sicher auch nicht nötig, dass genau ich bei ihnen einen Hund kaufe, also ist ja alles gut so wie es ist.
Ich habe es nicht nötig, aus so einer Zuchtstätte zu kaufen, und die Züchter werden ihre Hunde ja trotzdem los, also nochmal: dann ist ja alles gut.