Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Aber ich kenne das Problem... man merkt, da ist was, starrt ewig drauf und wird dann schongabnz kirre und sieht dann nichtmal mehr, welches Bein es denn nun eigentlich ist :rolleyes:

    Wo wir es gerade hatten... ich werde schonwieder blöd in der Birne.

    Ihr Lieben, auf welchem Bein (von sich aus gesehen) geht Ero lahm?

    Ich meine rechts, meine Trainingspartnerin sagt links :/


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn jemand einen guten Verein kennt, gerne her damit. Besondere wichtig ist mir Fährtengelände und der Klassiker ein guter Helfer. Ich hatte das bei Ruebchen gesehen und fand das mit dem Aufbau gut. Woran hast Du Dich orientiert, wo ist Dein Wissen her? Das Buch "Gemeinsam erfolgreich" habe ich.

    Einen Vereinstipp habe ich leider nicht für dich, komme von ganz wo anders her ^^


    Danke für dein Kompliment, ich denke mal du hast irgendein Unterordnungsvideo von Ero gesehen?

    Ich hatte das Glück einige Jahre sehr intensiv bei einem wirklich alten IGP-Sport-Hasen lernen zu dürfen... dazu einiges aus dem Internet und/oder von anderen Hundesportlern abgeguckt (allen voran das grüne Buch) und ich verbringe auch viel Zeit damit selber über Ausbildungswege/Methoden zu grübeln.

    Bei Ero's Ausbildung jetzt halte ich mich beim Grundgerüst an das Buch, und ergänze das mit einer ordentlichen Portion Bauchgefühl. ^^

    Micha369 mit Ero war ich seit Welpenbeinen an so etwa 10x im Obi/Fressnapf/Einkaufscenter/Fußgängerzone :)


    Boss ja der Kerl hebt jetzt auch seit gut einer Woche regelmäßig sein Bein 8)

    Vielleicht bilde ich mir das jetzt auch nur ein, aber ich habe schon das Gefühl, dass diese neu gewonnene Souveränität etwa gleichzeitig damit aufgetaucht ist.. :D


    Luna absolut :)

    Und bei uns im Obi sond die Mitarbeiter auch immer so nett, die waren auch nicht böse als Ero da drin mal gebellt hat... da bleibt man als Besitzer dann auch entspannter und dann löst sich vieles mit der Zeit ganz von selbst :thumbup:

    Luna solche Leute gibts in jedem Verein ein paar. Ich finde es super, dass die Trainerin so hinter euch steht und das gemurre direkt im Keim erstickt hat. Und passiert ist ja eh nix :thumbup:


    @all

    Ich war heute mit Ero seit ein paar Wochen mal wieder im Obi, und er war so klasse. Heute ist ja Fenstertag, es war brechend voll (das fiel mir erst wieder ein, als ich rein ging).

    Er ist total entspannt mit mir durchgeschlendert, ist nicht zu den Leuten hin, und immer wenn ich am Regal stand und mir etwas genauer angeschaut habe, schlüpfte er mir automatisch zwischen die Beine und war für die anderen Einkäufer somit "aus dem Weg".


    An der Kasse standen wir sicher über 5 Minuten in einer super langen Schlange an. Er war sehr geduldig, ist immer brav wieder 2 Schritte aufgerückt und hat sich dann wieder gesetzt und einfach muckssmäusschen still neben mir gewartet und Leute beobachtet.

    Auch als er direkt angesprochen wurde (habe grade bezahlt) guckte er zwar neugierig, aber blieb neben mir liegen. :thumbup:


    3 Personen haben uns während des Einkaufes wohl beobachtet und dann im vorbeigehen oder in der Kassenschlange gelobt, was für ein "angenehmer" und braver Hund das doch wäre. :)


    Sogar eine Hundebegnung hatten wir, er hat zwar Stielaugen ( :D ) bekommen, aber wir konnten ohne Gezerre an der Leine und völlig lautlos an dem Hund vorbei gehen. Von der massiven Unsicherheit anderen Hunden gegenüber über die ich vor 2(?) Monaten noch gejammert habe, ist kaum mehr was übrig :thumbup:<3

    Micha369 ja das macht wohl nicht nur jeder einzelne HF anders, sondern das ändert sich auch öfter mal im Laufe der Ausbildung. Grade bei so Sachen wo sich gerne mal Gewohnheit einschleichen könnte, arbeiten wir z.b. oft "gegen" den Hund, also machen es grade extra manchmal anders als der Hund es erwartet.

    Einfach damit er aufmerksam und führig bleibt und nicht vorarbeitet.


    Bei Ero habe ich eine Zeit lang am Ende Futterdepots gelegt, nun hat sich die Wertigkeit in den letzten Trainingseinheiten stark von den GS auf die Spur verschoben. Das ist mir zwar recht, da er jetzt noch intensiver und genauer sucht, aber jetzt muss ich wieder gegensteuern, sonst würde er anfangen die Ggst. Zu überlaufen.

    Also gibts jetzt aktuell am Ende immer einen Ggst. + Jackpot in form von Futter und Lob, das ist das Bild das er mit nach Hause nimmt.

    Ja also ich hab schon ein sehr großes Herz für (sehr) große Hunde... aber so einen hab' ich ja eh schon, drum ist es mir recht, wenn meine Spitzohren kleiner ausfallen. :S


    Vielen Dank Luna:)

    Man, Ruebchen hast Du mir eben einen Schreck eingejagt, wirklich jetzt! =O


    Da wir ja gerade die Frage hatten ob Ero nun Übergröße hat oder (wie mir schien) eher lütt ausgefallen ist. Und dann dieses Bild!


    Ich musste zweimal hingucken bin ich gecheckt hatte, dass das ja Dein anderer kleiner ist :D

    Also wenn Ero so groß wäre, dann bräuchte ich auch nichtmehr hoffen, dass er sich mit dem Älter werden vielleicht wieder um einen cm setzt, da wäre dann wirklich Hopfen und Malz verloren! :D


    Ruebchen - Das ist ja mal ein Hammerfoto von Euch beiden! 👏👏

    Wir haben mal im Wald einen sympathischen Doggenmann. Also, als er und Askja um die Bäume herumgerannt sind - 'ungelenk' trifft's. 😬

    Danke :)

    Kann ich schon verstehen, so wendig wie ein sportlicher Schäfi sind sie natürlich nicht. Wobei ich immerwieder feststelle, wie überrascht die Leute sind, wenn Homer mal so richtig fetzt... der ist auf gerader Strecke locker gleichschnell wie die Schäfis... klar, ein Galoppsprung von ihm hat fast 4m länge. Und wenn der vorbeidonnert dann hat man das gefühl da kommt ein Pferd, da bebt die Erde :D

    Verbena dass so große Hunde "ungelenkiger" sind streitet ja keiner ab. Mir ging es nur um die Aussage "wenn mein Hund ein paar cm Übergeöße hat, tun mir die Gelenke leid".

    Aber die gehen ja nicht direkt kaputt deswegen ^^


    Ich hab' ja neben meinen zwei Spitzohren ne' Dogge auch noch.. der hat 88cm, 75 kg und keine Gelenksprobleme (dafür aber andere Baustellen ;))

    Willowhund das Gelenk-Argument verstehe ich nicht.

    Klar, wenn man von einer Dogge mit 90cm/75kg redet ist es was anderes, aber beim Schäfi reden wir ja nur von ein paar cm über den 60, bzw. 65cm.


    Wenn der Hund größer wird, wird ja alles größer und kräftiger, auch seine Gelenke. Der Hund hat ja keine winzigen Gelenke die nur für Standart-größe und gewicht ausgelegt sind, und alles was drüber ist, macht automatisch alles kaputt... ist der Hund groß, stimmt das Verhältnis dann ja wieder ^^


    Bei (d)einer Hündin, die echt groß ist, sagen wir mal 4cm über dem Maß, da müssen dir doch nicht ihre Gelenke leid tun?

    Sonst wäre ja jeder Rüde (64 ist für Rüden ja ein völlig normales Maß) krank und müsste uns leid tun :D