Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    nette das ist natürlich eine total blöde situation.

    Kommt natürlich auch darauf an, wie wichtig es dir ist diese Prüfung abzuöehen, aber vielleicht suchst du dir nach Corona einen anderen Verein?

    Wenn 4x im Jahr training (hä?) stattfindet und davon oft noch 2x abgesagt wird, da kann man ja unmöglich was erreichen.


    Cinja das ist ein sehr guter Einwand.

    Eigentlich war es mir bisher immer egal, da er bald denn Ball, so wie A.J. auch selbstständig von der rechten Hüfte abpflücken soll, da muss er dann ja rechts um.

    Aber es wäre sicher kein Schaden, wenn er, solange ich den Ball eh noch schmeiße, auf links kehrt... ich muss ihm das mal bewusst so zeigen, bisher dreht er auch so rechtsrum ein, wenn ich den Ball nicht noch hinten sondern nach links wegwerfe ^^

    ECA ich weiß wo die Schulter am Ende hingehört. :)

    Die schiefe Schulter resultiert aus dem Blickkontakt den ich zum aktuellen Zeitpunkt bewusst so herstelle...

    Natürlich muss man das auch wieder vernünftig abbauen, so wie jede Führerhilfe, die man im Laufe der Ausbildung eingebaut hat.

    Ich hab' zwar mit Futtertreiben angefangen, aber ab da dann ohne für den Hund sichtbares Triebziel gearbeitet, weil mir persönlich das Modell "Hund läuft Ball/Futter unter der Achsel/in der Hand hinterher wie der Esel einer Karotte" nicht gefällt.

    Aber irgendeinen Fixpunkt muss ich dem Hund bieten, aus Jux und Tollerei guckt er ja nun doch nicht die Wolken an ^^


    Ich baue den bestehenden Blickkontakt dann ettapenweise wieder ab, genauso wie man auch eine Futterhand oder ein Handtarget wieder abbaut.

    Dann bin ich jetzt auch mal mutig.

    Ero soll im Herbst ja auch die BH laufen, das sind ein paar Ausschnitte vom Training heute... kein best-of, sondern einfach nur das, was wir heute halt gemacht haben.

    Mit dem Sitz bin ich z.b. nicht so ganz glücklich, aber das ist halt Training.


    Wer Führerhilfen findet, darf sie behalten ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    nette wir stehen aber nicht schon seit Wochen neben Micha auf dem Hundeplatz. :)

    Wir sind hier ein Forum, ein User hat sich getraut (schade, dass man sich dazu trauen muss) ein Video, eine einfache Momentaufnahme von seiner Arbeit einzustellen, welche - wie wir aus anderen Threads wissen - bereits von einer Trainerin begleitet wird.


    Ich sehe den Sinn darin nicht, da alles zu "vernichten".

    Bei aller (wenn auch berechtigen) Kritik sollte man das Lob und die Motivation für den Hundeführer dabei nicht vergessen.

    Das ist halt meine Meinung.

    Vielleicht bin ich aber auch geprägt von meiner Arbeit in der HuSchu, da hatte ich es Großteils mit "normalen" Leuten zu tun, nicht mit richtigen Sportlern.

    Die kamen erst Abends zum Vereinstraining, aber die wissen sowieso alles selber am Besten :D

    Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass man die Leute so vergrämt, da ihnen dieses "das machst du falsch, und das auch, und das ist auch komplett verkehrt, und das, und dies auch", bzw. allgemein die Erbsenzählerei zu viel wird, vorallem wenn alles auf einmal auf sie niederprasselt.


    Der Faden heißt ja "Vorbereitung zur BH" und nicht "mein Weg zum IGP Weltmeister".


    Das soll ja nicht heißen, dass man die Leute alleine rumkaspern lassen soll (vorallem dann nicht, wenn sie nach Hilfe fragen), aber alles mit Maß und Ziel, bzw. der Reihe nach.


    Ich glaube auch nicht, dass Micha und sein Hund jetzt aktuell keinen Spaß an der Arbeit haben.

    Also je mehr ich das alles lese, desto weniger „Lust“ habe ich darauf irgendwie.

    Sehe ich auch so.

    Ich gebe den Vorschreiben in der Theorie zwar vollkommen recht, aber ich finde man muss ein Team, das grade erst Anfängt, nicht mit solchen Dingen direkt "plattwalzen".


    Es kommt ja auch immer darauf an, was für einen Hund man hat, und wo man hinwill.

    Ich selbst bin auch extrem detailverliebt und investiere echt viel in die Fußarbeit. Aber wenn Jemand sagt er will einfach, dass sein Hund brav mitgeht und Blickkontakt hält, damit er eine nette OG Prüfung laufen kann, dann ist das doch völlig ok.


    Auch solche Sportler braucht es, und die machen üblicherweise im Verein auch einen weit größeren Anteil aus, als die, die wegen einem Rechtswinkel eine 50-seitige Doktorarbeit schreiben. :S

    Waschbär Genau das mit der Grundfarbe meinte ich.

    HZ Hunde haben ja überlicherweise eine gelbe Grundfarbe mit mehr oder weniger ausgeprägten Schwarzen "Abzeichen", also Sattel, Maske...

    In der LZ findet man sowas eher selten, da hat man ja mehr schwarze Hunde mit braunen Abzeichen.


    Also kann man eigentlich sagen, dass sich die Grundfarbe des Hundes im Wachstum i.d.R. mehr ausbreitet. :/


    Also bei Ero war mit eigentlich als Welpe klar, dass das an der Brust und an den Backen (fast) verschwindet, damit hatte ich fest gerechnet.

    2. Nur wegen dem Rücken/ Kruppe hast du einen belgischen gewählt.


    Habe ich das halbwegs passend zusammen gefasst?

    Das denke ich mir jetzt die ganze Diskussion über auch schon, und das find' ich ehrlich gesagt auch ein bisschen arm.

    Es ist jetzt ja nicht so, als würden Schäferhunde (beide, deutsch sowie belgisch, mit und ohne Flusenfell) nur aus Rücken und Kruppe bestehen.


    Bisschen unfair dem Tervueren gegenüber, dass er nur gekauft wurde, weil er einen "schöneren" Rücken als mancher DSH hat.

    Ich meine, wir wollen unsre Hunde ja nicht reiten. :D

    Solche Rückendiskussionen und gar Kaufentscheidungen aufgrund des Rückens kenne ich so eigentlich nur aus dem Reitsport.

    Gelbe/braune Abzeichen an den Pfoten und meist auch am Kopf breiten sich mit dem Wachstum stark aus. Das ist völlig normal.

    Das finde ich spannend, bei Ero war es genau umgekehrt. Hat das evt. damit zu tun, dass er aus LZ Linie stammt?

    Bei den HZ Hunden ist es ja meist so, die kommen auch recht dunkel zur Welt, und hellen dann massiv auf, siehe zb. Nika.


    An Ero's Beinen blieb die "Ausdehnung" des brauns nahezu gleich.

    Aber die braunen Abzeichen an der Brust und an den Backen, sowie der weiße Brustfleck sind nahezu verschwunden.

    Er stammt aus einer Verpaarung grau (schwarz) × Schwarz m. Br. Abzeichen (schwarz).


    Mit 8 Wochen



    Und mit 12 Monaten


    Also mir gefällt deine Arbeit eigentlich ziemlich gut Micha369


    Ja, da ist eine gewisse Hektik deinerseits drin, aber dafür macht der Hund in der Freifolge schön Spannung.

    Was bleibt denn noch übrig, wenn man bei so einem Typ Hund alles 3 Gänge runterfährt und sämtlichen Trieb aus der Übung rausnimmt?

    Habe ich bei meiner Dogge damals ähnlich gemacht. ^^


    Wo m.M. nach mehr Ruhe rein gehört ist bei den Wendungen (man bekommt das Gefühl, dass du versuchst deinen Hund abzuschütteln :D ), in de Ruhephasen zwischen den Übungen und wenn er den Ball hat.

    An dieser Stelle ein Lob an euch, das AUS hat jetzt da im Video mal immer gut geklappt :thumbup:


    Die Positionen würde ich seperat noch intensiver üben, grade beim Platz brauchst du eine extrem starke Führerhilfe.


    Beim heranrufen in den Vorsitz würde ich den Ball da oben wegmachen, du verleitest den Hund sehr dazu schräg vorzusitzen, weil der Ball nicht Mittig an deinem Körper befestigt ist.


    Und jetzt habe ich mal eine trainingstechnische Frage an dich :):

    Was hat es für Vorteile, den Ball AUF die Schulter zu packen, statt unter die Achsel (mit Magnet, sodass der Arm frei schwingen kann)?

    Ich hab' das schon mal wo gesehen, hatte da aber keine Gelehenheit um zu fragen.

    @Ellionore


    Ja, so als kleines spaßiges Leckerchen zwischendurch bekommen unsre jeweils ein Ei frisch aus dem Hühnerdtall samt Schale.

    Manchmal wird sie gefressen, manchmal bleibt sie liegen und nur der Inhalt wird rausgeschleckt. :)