Ruebchen, na ja, wer als Züchter dieses Ziel verfolgt, der macht auch mit denen seine Prüfungen und da wird man auf sie aufmerksam werde (...)
(...) Aber möchten vll nicht unbedingt auf den HP gehen (...)
Genau da liegt doch der Hund begraben.
Als Züchter kann ich ja nicht den ganzen Wurf behalten. Ich bin darauf angewiesen, dass ich die Hunde verkaufe, und manch ein Käufer den Hund dann aber zur Körung bringt, damit ich (und vor allem andere Züchter mit denselben Zielen, denn ich selbst kann ja schlecht Bruder und Schwester verpaaren) diese Hunde dann für die Weiterzucht nutzen können.
Ich nutze dann halt den Blutsfremden HZ-LZ Mixrüden eines anderen Züchzers für meine entsprechende Mixhündin.
Das Peojekt ist interesannt und durchaus erstrebenswert, aber meiner Meinung nach eben auch so lange nicjt wirklich zielführend, bis eben a. Mehrere Züchter auf den Zug aufspringen und b. auch Käufer solcher "guten Alltagsmischungen" sich aufraffen um die Hunde bis zur Körung zu bringen.
Im Moment kann man eben nur F1 Hunde solcher Verpaarungen bringen, und die muss man dann mangels passenden Zuchtpartnern wieder mit reinen LZ oder HZ Hunden verpaaren.
Aber dass man in dem Fall von einer Zuchtlinie sprechen und entsprechende Stabilität erwarten kann, das bezweifle ich.