Secans wer ist Stefan?
Ruebchen
Moderator
- Mitglied seit 15. Oktober 2020
Beiträge von Ruebchen
-
-
Findet man noch gute, gemäßigte, wesensfeste Dsh, die als Alltagsbegleiter zu halten sind?
Ich wohne in der Pampa auf einem Hof und könnte eine solide Grunderziehung, lange Spaziergänge und Suchen und Apport als Auslastung bieten.
Da lässt sich ganz bestimmt finden, ich denke ein DSH wäre für dich keine schlechte Idee, wenn du die Rasse eh schon kennst und magst

-
Hallo und herzlich willkommen bei uns im Forum!

-
Aber stimmt, Druck kann man genauso auch auf andere Art ausüben.
Ganz beosnders auf der Fährte, wie ich finde.
Da haben sie ganz ein anderes Triebziel, bzw. sind auch wenn sie flott unterwegs sind, trotzdem nicht so hoch im Trieb, da kommen Einwirkungen über Leine/Stimme/Emotion nochmal ganz anders an als in UO oder SD. -
Axman ich bin enttäuscht, dass nun grade DU beim Thema "Druck" direkt wieder mit dem E-Gerät um die Ecke kommst.

Das hab ich eigentlich garnicht gemeint.
(Ich kenne nur eine einzige Person, die mit Gerät auf der Fährte rummacht, und die halte ich ehrlich gesagt für komplett bescheuert.
) -
Ja, es ist wohl ein sehr technisches Konzept. Es scheint auch ein sehr effektives Konzept zu sein, denn Marcos Hunde sind immer im SG oder VG in der Fährte auch bei extrem schwierigen Verhältnissen.
Ich kenne ihn oder seine Methoden NICHT, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es in seinem System für den Hund auf der Fährte auch von vornherein schon "kein links oder rechts gibt" (außer am Winkel natürlich
).Wenn man das - auf welche Art auch immer - so durchsetzt, muss der Hund halt auch ein gewisses Alter haben, um das überhaupt weg zu stecken, bzw. in erwarteter Weise antworten zu können.

-
Tut mir leid, aber immerhin habt ihr jetzt Gewissheit..
-
Das sehr späte Anfangen auf der Fährte ist ein wirklich sehr interessanter Ansatz.
Wir halten es im SD so, vo 13, 14 Monaten bekommt der Hund keinen Helfer zu Gesicht.
Aber in der Fährtenarbeit, da hätte ich mir noch nie Gedanken drum gemacht.
Dass Hunde mit besseren Nerven auch die besseren(beständigeren) Sucher sind, ist jetzt aber keine neue bahnbrechende Meinung/Ansicht wie ich finde.

-
Ach du scheiße, das ist ja heftig!
Die arme Hündin, hoffentlich geht es jetzt bergauf

Ich dachte, diese Reaktionen. Eginnen sofort und erreicheb allerspätestens 24 Stunden nach dem Kontakt ihren "Höhepunkt".
Aber auf deinen Bildern sieht man deutlich, dass es seit Sonntag bis heute nochmal viel schlimmer wurde, und das trotz tierärztlicher Betreuung ab Montag.

Zum Glück "gibt's die bei uns nicht"... also theoretisch schon, aber ich kenne keinen einzigen Fall von hier aus der Gegend... den Viechern scheint es hier nicht zu gefallen, obwohl wir eigentlich schon im Verbreitungsgebiet liegen.

-
Bin jetzt aber endgültig aus diesem Faden raus
Ich wollte eigentlich nichts mehr dazu schreiben, aber gut.
Immerwieder witzig
🤦🏼♀️Den Tag an dem du diesbezüglich mal dein Wort hältst, streich' ich mir rot im Kalender an.
-
Mensch, was ein Krimi!

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

-
Haben wir eigentlich schon über den neuen Weltmeister geredet?
Besonders in B?Ich empfinde den Hund schon als etwas angekratzt/hibbelig, aber von Haus aus, und auf eine noch gute Art und Weise... unnatürlich Spannig finde ich ihn nicht. In den Positionen offen und frei, im Platz sogar fast etwas frech. Technisch einwandfreies, aber tempomäßig moderates Umwechseln (find' ich glatt sympathisch).
Sieht das wer anders?
-
Warum war Abbigail denn 3 Monate in Betreuung in dieser sensiblen Junghundphase
Weil ich krank war. Plötzlich an Depressionen und Ängste erkrankt. Hatte ich zuvor nie und da ich nicht wollte dass sie das mit kriegt und vorallem denkt ich sei schwach. Deswegen war die in betreuung
Das tut mir sehr leid, und ich hoffe, es geht dir nun wieder besser.
Aber das ist dann halt auch schwierig ... ich nehme an, deine Retriever durften in dieser Zeit zu Hause (bei dir) bleiben?
Wenn Abbigail SOLCHE Emotionen, welche dann zu Erkrankungen bei dir führen auslöst (so habe ich das nun verstanden "Ich habe so viel Angst etwas falsch zu machen, der Hund war nicht umsonst in Betreuung, sowas hatte ich zuvor noch nie"), dann kann ich dir wirklich nur zu euer BEIDER Seelenheil raten, für Abbigail ein Zu Hause zu suchen in das sie besser passt. -
Abbigail war nicht im sonst in betreuung
Warum war Abbigail denn 3 Monate in Betreuung in dieser sensiblen Junghundphase?