Morgen wird er 3.
Denke, er ist fertig 😁
Dachte ich auch, bis Ero mit 4 Jahren und einem Monat nochmal nachgeschoben hat in Breite und Masse.
A.J.'s letzter Schub war mit 3 Jahren und 10 Monaten.
Morgen wird er 3.
Denke, er ist fertig 😁
Dachte ich auch, bis Ero mit 4 Jahren und einem Monat nochmal nachgeschoben hat in Breite und Masse.
A.J.'s letzter Schub war mit 3 Jahren und 10 Monaten.
Also wenn ich Glück gehabt hätte, hätte A.J. mit seiner hektischen, wuseligen Art eventuell noch als Stolperstein für Einbrecher fungiert, das war's dann aber auch schon.
Ero würde im Garten so sehr am Zaun randalieren, dass Jeder der dann trotzdem reinkommt offensichtlich nicht Herr seiner Sinne sein kann.
Aber gebissen würde man nicht werden.
IM HAUS allerdings, oder auf dem Firmengelände bei uns auf der Arbeit, würde er definitiv recht zügig zulangen.
Tja, mehr als immerhin ehrlich die tatsächliche Größe zu publizieren, kann ich leider nicht tun.
@gsdcanine alles gut, ich weiß ja wie die Leute reden. Du musst jetzt hier auch nicht meinen Hund plötzlich lobhudeln.
@gsdcanine Alles klar, auch kein Problem. Aber dann wäre es mir recht, wenn du als so völlig anonyme Person hier, die nicht mal die vollständigen Namen ihrer Hunde nennen kann (bzw. will), auch nicht meinen Zuchtrüden namentlich als "Negtivbeispiel" heranziehen würdest, á lá "Auch LZ Köter die aussehen wie vor 60 Jahren kriegen auf kleinen OG Zuchtschauen noch irgendwie ihr V (geschenkt) - siehe XY".
Ich bin nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen, ich hab' das schon verstanden.
Nein ich bin im Netz eigentlich sehr vorsichtig und hab noch nicht mal meinen Hund auf Working Dog registriert.
Kein Problem, ich hab SV Doxs. Da sind sie drin, ob du willst oder nicht.
Ruebchen Da bin ich gespannt, hier in DE ist die Konkurrenz leider sehr groß. In Ö natürlich auch!
Joa, hätte ich heuer gemeldet, hätte ich mich für die WM qualifiziert...
Darf man mal auf deine Hunde schielen?
Oder andersrum gesagt du kannst einen LZ Hund haben der so aussieht wein Typischer Vertreter seiner Rasse in den 60er Jahren und auf einer Zuchtschau auf OG Ebene trotzdem ein V kriegen siehe Ero.
Das klingt irgendwie wie eine Beleidigung
Dafür ist zB Ruebchen Ero ein gutes Beispiel, würde mMn. auf ZS vordere Plätze erlaufen wenn die HF dazu ambitioniert wäre.
Der Plan ist, nächstes Jahr auch den WUSV Universalsieger mit in Angriff zu nehmen
Ich kenne es auch so, dass grade Hunde mit steiler Winkelung hinten prädestiniert sind für Kreuzbandrisse.
Hi, herzlich willkommen!
Hi, herzlichen willkommen bei uns im Forum!
die Fragen in den Fragebögen stammen aus bereits validierten und wissenschaftlich geprüften Arbeiten. Zudem wurden die Fragebögen in Zusammenarbeit mit qualifizierten Wissenschaftlern erstellt
Also wenn das wirklich der Fall ist, wundert mich nicht, dass aktuell so viel Bockmist rauskommt, wenn die Regierungen neue Tierschutzgesetze auf Basis solcher "wissenschaflichen Erkenntnissen" von qualifizierten Personen machen
Diese Wissenschaftler sind zur erstellung eines Fragebogens zum Thema Hundezucht und Rassegesundheit qualifiziert wodurch?
Reelle Kenntnisse über Hundehaltung- & Pflege und Beschäftigung kanns ja schonmal nicht sein, sonst wären die Fragen nicht so oberflächlich und salopp formuliert.
Gesundheit im Vergleich zum Rest der Rasse - ja die Frage hat es in sich weil ich ja auch den kompletten Rest der Rasse kenne
Das hat mich auch total gestört.
Mal davon ab kann man da ja nur (im Sinne der Rasse) "verlieren":
Schätze ich meinen Hund als deutlich gesünder als den Rest der Rasseopulation ein, impliziert das ja, dass (gefühlt) alle anderen Rassevertreter krank sind = schlecht.
Schätze ich meinen Hund als deutlich kränker ein, sagt das ja, dass mein Hund, der ja Rassevertreter ist, krank ist = ebenfalls schlecht.
Durchschnitt? Keine Ahnung, was ist denn "durchschnittlich Gesund"?
Anzahl TA Besuche... yo, Ero ist Top gesund und wird in der Zucht eingesetzt. Der geht deutlich öfter als 5x im Jahr zum TA, alleine schon wegen der regelmäßigen Abstriche die ich vorsorglich machen lasse.
Plus impfen, plus Peanuts (letztens hatte er einen Zeckenstich, der m.M. nach nicht guat aussah, also sind wir natürlich zum TA! War dann zum Glück aber alles gut).
Bin ich in der Studie ehrlich und kreuze >5 x jährlich TA an, dann schließen die Wissenschaftler wohl darauf, dass mein DSH krank ist, weil zum TA geht man ja NUR mit todkranken Hunden - super.
Aha, also hat mich mein Gefühl doch nicht getäuscht!