Ruebchen Moderator
  • Mitglied seit 15. Oktober 2020

Beiträge von Ruebchen

    Hi, das ist echt eine knifflige Frage.

    Auf der einen Seite können die mit 10 Monaten manchmal echt "schlimm" aussehen (auch wenn sie sich top entwickeln), auf der anderen Seite kann ich deinen Gedanken voll verstehen.


    Mit 10 Monaten ist die Hauptwachstumsphase vorbei, und wenn da im Vorfeld tatsächlich Schäden am Bewegungsapperat durch Mangelernährung entstanden sein sollten, könnte man die in dem Sinne auch nicht wieder aufholen. :|


    Ich glaube aber, dass solche Schäden wirklich nur bei ganz massiver Unterernährung über Wochen entstehen, was hier ja nicht der Fall war?

    Du lässt Ero echt mit allen Artgenossen die ihr unterwegs trefft "kommunizieren"?

    Ja! Kommunizieren, weil das passiert sowieso schon, wenn sie sich bloß angucken.
    Hinlassen oder gar "Leinen los" natürlich nicht =O


    Hätte ich ehrlich gesagt jetzt nicht gedacht...

    Okay, ich denke wir haben aneinander vorbei geredet Pepper  :D


    Kommunikation ≠ hin lassen!

    Ich persönlich erwarte von meinem Hund, das er keine anderen Hunde schreddert, erzieht oder maßregelt es sei denn, ICH erlaube es ihm.

    Also beim schreddern gehe ich natürlich mit... aber darüber hinaus würde ich nen' Teufel tun und meinem Hund die Kommunikation mit anderen Hunden (denen er zwangsläufig begegnet) verbieten. :|

    Die variable Reihenfolge gibts nur in der IBGH3.


    Freifolge kommt immer zu Beginn, Voran immer zuletzt. Diese beiden Übungen stehen fix.

    Sitz, Platz, Steh, Apport ebene Erde und Apport Kletterwand variieren in ihrer Reihenfolge, es gibt 5 Varianten, aus denen der Richter zu Beginn der Veranstaltung eine auswählt, die müssen dann alle Starter an diesem Tag laufen.


    Diese Reihenfolge muss man sich merken und selbstständig ausführen. Zumindest laut PO. Auf kleinen OG Prüfungen sagen einem manchmal die Prüfungsleiter die Übungen an.

    @GeierWally ne ich hab schin auch die mit dem Kordelzug :D


    Pepper hier zur Veranschaulichung ^^

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Zitat von hundemama

    Ich fahre mit Abbigail 1x wöchentlich in die Hundeschule und alle 14 tage in ein Hundeverein . Dann gehe ich mit allen 1 große Runde von 2 stunden , dort ist aber für jeden Hund altersentsprechend Pause drin. Während der andere hund mit mir dummy suche und Grundkommandos sowie tricks macht.Am Wochenende gehen wir oft gemeinsam Wandern .Ansonsten dürfen sie sich hier im 800qm gelände bewegen und erleben .Dann ist mein tag aber auch bald schon zu ende für mehr Aktivität etc. Slmit sollte ihr dieses Pensum kicht reichen für die nächsten 4 jahre , hätte ich ein Problem

    Das klingt doch gut, hätte jetzt nicht das Gefühl, dass das per se zu wenig ist. In dem Alter jetzt schon 3x nicht.

    Mit dem DSH kannst du später dann doch auch Dummyarbeit machen...

    Die Retriever sind nicht LZ sonder AL .

    Wortklauberei.


    Und du kannst doch nicht allen ernstes einen Retriever mit einem DSH vergleichen,

    Ich nicht, aber du meintest doch an anderer Stelle du hättest Erfahrung weil deine Retriever ja keine fetten Showtonnen seien. :/


    Nein, es gibt keine beginnende Probleme, sie ist mir manchmal etwas zu aufdringlich mir ggü, aber das ist für mich garkein Problem

    Hä?
    Warum muss der Hund dann jetzt weg?

    Das ist jetzt ja wohl ein schlechter Witz :D


    Wir sind so erfahren, für haben Retriever als LZ, wir wissen was wir tun, die hat ne super Binding, aber die tut nix für mich, die ist so gemächlich, ich kann mit der nix arbeiten, wie kann ich das fördern, ups jetzt hat sie ihren Trieb entdeckt, kann ich nicht brauchen.


    Gut, bei sowas muss ich auch sagen, da ist eine schnellstmögliche Abgabe das Beste für alle Beteiligten... aber die ganze Story, also das ist ja wirklich der unlustigste Witz des Jahres, sorry.


    Aus Verdacht wegen einer nicht bestätigten LZ-Abstammung?

    Hat Ruebchen denn nicht mal erwähnt, dass die Mutterhündin nicht aus der LZ ist oder verwechsle ich da was.

    Das verwechselst du, ich hab von Anfang an gesagt ist LZ. Papierlos halt, drum kann mans nicht beweisen in dem Sinn aber man sieht es halt und es gab ja auch Bilder der Eltern.


    müsste wer aus der Sportfraktion sagen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ein Hundesportler einen Hund ohne Papiere aufnimmt.

    Ruebchen ?

    Eher gering.