Hatte nicht Ruebchen vor längerer Zeit mal erzählt, dass bei ihr in der OG es einen mehr oder weniger Stufenplan gibt, Aufteilung in Gruppen verschiedener Leistungsstärken/Ausbildungsstand ?
Ja, das gilt aber nur für BH/IBGH.
Da habe wir ne' Anfängergruppe, das sind die Newbies, dann eine Gaudi-Gruppe, das sind die, die wissen wie's geht aber nur zur Bespaßung da hin gehen und nur wenige, eher mittelmäßig erfolgreiche Prüfungen (IBGH1) laufen (und damit aber total fein sind ), und eine Sportler-Gruppe, das sind die, die halt wirklich ernsthaft Sport machen wollen und viel starten. (IBGH1 - 3).
Für die IGP Hunde gibts das nicht, denn die hab' ja nur ich im Verein. Meine Freundin die mit im Team ist hat jetzt ja ne HZ mit der hat sie nurnoch ZAP gemacht, mehr gibt die Hündin echt nicht her.
Und ganz ehrlich, ich schließe mich ECA 's "unpopülärer" Meinung an. Ich bin froh, dass es so ist wie es ist, und dass wir ne Truppe von 3 Mann mit 3 Hunden sind.
Klar, 1 - 2 motivierte HF haben immer Platz und die nimmt man auch gern bei sich auf.
Aber ab einer gewissen Anzahl Hunde leidet einfach die Trainingsqualität, ganz davon ab, dass auch ich mit meinem wirklich dafür prädestinierten Beruf keine Zeit hätte pro Training 4 - 6h am Platz zu stehen.
Mir ist es egal, dass es kein Mainstream-sport (mehr) ist... nichtsdestotrotz müssen wir aufpassen, dass wir nicht SO wenige werden, dass wir echt noch ganz abgeschafft werden.