Beim DSH hat man ja deswegen wohl diesen Inzuchtkoeffizienten eingeführt.
IK und AVK (werden in % angegeben) sind zwar auf WD beispielsweise einsehbar, aber der SV hat dahingehend keine Bestimmungen.
In der Zuchtordnung steht, dass Inzuchten enger als 3 - 3 oder 2 - 4 nicht erlaubt sind.
Aber 3 - 3 ist ja nicht gleich IK xy%, wenn der Hund zusätzlich zb. noch 4 - 5 auf einen weiteren Hund ingezüchtet ist, verändert das den IK, und wenn einer der Elternteile selbst ingezüchtet ist, wird das im IK nicht erfasst, im AVK aber schon. Ausschlaggebend ist also die Kombi aus IK UND AVK ... Nur eben die regelt der SV nicht.