Korbi
  • Mitglied seit 2. Januar 2021
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Korbi

    Nette - das verstehst Du jetzt falsch......es ist mir absolut nicht wurscht.....was mein Tierchen so abliefert......

    Ich persönlich mag Hunde, die mir "etwas" entgegensetzen.....d.h. die mental stark sind.....und deshalb kann ich gewisse Dinge (die in der Rasse liegen) nicht ändern, aber ich kann sie managen.
    Was ich regeln kann wird hier auch geregelt !!

    Nur erkenne ich den Unterschied, wie auch die Rassen unterschiedlich sind......
    Und ein Schäferhund IST einfach anders.....in meinen Augen.....

    Es gibt die direkten Raufer, es gibt die Ausweicher, es gibt die Unsicheren und es gibt die Ausgeglichenen.
    Je nach Anlage wird damit gearbeitet.

    Auf den Hundesport-Plätzen wo ich früher war, gabs NIE ein wildes Zusammentreffen.....also da wurde immer mit zwei Hunden gearbeitet......aber im Sport ist das auch anders.

    Ich war leider auf Deinem Seminar nicht dabei.....und kann Dir deshalb auch nicht sagen, ob es einfach eine Unsicherheit Deiner Hündin ist so zu reagieren.......

    Also bei meiner Hündin ging Kontakt mit anderen Hündinnen gar nicht....- auch wenn die Hündinnen eher unterwürfig gewesen wären.....
    Auch bei mental schwächeren Rüden hatte sie die Hosen an.... :D :D

    Nur mental starke, souveräne Rüden.....davon hat sie sich beeindrucken lassen - da ging dann ein einwandfreies Gassi.

    Und da ich ja im Laufe "unserer Zeit" wusste, wie und wann "es krachen könnte"......habe ich sie immer für die kurze Zeit an die Leine genommen......und bin zum Gegenüber auf Abstand gegangen.

    Nie wäre ich auf die Idee gekommen, daran etwas zu verändern wollen......- meine Hunde waren noch nie "absolut" verträglich.....was ich auch nicht anstrebe.

    Und ja - ich denke - was Pinguetta sagt - manche Hunde können sich einfach nicht riechen....oftmals gleich geschlechtlich und mental stark....

    Ich persönlich hab das Wesen meiner Hündin total geliebt.....weil ich irgendwie auch selber so bin......
    Klar und deutlich....und ich schwimme nie mit der Masse mit..... :) :)

    Eine 7 jährige Hündin geht auf einen Hundeplatz, wo sich fremde Hunde tummeln......die sie nicht kennt.

    Sie schnüffelt alles ab.....evtl. etwas angespannt, um sich zu orientieren, was es erstmal an Düften zu lokalisieren gibt.

    WAS ist daran verkehrt, wenn sie sich vor Dich stellt, in einem laufend unbekannten Ablauf mit Hunden und Menschen......?

    Wie lange hat denn diese "Analyse" gedauert (zeitlich).....

    Habt ihr auch Hunde, die Lexi kennt - wie reagiert sie denn ansonsten?

    Meine Hunde müssen nicht mit der ganzen Hundewelt fröhlich durch die Welt hüpfen.......
    Wir haben 2-3 Hunde, die sich untereinander kennen und das reicht - in meinen Augen.

    Es gibt keine tausend andere Kontakte.......und ich mag es auch nicht, wenn andere Hundebesitzer ihre Hunde einfach auf uns zu rennen lassen (der tut nix)........

    Und was ich auf keinen Fall "ausser Acht" lassen würde, Du hast einen DSH......nicht vergleichbar mit einem Retriever oder sonst (im allgemeinen) sehr verträglichen Rassen.

    Die Analyse hätte ich gerne live gesehen..........

    Ich hatte unterschiedliche Hunde-Verhalten beim TA.....

    Die Hündin war genial.....egal ob Blut abnehmen oder untersuchen, da gabs nix....., die ist auch mit dem Tierarzt dann alleine mit zum MRT......- alles ohne Maulkorb......

    Rüde 1 - ging nur mit Maulkorb und zu zweit - also mein Mann und ich mussten "das Getier" halten, damit eine Untersuchung statt finden konnte......

    Rüde 2 - KEINE Chance.....mit Maulkorb und Sedierung........

    Und das obwohl ich bei einem Tierarzt-Besuch relativ gechillt bin.....d.h. wenn ich meinen Hund ja kenne, weiß ich, was ich dann zu tun habe.

    Als ich bei Rüde 2 in der Praxis das erstemal angerufen habe und wollte denen erklären, dass wir evtl. sedieren müssen, sagen die nur.....haben sie ganz oft.......
    Ehrlich gesagt finde ich es alles andere als gut mit Sedierungen wegen Untersuchungen......aber was soll ich anders machen........

    Maike.....was soll ich Dir "übel nehmen"........gar nichts natürlich......

    Wenn ich einen Kommentar zu einem Beitrag abgebe, dann ist das meine persönliche Meinung, aus meinen Erfahrungen. Diese Erfahrungen sind auch nichts verbindliches bzw. sind kein Gesetz..... :)

    Es ist schwer, aus Texten ein Verhalten zu beurteilen, dass man nicht selber miterlebt......

    Find ich super, dass Du Deinen Hund so gut einschätzen kannst !!!

    @Axmann

    Bei Deinen beiden ist das auch ein Zusammenleben......- hier interpretiere ich ein Verhalten wieder anders.....

    Finde ich herrlich - Axel kommt petzen...... :D :D :D

    Liebe Maike,

    es ist immer schwer, eine Situation einzuschätzen, wenn man als Leser nicht selber dabei ist.

    Wenn mein Hund so reagieren würde......ist das reine Maßregelung, die NICHT in seinem Bereich liegt.....von daher hätte ich sie unterbunden.
    Unterbunden deshalb, weil es NICHT seine Sache ist, die er regeln muss.

    Wieder anders ist die Situation zu bewerten, wenn ein Artgenosse "zu aufdringlich" wird.

    Ich kenne Dich und Deinen Hund nicht, mein Kommentar bezieht sich darauf, wie ich bei meinem Hund reagieren würde.

    Ja Pinguetta.....es ist genau so, wie Du es sagst....

    Es gehört zum Leben dazu.......und es ist ein tiefer Schmerz.... ;(

    Jeder Mensch geht mit dem Verlust auch anders um.
    Leiden tut jeder auf seine eigene Weise.....

    Ob Mensch oder Tier.....die einen müssen früh gehen, andere müssen lange leiden, wieder andere dürfen steinalt werden - das können wir leider nicht beeinflussen.

    Ich werde meine Hündin IMMER lieben.....- ich bin so froh, dass ich sie "haben durfte"..... <3 <3