SaLoDeTo
  • Mitglied seit 22. Mai 2021
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von SaLoDeTo

    Ich versuche die Beziehung von diesen beiden Kreaturen zu verstehen. Die müssen immer irgendwie in der Nähe vom Anderen sein, aber Spielen und Knuddeln geht nur in ganz kleinen sekundenlangen Portionen. Dann rückt einer von ihnen weg, und später geht’s dann weiter.




    Ich habe dann mal mit Luca das Geschirr und die Leine ausprobiert und wir sind raus in die Natur, sprich in den Garten. Tony war davon etwas verwirrt, und Luca hatte nach ein paar Minuten genug und wollte wieder rein.



    Am Nachmittag hat Luca dann beschlossen, dass er mal versucht auf den Esstisch zu springen, hat dann nicht so ganz hingehauen, und er ist mit seinem Kiefer gegen den Tisch geknallt. War aber komplett heil außer vielleicht etwas Kopfweh, und seinen guten Aussehen hat es glücklicherweise auch nicht geschadet. Bilde ich mir das nur ein, oder posieren Katzen für Fotos? Luca gibt mir 20 Posen und räkelt sich immer so geduldig für die Kamera.



    Mit Tony ist das nicht so einfach, er posiert ungerne, und wenn man mal spontan ein Foto macht und dann genau hinsieht, hat er dann plötzlich Vampirzähne, wie hier. Tony aus Transylvanien. ^^


    Dachte ich mir zuerst auch, die Norwegischen Katzen finde ich auch am Schönsten. Ich bin gespannt wie er als erwachsener Kater aussieht, aber andererseits will ich auch nicht dass er zu schnell erwachsen wird.

    Maline, noch nie eine Katze im Haus gehabt. Wir haben Katzen in der Nachbarschaft, die mal bei uns draußen am Zaun vorbeilaufen, wenn Tony draußen ist, und das war ihm auch immer egal. Also, ich wusste dass Tony mit einer Katze klarkommen würde, und glücklicherweise hatte ich Recht.


    Kimba2001, das wüsste ich auch gerne, aber ich habe leider keine Ahnung. Ist einfach als “domestic kitten” vermittelt worden, also Hauskatze. Ich dachte er wäre eine Kurzhaarkatze, aber anscheinend ist das auch nicht der Fall. Fell wird wahrscheinlich Mittel lang oder lang. Er ist wie ein Überraschungsei, man weiß nicht was am Ende rauskommt.

    Was für eine Woche, Tony hat jetzt eine(n) Rehkitzfreund(in)? Die beiden sind ganz fasziniert voneinander und starren sich sehnsüchtig an. Das war jetzt der dritte Besuch und jedes Mal kommt das Rehkitz näher an den Zaun.



    Apropos Freunde, Luca und Tony sind inzwischen auch dicke Freunde geworden. Sie sitzen gerne zusammen am Fenster und beobachten. Ein Streitpunkt ist allerdings dass Luca Tony gerne an den Füßen knabbert, Tony das aber nicht mag. Naja, hat Tony als Welpe ja auch bei Dexter gemacht, da muss er jetzt durch.



    Heute war Luca beim TA für seine Impfung, und hat da auch mächtig Herzen gebrochen. Unser TA ist etwas grummelig und kein Mann der vielen Worte, aber er hatte Luca im Arm und machte ihm Liebeserklärungen. Das sagen wir Tony nicht, sonst wird er sauer und bastelt vergiftete Äpfel. Spieglein, Spieglein, and der Wand und so.



    Tony war super glücklich als Luca endlich wieder zuhause war und ist ihm bestimmt 10 Minuten lang durchs ganze Haus gefolgt. Ich bin so froh mit Kätzchen, der ist echt nur happy und pflegeleicht. Sehen wir mal welche Abenteuer die nächsten Wochen bringen.

    Also, ich bin schwer verliebt in Kätzchen, und Alles läuft so gut? Luca hat die letzten 2 Nächte im Schlafzimmer geschlafen, nicht in seinem Katzengefängnis, sondern als freier Mann. Und er hat tatsächlich beide Nächte durchgeschlafen, bis auf 2 Episoden wo er versucht hat bei mir zu stillen. Naja, man kann sich ja mal vertun. Ist schön auf sein Katzenklo gegangen und hat keinen Unsinn veranstaltet. Ansonsten hat er natürlich ein schweres Leben bei uns, wie man ganz klar sieht.



    Luca und Tony freunden sich immer mehr und ganz langsam an, beide sind sehr höflich und zurückhaltend miteinander, aber versuchen oft einfach in der Nähe vom anderen zu sein.



    Luca bringt Tony sogar manchmal seine Lieblingsmaus als Geschenk.



    Wir sind alle super happy mit unserem Neuzugang. Tony wäre noch glücklicher wenn ich das Katzenklo nicht sofort nach Gebrauch sauber machen würde. Ist anscheinend eine Delikatesse in manchen Hundkreisen.

    Also, Freigänger wird Luca nicht werden, das ist mir zu gefährlich. Aber, sein Minigeschirr kommt bald und wir werden mal üben an der Leine zu gehen, damit er raus kann. Außerdem haben wir überlegt ihm einen Catio zu bauen oder zu kaufen, irgendetwas Geschütztes, wo er sicher nach draußen gehen kann. Aber momentan ist er sowieso noch zu jung dafür und braucht erst mal noch ein paar Impfungen.

    Bass23 - Experten eben. Am besten ist es wenn man auf seinen Verstand hört und Mister Kater fühlt sich pudelwohl. Tony ist auch super happy, das merkt man bei ihm schon daran, dass sein Stuhl bombenfest ist seit Luca hier ist. Alles schlägt ihm immer auf den Magen und Darm.


    Selbst mein Mann, der ja kein Katzenfreund ist nach eigener Aussage, ist komplett bekehrt. ;)

    Also, wenn es nach mir geht, hätte ich auch 3 adoptiert, aber ich bin ja schon froh, dass mein Mann eine Katze wollte. Ausserdem möchte ich auch Tony nicht überwältigen, sein Wohlbefinden ist mir auch wichtig. Wir haben glücklicherweise einen Foster gefunden, der ein Kätzchen an uns adoptiert hat nach unserem Background Check, TH geben die meistens nur in Paaren ab. Züchter wollte ich auch nicht, muss nicht unbedingt sein.


    Die TH und Fosterhaushalte sind im Moment komplett voll, und viele dieser Kätzchen werden nicht mal die Gelegenheit haben als Einzelkatze irgendwo hinzukommen, bevor sie irgendwann eingeschläfert werden. Ist das besser als nur eine zu adoptieren? Dazu kommen dann noch die jetzt erwachsenen Katzen die während Corona geholt und dann wieder abgegeben wurden, und die immer noch im TH sitzen. Unser lokales TH hat im Moment 300+ Katzen und Kätzchen.


    Am selben Tag als wir Luca nach Hause brachten bekamen wir eine Nachricht, dass in den TH um uns herum und den Fosterhaushalten vermehrt Fälle von Panleukopenia und Parvo aufgetreten sind und in den nächsten Wochen werden gar keine Katzen mehr vermittelt. Furchtbar, vor allem wenn man weiss, wieviele das nicht überleben werden.


    Ja, könnte natürlich alles besser sein, aber, wie jedes Tier, was bei uns einzieht, wird Luca unsere Liebe und die bestmögliche Pflege bekommen vom ersten Tag bis zu seinem letzten Atemzug. Aber daran werden wir jetzt gar nicht denken.

    Meinst Du damit, dass ich mehr als eine hätte adoptieren sollen? ;) Verstehe ich, und verstehe ich auf keine Fall falsch. Also, das wurde mir schon oft gesagt, aber viele Leute vergessen, dass Katzen später als Erwachsene auch nicht immer miteinander klar kommen. Ich würde aber natürlich auch nicht dagegen argumentieren, wenn man es kann, dann sollte man das tun. Ehrlich, ich war auch etwas besorgt deswegen und hatte auch Angst, dass ich Kätzchen nicht gerecht werde. Luca benimmt sich als ob er noch nie woanders gelebt hätte, und ich denke mir jetzt, ist das denn immer so einfach mit Kätzchen?

    Projekt Kätzchen läuft soweit so viel besser als ich gedacht habe. Mir wurden ja alle Anweisungen gegeben wie Kätzchen sich am besten akklimatisiert, also Box in ein ruhiges Katzenzimmer, erstmal ein paar Wochen im Zimmer lassen ohne Kontakt zu anderen Haustieren, nicht mit zu vielen Eindrücken überfordern…. Kennen wahrscheinlich die meisten Katzenhalter.


    Luca hat von alledem nichts gehört und hält da auch nix von. 1700 Gramm Selbstbewusstsein, Neugier und Furchtlosigkeit. Das Haus und alle Bewohner gehören jetzt ihm, und bald wird er die Weltherrschaft auch an sich reißen.



    Tony gefällt das soweit sehr gut und was schön ist; Beide gehen immer sehr höflich miteinander um.

    Wenn Tony isst, liegt Luca neben ihm, das mögen beide so.



    Und wenn Luca Unfug treibt und sich versteckt, dann ist Tony auch immer dabei.



    Wer so unschuldig schaut, der kann ja eigentlich keinen Unfug machen. Oder?


    Nein, Tony war nie die zweite Geige, würde er gar nicht zulassen, der Herr. Ich finde es sogar sehr schön, dass alle unsere Hunde ihren eigenen Character haben und hatten.


    Ich habe immer gesagt wir hätten Tony “Casanova” nennen sollen, er liebt alle Familienmitglieder und Gäste, Fremden gegenüber ist er neutral. Und ich kenne niemanden, der ihn nicht liebt. Ich vergleiche sie auch nicht, das wäre nicht fair. Er hängt auch schon sehr an mir, und umgekehrt.


    Dexter war schon als Welpe immer nur an mir interessiert, alle anderen waren “nicht die Mama”. Die ersten 6 Monate hat er meinen Mann total ignoriert, bis er ihn dazu gezwungen hat Zeit mit ihm zu verbringen. Zwang = Spaziergänge, spielen, etc. Auch mit unserer Hündin hatte er nicht viel am Hut.


    Tony ist allgemein noch anhänglicher geworden, seitdem Dexter nicht mehr hier ist, aber nicht wachsamer.


    Wir haben zum ersten Mal seit 20 Jahren nur einen Hund im Haus, und es ist ein seltsames Gefühl. Wenn wir uns irgendwann mal dazu entscheiden einen Hund zu holen, dann wird das nicht Dexter 2.0. Seine Fußstapfen sind viel zu groß für jeden Hund der nach ihm kommt, aber ich glaube auch, dass jedes Lebewesen, dass in unser Leben kommt, uns etwas beibringt. Mensch oder Tier.


    Ich habe mich auch mit seinem Tod abgefunden, nur dass die Lücke, die Dexter hinterlassen hat, ein riesiger Krater ist.


    Wie stolz wir beide hier aussehen. Und wie sehr ich ihn liebe, wenn ich ein Foto ohne Makeup und verschwitzt poste. ;)


    Luna, ich wollte auf jeden Fall dieses Bild auf Etwas drucken lassen.


    Maline, wir haben noch Tony, also ganz ohne Hund wäre das Nix. Vor 2 Jahren hatten wir noch 3, dann 2, und jetzt nur einen. Meine Mutter ist vor einiger Zeit zu uns gezogen, und Tony hängt sehr an ihr, was auch gut ist.


    Dexter war/ist mein Seelenhund, ich glaube so nennt man das. In Wirklichkeit hat er mir beigebracht bedingungslos zu lieben. Das war “meiner”. Ich habe seine Lieblingsspielzeuge und Essensschüsseln weggepackt, aber alles Andere bleibt noch eine Weile so wie es ist.

    Ich habe ein Bild von Dexter gehabt, dass ich absolut geliebt habe, und konnte es partout nicht mehr finden. Nicht auf meinem Handy, auf dem Computer, und es hat mich wahnsinnig gemacht, bis ich es heute zufällig wieder entdeckt habe.


    Sein Bett steht noch immer im Schlafzimmer, sogar die Decke ist noch drauf. Aber, kleine Dinge, wie dieses Bild mit dem Riesenknochen machen mich glücklich.


    Mein Mann hat gestern die Asche vom TA abgeholt. Habe mich wacker gehalten bis ich gelesen habe, dass Dexter an meinem Geburtstag eingeäschert worden ist, drei Tage nach seinem Tod.


    Ich werde zwar lange traurig sein, aber ich weiß, dass er für immer in meinem Herzen bleibt, und bin unendlich dankbar für unsere gemeinsame Zeit. Tony ist etwas geknickt, aber er bekommt so viel Liebe und Aufmerksamkeit von uns allen, was er sehr genießt. Einen Fuß vor den anderen, Schritt für Schritt, wird es leichter. Ich glaube nicht, dass der Schmerz kleiner wird, man lernt nur irgendwann ihn besser wegzupacken.