Ich habe jetzt meine Gummistiefel angezogen und trete ins Hornissennest. Persönlich benutze ich Boxen nicht zur Erziehung, aber alle meine Hunde wurden an die Box gewöhnt für den Fall der Fälle (Urlaub, Notfall, etc.), ohne jedoch Stunden darin zu verbringen. Aus meiner eigenen Erfahrung, kenne ich wesentlich mehr Hundehalter die die Box nur benutzen um ihre Ruhe zu haben, bedenkt ich bin in den USA, und hier sind manche Einstellungen und Empfehlungen bezüglich der Tierhaltung anders als in DE. Also, Box zur Erziehung habe ich nie verwendet. Ich hatte eine Babygate für meine Bürotür wenn ich gearbeitet habe, so dass der Welpe oder Junghund zwar die anderen Hunde im Haus sehen konnte, aber trotzdem nicht ohne mich durchs Haus gewandert ist, bis ich 100% sicher war, dass er nichts anstellt.
Dass mir meine Hunde die Zähne zeigen oder knurren, hat es nie gegeben und wäre nicht toleriert worden. Ich finde das problematisch, selbst bei einem Junghund der noch testet. Klar, sich mal taub stellen, oder einfach Unsinn weitermachen wenn man schon "nein" gesagt hat, das ist Pubertät meiner Erfahrung nach. Ich würde auch nicht mit meinem Hund 10 Minuten streiten weil er z.B. an der Couch knabbert und die Situation eskalieren. Einmal "nein" reicht, dann rufe ich ihn weg, biete ich ihm stattdessen ein Spielzeug oder einen Knochen an und gut ist. Ich habe nie das Problem gehabt, dass ein Hund sich dachte, ach ne, ich zerstöre lieber was als an meinem Spielzeug zu knabbern. Dein Hund ist erst 7 Monate alt, wenn ich richtig gerechnet habe, also noch super jung. Da würde ich auch etwas geduldiger korrigieren und dieser Klaps hier und Klaps da und "keine Sorge ich schlage meinen Hund nicht", ist mir schon zuviel. Ich habe einmal einem Hund einen Klaps gegeben, das war mein allererster Hund vor fast 25 Jahren, undich garantiere dir, er hat nichts davon gelernt.
Was ich gelernt habe und jedem rate, der mich fragt ist, folge einem grob strukturierten Plan mit Essen, Spiel, Training, Schlaf und Ruhe. Grob strukturiert, damit mein Hund nicht anfängt zu heulen wenn das Frühstück mal um 7:45 stattfindet und nicht um 7. Belohne deinen Welpen und Junghund oft mit Worten, Streicheln, oder Leckerlis wenn er neben dir liegt und nichts tut. Die meisten Hundehalter belohnen nur wenn der Hund Pirouetten dreht und Handstände macht, und dann wundert man sich wenn der Hund immer unter Strom steht. Das Wichtigste meiner Meinung nach ist ruhig und geduldig zu sein und immer die gleiche Konsequenz zeigen. Wenn ich ein Benehmen nicht dulde, dann unterbinde ich es jedes Mal auf die gleiche Weise, egal ob ich müde oder genervt bin. (Aber, was weiss ich, ich erziehe momentan eine Katze, und 5 DSH Welpen wären wahrscheinlich einfacher.
)