Nein, Tony war nie die zweite Geige, würde er gar nicht zulassen, der Herr. Ich finde es sogar sehr schön, dass alle unsere Hunde ihren eigenen Character haben und hatten.
Ich habe immer gesagt wir hätten Tony “Casanova” nennen sollen, er liebt alle Familienmitglieder und Gäste, Fremden gegenüber ist er neutral. Und ich kenne niemanden, der ihn nicht liebt. Ich vergleiche sie auch nicht, das wäre nicht fair. Er hängt auch schon sehr an mir, und umgekehrt.
Dexter war schon als Welpe immer nur an mir interessiert, alle anderen waren “nicht die Mama”. Die ersten 6 Monate hat er meinen Mann total ignoriert, bis er ihn dazu gezwungen hat Zeit mit ihm zu verbringen. Zwang = Spaziergänge, spielen, etc. Auch mit unserer Hündin hatte er nicht viel am Hut.
Tony ist allgemein noch anhänglicher geworden, seitdem Dexter nicht mehr hier ist, aber nicht wachsamer.
Wir haben zum ersten Mal seit 20 Jahren nur einen Hund im Haus, und es ist ein seltsames Gefühl. Wenn wir uns irgendwann mal dazu entscheiden einen Hund zu holen, dann wird das nicht Dexter 2.0. Seine Fußstapfen sind viel zu groß für jeden Hund der nach ihm kommt, aber ich glaube auch, dass jedes Lebewesen, dass in unser Leben kommt, uns etwas beibringt. Mensch oder Tier.
Ich habe mich auch mit seinem Tod abgefunden, nur dass die Lücke, die Dexter hinterlassen hat, ein riesiger Krater ist.
Wie stolz wir beide hier aussehen. Und wie sehr ich ihn liebe, wenn ich ein Foto ohne Makeup und verschwitzt poste.