Pepper
  • Mitglied seit 5. Januar 2022

Beiträge von Pepper

    Das gilt aber für West- wie Ostzucht. Gerade die Anforderungen im IGP- Sport haben sich teilweise grundlegend geänder

    Einige Vererber werden heutzutage auch besser geredet als sie waren, einfach mal IGP/SCH Videos aus den den 80er Jahren anschauen. Was damals teilweise BSP Niveau war wäre heute auf OG Ebene ein G oder maximal SG aber auf gar keinen Fall ein V auf der BSP

    Ist das nicht eine normale Entwicklung, der in jedem Bereich stattfindet?

    1980 sind Hochspringer auch noch nicht 2,40m und mehr gesprungen.


    Vieles was heute möglich ist, war damals undenkbar.

    Trainingsmethoden, Ernährung, Zucht...alles wird spezieller über die Jahre.


    Soweit ich das verstanden habe, gibt es dein eigentlichen Ostdeutschen Schäfer mit einer reinen Blutlinie doch schon gar nicht mehr.

    Und so wie ich es gelesen habe, hat HD überhaupt nichts mit der abfallenen Rückenlinie zutun.

    Bestimmt ist eine Übertypisierung im Bezug auf eine zu starke Winkelung der Hinterhand irgendwann nachteilig oder sogar schädlich für den Bewegungsablauf, aber das hat man ja dann auch erkannt und steuert jetzt gegen, oder?


    Von Prinzip kann sich ein konstrukt wie der SV mit Zucht-Regeln & Vorgaben die dann auch kontrolliert werden nur positiv auf die Gesundheit der Tiere auswirken, es sei denn die gesteckten Ziele laufen der Gesundheit zuwider.


    Aber ob ein Hund gesund ist, hängt für mich nicht nur mit dem Gebäude zusammen und ob die Kugel des Hüftgelenks optimal von der Pfanne umschlossen ist.


    Allergien, Futterunverträglichkeiten, Nervenstörungen, Pankreasinsuffizienz, Herzfehler usw. usw.


    Ob Ost oder West DSH...wer hier hat denn einen Hund, der nach den obigen Kriterien vollumfänglich "gesund" ist?

    Das gilt natürlich für alle Rassehunde nach VDH.


    Wäre mal auf eine Auswertung gespannt.

    Also mal eine rein technische Frage von eine Häkel-Laien:


    Sowas machst Du genau womit?

    Nur so ein paar Nadeln oder einer Maschine so mit Schlitten und so? 🤔

    Ich glaube, wo wir hier alle reintappen ist auf der einen Seite, das was wir uns wünschen und auf der anderen Seite das, was wir wissen, was erfahrungsgemäss wirklich "relevant" in der Öffentlichkeit ist. Zumindest für die, die die Entscheidungen treffen.


    Da die Mehrheit Kleinhundehalter sind, die alle auf grosse Hunde verzichten können und die alle Angst vor grossen Hunden haben, ist es nunmal das Leichteste, grosse Hunde und deren Halter mit Pflichten zu belegen, dann gibt es die wenigste Gegenwehr und die Meisten sind zufrieden.


    Ob kleine Hunde auch Kleinkinder oder Babys beissen, ist für uns relevant, aber am Ende schlicht nicht ausreichend dramatisch. (nicht meine Meinung!)

    Das ist das was ich mit "haben wir eigentlich hier ein großes Problem" ausdrücken wollte.

    Es gibt ja nicht mal verlässliche Zahlen, die Maßnahmen wie "alle müssen einen Hundeführerschein machen" begründen würden.

    Und es wurde ja bereits angesprochen: Nur weil einer jetzt ne Prüfung abgelegt hat, ist er noch kein besserer HH (siehe Auto-Führerschein).


    Ich glaube z.B., das wir über tägliche, einprägsame 30 Sek. Spots vor der Tagesschau mehr erreichen als mit Regeln und Gesetzen, auf Grund dessen sich viele in der heutigen Gesellschaft benachteiligt und eher gegängelt fühlen.

    Es geht hier um eine andere Haltung und mehr Bewusstsein zum Tier.

    Ich denke, dass eine theoretische Sachkunde sinnvoll ist -und das für ALLE-

    Ach, vielleicht ist in unserer Gesellschaft auch nur der viel zitierte "Gesunde Menschenverstand" abhanden gekommen.🤷🏻


    Ich will jetzt nicht wieder von "früher" sprechen, aber

    früüüüher hatte das Schild "Warnung vor dem Hund" noch eine Bedeutung. 😅

    Dafür brauchte man "früher" keinen Sachkundenachweis 😂


    Da reichte nen "Schlach in Nacken" vom Fadder. 😜

    Im übrigen sollte das ganze meiner Meinung nach auch für alle anderen Haustiere gelten.

    Dann hätte ich im Grundschulalter meinen Goldhamster sicherlich nicht "vergessen" und er wäre nicht elendig verdunstet 🙈


    Die Frage die sich mir stellt ist, haben wir wirklich ein großes Problem das es zu lösen gilt?


    legaler Welpenhandel ok, aber der Alltag mit Hund läuft doch im Grunde recht reibungslos, oder?


    Die Gefahr bei mehr Regeln ist ja auch immer, das es hinterher schlimmer ist als vorher.


    100% gibt es in einer pluralen Gesellschaft nie.

    Genau wie Du sagst, ist ja auch voll in Ordnung, wenn das so gelöst wird. Verantwortungsvoll halt.

    Ansichtssache. Ist es verantwortungsvoll einen Hund so schlecht zu sozialisieren/erziehen, dass man nur nachts damit auf die Strasse kann?
    Also ja, es ist verantwortungsvoller als das am Tag zu tun, aber so ganz optimal finde ich es nicht.

    Solange nur der HH ein Problem mit seinem Hund hat und Gefahr und Ungemach von anderen fern hält, ist es verantwortliches Handeln im Sinne des hier diskutierten Themas. Das Du das für Dich nicht als optimal empfindest, kann ich verstehen - wäre es für mich auch nicht.

    Seht ihr die Möglichkeit, dass dann manche Leute auch meinen könnten "ich hab ja einen Hundeführerschein" und gerade deshalb vielleicht manche Situationen dann lockerer sehen und unterschätzen? So in die Richtung "ich lass meinen Hund mal rennen, hab ja den Nachweis dass er alles kann" aber die Situation dann vielleicht doch unterschätzt wird und es auch mit/trotz Hundeführerschein dann scheppert?

    Der Hundeführerschein ist ja genau das nicht, nämlich eine Ausbildung für den Hund ("das er - der Hund - alles kann").


    Der der HH mit Führerschein meint, er kann alles am Hund, kann ich mir gut vorstellen.

    Das hat bei mir auch ohne Schein sehr gut funktioniert. 🤷🏻😅

    Gerade letztens meinte eine Bekannte, die immer sehr früh aufstehen und laufen gehen muss, dass sie morgens um 5 die ganzen Malis trifft, die man sonst nicht sieht.

    Genau wie Du sagst, ist ja auch voll in Ordnung, wenn das so gelöst wird. Verantwortungsvoll halt.


    Ich wünschte die ganzen aggressiven Trethupen würden morgens um 5 Gassi gehen.......

    Aber Angie, die wollen doch nur spielen... 🤣😉


    DAS ist mMn allerdings wunschdenken, denn es liegt einfach an der Natur der Sache, dass es Hunde gibt, die keine anderen Hunde tolerieren oder mit Menschen Probleme haben oder einen starken Jagdtrieb haben und das wird sich auch nie ändern.


    Die gibt es bestimmt, nur sprechen wir hier auch nicht darüber, wie die Ursache bekämpft wird, sondern wie das teilweise entsteht, bzw wie man mit Grundveranlagungen, oder nennen wir es allgemein Hypothek, dann umgeht.


    UO hilft dann allenfalls dabei, dass ein gewisser Grundgehorsam vorhanden ist aber kuriert nicht gewisse Wesensmerkmale

    Ich finde, Grundgehorsam ist die Basis, um mit dem Hund überhaupt an was arbeiten zu können.

    Und kurieren im Sinne von heilen muss man Wesenszüge doch auch nicht.

    Wenn Pepper hinter mir sitzt, findet er den anderen Hund trotzdem noch kacke und knurrt auch.

    Aber der Arsch bleibt trotzdem auf dem Boden...das ist der Deal.


    So wie Du es formulierst klingt es generell unabänderlich. Dem stimme ich so nicht zu...

    Abzüglich natürlich der Hunde die nicht klar im Kopf sind weil

    - sie aus völlig überdrehten Linien kommen

    - von verantwortungslosen Züchtern in den ersten Lebenswochen falsch behandelt wurden

    - schlechte Erfahrungen gemacht haben, weil sie von einem anderen durchgeknallten (siehe oben) Hund malträtiert wurden


    oder einfach von sich aus ne charakterliche Nullnummer sind


    Hab ich was vergessen, wofür nicht der HH verantwortlich ist? 🙄

    Das Thema begann ja mit Otto-Normalo, der die Grundlagen für den Umgang mit seinem Hund und seiner Umgebung nicht kennt.


    Erfahrene Hundesportler fallen für mich da in eine ganz andere Kategorie.

    Bei denen sind in meinem Empfinden die Schwerpunkte oft einfach ganz andere.

    Denn wenn ich hier lese, wieviel Zeit, Geld und Akribie in die korrekte Ausführung von Fährte, IGP & Co. gesteckt wird, kann die Alltagstauglichkeit einfach in dem Maße gar nicht trainiert werden - Achtung, bevor hier jetzt wieder welche auf die Barrikaden springen - wie es bei den 4000V Raketen vielleicht notwendig wäre.

    Also bleibt was auf der Strecke...oder man arbeitet nucht, ist Privatier und erschafft den perfekten Hund

    Dann sollte vielleicht nicht bewertet werden kann der Hund aus der Gruppe abgerufen werden, sondern schätze ich meinen Hund richtig ein und reagiere richtig. Wenn er nicht gruppenkompatibel ist, sollte es auch positiv bewertet werden wenn ich meinen Hund deshalb nicht in der Gruppe ableine. Oder auch gar nicht ableine, wenn ich weiß er ist nicht zuverlässig abrufbar.

    Ich sehe das so wie Du. Bei einem Hundefüherschein geht es um den "Hundeführer", nicht um den Hund.

    Bei einer BH geht es maßgeblich um den Hund.


    Da werden Dinge vermischt...

    Nur meine Meinung, aber ein Hund merkt doch den Grund warum ich ihm weh tue.

    Das glaube ich eher nicht.

    Den Grund zu erkennen würde bedeuten, das er Dinge reflektieren kann. Das ist uns Menschen vorbehalten.


    Ich glaube eher das es einfacher ist:

    Pfote tut weh = schlecht

    Pfote tut nicht mehr weh = gut


    Dazwischen warst Du da, bzw. hast sie angefasst und Du wirst verknüpft.


    Das Lecken kann dann einfach nur eine Übersprungshandlung sein, da eine Entlastung eingetreten ist. Die Bohne würde vielleicht stattdessen wheelies drehen. :)

    Gewalt wendet dann auch die Mutterhündin an

    Ich bekam bei Quinto bald täglich Videos von dem Wurf, das sollte auch beim Auswählen helfen. Mir kam er immer sehr abwartend vor und trotzdem bekam er irgendwie die meiste Haue von seiner Mutter, schade dass man das hier nicht einstellen kann um es genauer zu erklären. Auf jeden Fall ist er heute nicht mehr abwartend und mein erster Hund der schon mal einen drüber kriegt, wenn er wieder mal ausrastet. Dann schüttelt er sich, ist wieder ansprechbar und kein bisschen nachtragend. Alle meine anderen Hunde waren deutlich leichter zu beeindrucken und das auch nachhaltiger.

    Was ist Dein Fazit...ich kriege den Punkt nicht :)