Pepper
  • Mitglied seit 5. Januar 2022

Beiträge von Pepper

    Ich muss sagen, Waschbär  Ruebchen , ihr beeindruckt mich immer wieder.

    Euer Wissen über Regularien der Zucht, Krankheiten und Verhalten/Training ist immens und

    wir partizipieren alle hier davon, auch wenn ich oft ehrlicherweise nicht viel verstehe :/

    Danke mal dafür an dieser Stelle.


    Jedoch muss ich beim Lesen der letzten Posts aufpassen, nicht in Panik zu verfallen, das

    Pepper irgendwie betroffen ist und ich zweifele, ob wir uns nicht besser informieren, bzw.

    Tests hätten machen müssen, ob er irgend etwas hat.


    Gleichzeitig siegt dann meine Neugier...Wissen ist nunmal die Grundlage jeglichen sinnvollen Handelns.

    Daher meine Frage: Ist es möglich, anhand einer Blutprobe eine Gen-Sequenzierung machen zu lassen und

    anhand des Ergebnisses in einer Datenbank zu schauen, woher Pepper kommt, bzw. was in im an Historie steckt?

    Manchmal verwende ich auch die hohe stimmlage beim loben, da fahren meine beiden total drauf ab. Warum auch immer. Da denke ich mir auch immer wieder mal, wenn mich da ein fremder hört, der meint ich hab sie nicht mehr alle. Vllt weil es so eine art quietschistimme dann ist? :D

    Das nehme ich bei Kathi & Pepper genau so wahr.

    Wenn Kathi mit ihm, ich nenne es mal "säuselt", dann ist das ist eine ganz andere Szenerie als wenn ich ihn mehr

    männlich lobe.

    Pepper kommt dann in eine ander Gefühlslage würde ich sagen...

    Ist das nicht auch Kit ein Grund, warum Hunde in den ersten 1-3 Jahren nicht so viel (runter)springen sollen?

    Wir würden oft etwas mitleidig angelächelt, weil wir Pepper sehr konsequent per Rampe in und aus dem Kofferraum befördert haben.

    Hoffe das zahlt sich aus...über ein Video bzw. Bild würde ich mich freuen.

    Keine Ahnung wie sowas aussieht bzw. wie die unterschiedliche Grade zu bewerten sind.

    Bei sehr alten Hunden habe ich es schonmal gesehen, saß das Gelenk fast 90 Grad abgeknickt ist und sie laufen, als hätten sie Füße 🙈

    Wir sind ja hier im ehemaligen Osten unterwegs und Hier kann es einem schon passieren (bis jetzt uns noch nicht), das man beim Waldspaziergang auf Wildschweine trifft.

    Gestern lief hier in Spandau mal eben Fuchs1 quer über eine 4 spurige Stadtautobahn (die Avus glaube ich) und Fuchs2 fand Pepper sehr interessant. 🙄

    Puhhh, Schwein gehabt!

    Was ich so krass finde, das unsere Lieben so leidenfähig sind. Machen meist keinen Mucks, fressen oder laufen einfach weiter...macht es manchmal nicht einfacher, etwas zu erkennen. 😔

    nu... der Geruch und die Wesensveränderung (super Leinenführigkeit, kein Unsinn gemacht) war schon auffällig... nur das Auamaß eben nicht erkennbar... deswegen war ich ja ruckzuck beim Tierarzt ... aber leider ohne Diagnose mit weiterhin veränderten Fiasko nach Hause gefahren. Nach zwei Jahren kennt man seinen Hund und nicht alles kann man mit "erwachsen werden" begründen ;)

    Moment...super Leinenführigkeit?

    Hast Du das Stöckchen noch?

    Ich schicke Dir meine Adresse per PM 😂

    Puhhh, Schwein gehabt!

    Was ich so krass finde, das unsere Lieben so leidenfähig sind. Machen meist keinen Mucks, fressen oder laufen einfach weiter...macht es manchmal nicht einfacher, etwas zu erkennen. 😔

    Goldi Mensch, jetzt hatte ich fast Deinen Vorstellungsthread verpasst 😳

    So ein tolles Rudel!!!

    Und Ares passt da sowas von rein 😇

    Mir geht immer das Herz auf, einen Schäfi in heterogener Harmonie zu sehen 🥰


    Herzlich willkommen auch von uns!

    In der Menschenwelt würde man das als "verhaltensauffällig" bezeichnen und die Person zum Therapeuten schicken 😂

    Ein kurzes Update zu Peppers Output...seit etwa 10 Tagen stabilisiert sich seine Verdauung und seit 3 Tagen macht er nur noch 3x/Tag kleine perfekte Köddel. Zwischend en ersten Haufen beim Morgenspaziergang gegen 8 Uhr und dem nächsten liegen inzwischen ca. 6-7 Stunden.

    Er scheint das Futter jetzt richtig gut zu verwerten. Irgendwie sehr verwunderlich, da er aktuell eine Mischung aus drei TF bekommt 🤣

    (Hausmarke Kölle Zoo Pferd, Wolfsblut Pferd und Mera Lach&Kartoffel).

    Also von wegen Single-Protein 😜

    Pepper der hund schaut mit allem was er tut nach seinem frauchen, ob das und jenes richtig ist. Sein verhalten kann ich schlecht beschreiben, wenn ich ihn sehe. Aber er wirkt so, als würde er nicht in sich selbst ruhen und traut sich auch nicht voran zu gehen, sondern schleicht eher hinterher. Ob das jetzt alleine mit der kastra zu tun hat, weiss ich nicht. Aber das verhalten fällt mir halt auf.

    Hmm, ich habe vor Wochen eine Schäferhund Dame getroffen (Pina), die sich exakt so verhält wie Du es beschreibst.

    Auf mich wirkte sie Recht unterwürfig, ja fast schon ängstlich und gar nicht "frei".

    Ihre Besitzerin, eine junge Frau ist sehr kontrollierend. Pina darf und hat nichts zu entscheiden, was am Ende dazu zu führen scheint, das Pina gar nicht mehr autonom unterwegs ist und gar nicht mehr "ihr Ding" macht.

    Fühlt sich für mich irgendwie nicht richtig an...hab die beiden jetzt dreimal getroffen und mal schauen, wie sich das weiter entwickelt.

    Eine bekannte hatte ihren labbi mit 13 mte kastrieren lassen, weil der sämtliche spuren von läufigen hündinnen aufgenommen hatte und komplett von der rolle war.

    zugenommen hat er deswegen nicht, aber die laufen auch mit dem fast 3 std täglich. Aber unsicher und viel ruhiger ist er seitdem geworden.

    Nennt sich das bei Hunden auch Testosteron?

    Kann mir sehr gut vorstellen, das ein Rüde dadurch unsicherer werden kann.

    Luna Weißt Du, wie sich diese Unsicherheit zeigt/auswirkt?