Pepper
  • Mitglied seit 5. Januar 2022

Beiträge von Pepper

    Ich hab vor ca. vier Wochen Frontline getröpfelt. Heute habe ich ein Zeckenvieh aus dem Hundegesicht gezogen.


    Mein Vater schwört auf Ballistol stichfrei. Zwei Pumpstöße in die Hände und mit denen kurz den Hund abgerieben hilft bei ihm sehr gut. Ich werde das demnächst auch ausprobieren.

    Klingt gut. Hat mal jemand recherchiert, ob der Wirkstoff für Hunde unbedenklich ist?

    Seit dieser Birkenzucker Geschichte bin ich echt vorsichtig geworden.

    Pepper bekommt Simparica (Sarolaner) - 80mg (20-40kg)

    Die Zecke muss zwar beißen und etwas Blut saugen, stirbt aber dann schnell ab.

    Die Übertragung möglicher Krankheiten findet erst 12-24h nach dem ersten Saugen statt, daher schützt Simparica davor.

    Ich mag es, das es von innen kommt und vertraue einfach, das Pepper davon keinen Schaden davon trägt. Ab Herbst/Winter bekommt er nix mehr.

    "Ich hatte mal eine Hündin, mit der ich sehr zufrieden war, nachdem sie die IGP1 gemacht hatte. Sie gab dort ein gutes Bild ab. Vier Wochen brachte ich diese Hündin zu einer Ausstellung, auf der auch geschossen wurde. Dieser Schuss hat sie ersichtlich belastet."


    Diese Erkenntnis hat mich schon etwas überrascht. Ist es nicht allgemein bekannt, das das, was auf dem Hundeplatz funktioniert, noch lange nicht in anderer Umgebung klappt?


    "Dieter: Ja, und es muss auch manchmal weh tun, sonst ändern wir uns nicht."


    Ein entscheidender Punkt, damit das funktionieren kann, sind die Abhängigkeiten.

    Wenn die "Mächtigen", also die Entscheidungsträger eines Verbandes gleichzeitig Betroffene der Änderungen sind, ist es höchst unwahrscheinlich, das diese Änderungen eine Lobby finden.

    Niemand stimmt Regeländerungen zu von denen er weiß, das diese den aktuelle Hund nicht gut ausschauen lassen.

    Mokosch Halte durch! Es wird automatisch besser. Trotzdem immer liebevoll konsequent bleiben.

    Durch die Zeit müssen wir alle durch.

    Wenn ich daran denke, wie ich abgemeldet war, sobald Pepper einen anderen Hund gesehen hat 🙈

    Quer durch den Park ist er gelaufen, als wäre ich Luft! Da nicht auszurasten war echt schwer und ist mir auch oft nicht gelungen.

    Vermutlich könnte ich nur froh sein, das ich jeden Tag 24h mit ihm zusammen sein könnte.

    Das hat trotz der Ausraster unsere Bindung immens gestärkt.

    Una wird sich noch sehr verändern. Immer positiv bleiben und ihr liebevoll konsequent sagen, wo es lang geht. Das braucht sie und wird es Dir später danken. 😊

    Würde eine andere Person die gleiche Erfahrung mit ihm haben? Das weiß ich natürlich nicht. Wieviel Aggression ist genetisch und wieviel ist von der Erziehung, vom Trainer oder Hundehalter, oder vom Umfeld beeinflusst? Würde Tony keine Aggression zeigen wenn mich jemand angreift, oder wenn es Hunde im Haushalt gäbe, die aggressiv sind? Auch das ist natürlich fraglich.

    Die Frage habe ich mir bei Pepper auch mal gestellt. Ich könnte mir überhaupt nicht vorstellen, das er mal nach vorne geht, geschweige knurrt und bellt.

    Also, so dachte ich, wird er mich auch nicht beschützen sondern vermutlich neben mir stehen und beobachten, wie man mir die Fresse poliert 😅

    Pepper hatte bis dahin nicht einmal Stress mit anderen Hunden oder Menschen. Wenn andere Hunde ihn angingen, wich er zurück.

    Bis er ein Jahr alt war.

    Da kam ein Terrier um die Ecke des Wohnmobils geschossen, hob am angrenzenden Busch demonstrativ das Bein und trank aus seinem Wassernapf.

    Ich hatte instinktiv in sein Halsband gegriffen und schaute verwundert diese Bestie neben mir an. Da steckte tatsächlich noch ein andere Hund drin.

    Inzwischen weiß ich, Pepper kann auch anders.

    Was mich freut ist, das die Aggression nicht Initiativ von ihm ausgeht.

    Es ist immer sehr offensichtlich, das der andere Hund steil geht, und Pepper darauf reagiert.


    Es gibt hier einen Dobermann der sofort, wenn er Pepper sieht, komplett eskaliert.

    Ich hatte leider noch keine Möglichkeit, mit den Besitzern zu sprechen aber Fakt ist: Kommen diese beiden Hunde zusammen, gäbe es einen Toten.

    Pepper ist jetzt 21 Monate alt.

    Bisher lasse ich ihn in jeder Situation, in der er mit aggressiven Hunden konfrontiert wird, sitzen, und Stelle mich vor ihn um ihm zu verstehen zu geben:"Ich kläre das hier, Du musst nicht!"

    Er bleibt tatsächlich auch sitzen.

    Dieses Vertrauen versuche ich noch weiter auszubauen.

    Die idealistische Vorstellung, das er "auf Befehl" seinen Menschen verteidigt, und nur auf Befehl, ist m.E. utopisch für Otto-Normalos...da reicht auch Erfahrung im Hundesport nicht.

    Aber vielleicht kann hier jemand etwas zu dem Thema sagen...oder einen neuen Faden eröffnen 😊

    Der Lacher war für meine eigene Dummheit.🙈

    Du hast völlig Recht, eine Null bei Aggression geht nicht.

    OK, was ist das Fazit. Abitur ist Abitur, aber am Ende kommt es doch darauf an, in welchem Bundesland man es gemacht hat?


    Ich glaube ein Grund für die tabellarische Erfassung oder ein Punktesystem kann sein, das man so Aspekte für sich einzeln bewerten kann, um so in der späteren Betrachtung Zusammenhänge bei Anlage unterschiedlicher Schwerpunkte (Schablonen) erkennen zu können. Wer viel Erfahrung hat, kann das auch bei Komplexen Themen vielleicht ohne, aber den anderen hilft es...

    Dieses Vorgehen ist erst einmal unabhängig vom Anspruch an Vergleichbarkeit z.B. auf Landesebene. Dazu müssten dann Standards erarbeitet werden.

    Für so eine Beurteilung müsste man erst einmal den "Referenzwert" kennen. Sonst wird das nix... Z.B. ob das die"5" wäre und alles, was unter 5 liegt wäre dann unterdurchschnittlich ausgeprägt. Und über 5 überdurchschnittlich ausgeprägt. Und welche Hunde liefern diesen Referenzwert? Der Gesamtdurchschnitt aller Rassen (und wird der dann vielleicht mit "0" angesetzt???) ? Oder der Gesamtdurchschnitt bestimmter Rassen? Oder gar nur einer? Und wenn ja welche? Mir fehlt auch der Aspekt "mentale Belastbarkeit" (im Hinblick auf die Beziehung zwischen Hund und Hundeführer sowie auf die Beziehung zwischen Hund und Umwelt, zu der dann auch Fremdpersonen gehören), der ganz wesentlich die Gebrauchshundqualitäten beeinflusst.

    Ja, für eine übergreifende Beurteilung ist sind die Punkte so nicht ausreichend.

    Ich habe es eher so "aus unserer persönlichen Einschätzung" gesehen.

    Wie subjektiv Beurteilungen sind, haben wir ja hier im Bereich des Hundesports schon diskutiert.

    Aussagen wie "der Richter mag keine Malis" sind ja im Grunde totale No-Go's.


    Es gibt einen Überblick über die Hunde, die hier vertreten sind, finde ich. Mehr nicht.

    Ob 5 oder 6, ist ja auch egal. Aber Palinka74 hat ja schon sehr gut gesehen: Wenn die meisten Hunde hier eine 0 bei Aggression haben, ist das schonmal ne Aussage...

    Ich sag immer, lieber etwas zuwenig als 2 Kilo zuviel. Solange der Elan und Lebensfreude passt und der Hund nicht wie ein Schluck Wasser in der Kurve hängt.


    Wir füttern ja jetzt aktuell den zweiten Sack Pferd. Grundsätzlich ist alles gut, allerdings scheint Pepper unglaublich viel Energie zu brauchen. Angegeben (ja, nur ein Richtwert, ich weiss) sind ca 400g/tägl. bei 40Kg Hund.

    Wir füttern seit 6 Wochen 2x 300g.

    Letzten Dienstag sagt Kathi abends um 21:00 zu mir "Olli, Pepper hat Hunger..."

    Ich hab schon wieder die Augen verdreht. Sie glaubt halt immer, Pepper hat Hunger und leidet.🤣

    Ich dann irgendwann trotzig "na, dann gib ihm halt noch 170 Gramm!!!"


    Was soll ich sagen...seit 2 Wochen fragen wir uns, warum der Meister uns um 4-5 Ihr weckt und herum tapst, sich kratzt und unruhig ist.

    Die Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat er bis 7:30 geschlafen. 😬

    Mittwoch auf Donnerstag das Gleiche Spiel.

    Um 21:00 nochmal 100g rein in den Hund...bis morgens 8 Uhr Ruhe.


    Bedeutet schlussendlich, wir füttern insgesamt 700g TF am Tag. Und Pepper ist schlank wie eh und je.

    Entweder liegt das jetzt mit seinen 21 Monaten am Ausbau und/oder an den 3h aktiven Spaziergängen mit Schwimmen im Kanal usw. am Tag.


    Animiert von Petepatri habe ich heute auch nochmal bei Köber's angerufen und die Erfahrung mit deren Futter erzählt. Die war von den Socken, als sie hörte das Pepper mit dem Extra energetisch so abgebaut hatte.

    Samstags landet man dort in Läden, daher empfahl sie mir am Montag nochmal anzurufen. Da ist dann das Büro besetzt und man mehr Zeit.


    Es bleibt spannend...