Pepper
  • Mitglied seit 5. Januar 2022

Beiträge von Pepper

    Kurz mal ein Zwischen-Fazit nach etwa 14 Tagen Koebers Astor/Extra.
    Wir kamen von Josera mit Huhn.

    Da stellte sich allerdings heraus, das Pepper sich sehr viel kratzte. Sein Fehll war ok und auch war keine Schüppchenbildung zu sehen, aber es war doch auffällig, wie oft er sich juckte.

    Nach der Umstellung auf Koeber´s (mit Rind) lies dies merklich nach.

    Anfangs hatten wir uns an die Empfehlung gehalten, das TF ohne Wasser zu füttern.

    Da Pepper es aber gewohnt war, vorgeqollene Pampe realtiv schnell zu schlingen, würgte und hustete er

    bei der ersten Koeber´s Mahlzeit, sodas ich die Kroketten wenigstens etwas befeuchtete.


    Anfangs war der Output massiv. Große Haufen, bestimmt 4x am Tag in der 1. Woche. Dies hat sich inzwischen

    relativiert. Die Haufen sind kompakter und aus meiner Sicht sehr gut.


    Ich habe eine sehr feine Nase, sodaß ich bei Futterumstellungen immer auch den Geruch meines Hundes wahrnehme.

    Möglicherweise kennt ihr das...ihr streichelt einen fremden Hund und danach riecht die Hand massiv nach Hund.

    Das ist für mich ein NoGo...meines Erachtens liegt dies am Futter.

    Da wir viele verschiedene Futterhersteller ausprobiert haben (Rinti, Josera, Bosch, NoName, Koeber´s, usw.), konnte ich gut beobachten, wie sich Peppers Fellgeruch veränderte.

    Bei Rinti roch er z.B. wieder wie anfangs als Welpe. <3

    Bei Bosch und dem letzten Josera war es eine Note von kalter Zigarre.

    Jetzt, mit 14 Tagen Koeber´s riecht er sehr neutral bis gut. Hände riechen nicht "nach Hund".


    Energetisch ist er etwas matter als sonst. Wir fütter nicht die beschrieben Menge von 2x270g, sondern 1x350 morgens nach dem ersten langen Gang (ca. 1,5h) und Spätnachmittags nach dem 2. längeren Gang (ca. 1h) dann 150g. Durch den frühen langen Gang auf nüchtern Magen hat er dann nach der Hauptportion schöne 4-5h Ruhezeitzeit.

    Die Futtermenge werden wir jetzt noch ein wenig steigern. Wollten uns erst einmal rantasten und eher weniger füttern als zuviel.

    Also mit so nem Lampenschirm am Kopp würde ich mich auch nicht mehr als nötig bewegen 😂

    Lotta denkt bestimmt schon "na warte Frauchen, ich weiss wo Dein Auto steht!" :)

    Pepper da kommt wahrscheinlich noch was... zumindest wenn du den Muskelaufbau förderst. Die Rüden legen locker bis 3 Jahre noch aus.


    Mit 19 Monaten hatte Ero 36kg, jetzt mit knapp 3 Jahren hat er 38,5. Und ich denke so ein knappes Kilo wird noch dazu kommen, bis er wirklich komplett fertig ist mit 3,5 - 4 Jahren.

    Ok, das wäre für mich in Ordnung.

    1-2 Kilo Muskeln dürfen sein...er ist eher schlank & athletisch und so soll es auch bleiben.

    Wachhunde ja, aber ich Stelle mir schon die Frage, aus welchem Grund manche Hunde bei jedem Mist anschlagen, manche aber nur wenn z.B. Herrchen schläft oder Hund mit Frauchen alleine ist.

    Ich würde sagen daß das sehr vom Hund, also dessen Selbstbewusstsein, abhängt. Und das eher unsichere Hunde sich damit beim "Rudelführer" rückversichern wollen. Mein Rüde ist da zB. deutlich entspannter als meine Hündin, würde aber bei wirklicher Gefahr auch deutlich nachhaltiger zur Sache gehen.

    Du das an, oder hast Du das schon erlebt?

    Nicht das ich Dir nicht glaube. Nur können wir wirklich wissen wie unsere Hunde bei Gefahr reagieren? Wir trainieren sie ja nicht dahingehend...

    Ich gehe ab und an mal zum Nachtangeln, da kommen die Hunde oft mit. Anfangs war/ist natürlich alles neu für sie, aber inzwischen kennen sie das und sind dabei entspannt. Natürlich sind sie nachts wachsamer als tagsüber, aber das ist ja völlig normal. Sind ja schließlich Wachhunde.

    Wachhunde ja, aber ich Stelle mir schon die Frage, aus welchem Grund manche Hunde bei jedem Mist anschlagen, manche aber nur wenn z.B. Herrchen schläft oder Hund mit Frauchen alleine ist.

    Wenn ich z.B. nach Hause komme, habe ich ein bestimmtes Tempo, in dem ich den Schlüssel ins Schloss schiebe und die Tür öffne.

    Hab mir mal den Spaß gemacht und das schneller gemacht...da kam sofort ne Meldung von ihm. Sonst kommt er ohne zu wuffen schwanzwedelnd die Treppe runter.

    Ich würde Amok laufen, wenn Pepper z.B. im WoKo bei jedem Geräusch wufft...oder gar bellt.

    Es gibt aber Situationen, da macht er das, schaut mich danach aber direkt an, als würde er fragen:"Hast Du das gehört? Ist das ok?"

    Ich denke, wenn wir dabei sind merken die Hunde, ob eine Situation "ok" ist.

    Mich würde interessieren, ob Pepper irgendwann einen Fremden verbellt, der ins Haus kommt.

    Zur Zeit würde ich allerdings meine Hand dafür nicht ins Feuer legen 😬

    Letzte Woche war ich nach langer Zeit Mal wieder zum Wiegen. Aktuell ist die Entwicklung:


    19.10.22 - 35,2

    10.11.22 - 34,9

    01.12.22 - 36,4

    09.12.22 - 36,5

    03.03.23 - 37,4


    Denke, Pepper ist jetzt 19 Monate alt, so langsam hat er sein Endgewicht erreicht...oder was denkt ihr, kommt da noch was?

    ...


    Zurück zum Thema Fährte! Wie lange würdet ihr in jeden Tritt Futter legen? Ich bin in der Sparte ja noch ganz neu und versuche mich da jetzt so rantasten. Verweisen funktioniert auch noch nicht so wie gewünscht. 🙈 Aber wir arbeiten dran, zumindest legt sie sich in Platz, wenn sie den GS sieht, aber das anstarren klappt nicht, sie schaut immer abwechselnd mich und den GS an. Ah ja verweisen tun wir noch extra, nicht in der Fährte.

    Mir hat man gesagt, bestimmt 2-3 Monate, damit sich das richtig festigt. Wäre aber auch für eine Antwort dankbar...

    Würde ich jemanden erwischen, der sowas auslegt - ich befürchte, für den käme jede Hilfe zu spät...

    Wir hatten mal ne polnische Zeitungsfrau, die überall in der Siedlung Katzenfutter auf die Gehwege gestreut hat...da hatte ich auch erst befürchtet, das jemand, der keine Hunde mag, da was reingemischt hat.

    Irgendwann war ich sehr früh unterwegs und traf sie...eh ich mich versah stopfte sie Pepper Katzenfutter ins Maul.😳

    Sie hat mir dann erklärt, das würde die Tiere "besänftigen". 😂

    Vermutlich wurde sie schon mehrfach nachts unsanft von vierbeinigen Territorialherrschern überrascht und sie hielt diese Überlebensstrategie für sinnvoll.

    Das sie damit auch Ratten anlockt, hat sie dann nicht so gesehen.🙈

    So gibt es immer zwei Seiten...

    öhm.... ich bin dann wohl ein Normalo. Zwar "arbeite" ich mit Fiasko auf jeder großen Runde, aber grundsätzlich bin ich dem Spiel mit anderen Hunden nicht abgeneigt.... und Fiasko sowieso nicht 8) das gehört für mich einfach zu einem glücklichen Hundeleben. So wie Schlammpfützen (nicht so extensiv wie Donna) und Mäusejagd (total erfolglos).


    Aber so pampig und respektlos wie die Labbi-Dame wäre ich nie geworden.

    Da hast Du mich falsch verstanden.

    Wie wichtig ich auch die Interaktion mit anderen, teilweise auch etwas schwierigeren Hunden, finde, hatte ich ja in einem anderen Thread beschrieben.

    Ich spezifizieren 😁:

    Normalos sind für mich Menschen, die Hundebegegnungen dazu nutzen, sich nicht kümmern zu müssen.

    Ich habe Pepper IMMER im Blick. Alleine schon um ihn zu disziplinieren, wenn er zu dominant wird und natürlich um ihn zu schützen, sollte es nötig sein.

    Da ist es mir auch egal, wie oft man sich schon getroffen hat. Ich hab ihn im Auge, er steht für mich auf einem Spaziergang mit ihm an erster Stelle..und das sehen "Normalos" oft anders.

    Blick abgewendet & sich unterhalten (läuft schon), Blick aufs Handy & WhatsApps tippen (mein Hund tut ja nichts)...da Krieg isch Plaque 😜


    PS: Noch vergessen...wir alle machen Fehler, Normalos machen Vorwürfe 😄

    So wie Du erzählst bist Du auf Menschen getroffen, die ich als Normalos bezeichne.

    Da laufen Hunde "so mit", bzw. wurden angeschafft, damit Herrchen&Frauchen sich bewegen.

    Die quatschen dann mit anderen Hundebesitzern und freuen sich, das ihre Hunde miteinander spielen.

    Mit dem Hund "Arbeiten", für sowas haben die kein Verständnis und schon gar keine Wertschätzung übrig. Im Gegenteil, wie man sieht.

    Hihi, witzig was Du schreibst.

    Ganz draußen habe ich mit Pepper zwar noch nicht übernachtet, allerdings im WoMo10 Tage bei Wind, Regen und Sturm.

    Auch Hamburg City mit regem Publikumsverkehr vor dem WoMo haben wir durch.

    Fazit: Alles entspannt...ich penne, er pennt. ^^

    Das mit draußen schlafen habe ich mir notiert...werden wir unbedingt mal machen. :thumbup:

    Ich bin ja sehr emotional mit Pepper. und nah.. allerdings kann ich eines absolut nicht leiden: Nervige Hunde.

    Daher wurde hier von Anfang an eine klare Linie gefahren:

    Peppers Bedürfnisse werden zu 100% erfüllt!

    Peppers Erwartungen oder Forderungshaltungen zu 0%.

    Pepper sitzt nicht vor oder liegt unter dem Tisch, wenn wir essen oder Besuch haben. Es sei denn wir rufen ihn und sagen, das er sich drunter legen soll (Restaurant).

    Es gibt Snacks zum Trainieren oder nach langen Spaziergängen, aber auch sehr selten.

    Dann halte ich ihm sogar seinen Kauknochen oder Möhre fest, damit er besser abbeißen kann 🤣

    Er darf Tauben jagen, aber nie selbstständig.

    Schaut er mich an und ich sage "Nein", hat er das zu akzeptieren. Sage ich "Pack" und zeige in die Richtung der Taube, darf er los sprinten.

    Sieht er einen Hund im Freilauf, rufe ich ihn zurück. Mein Ziel ist es, das er andere Hunde sieht, automatisch an meine Seite kommt und erst auf mein Go hinläuft. Aber da sind wir noch nicht 😉

    Wenn Bettruhe ist, ist Bettruhe und nicht Fressenszeit.

    Achja, und "Gute-Nachtkuschelknuffelstreichler" gibt es IMMER! 😌😁