Kurz mal ein Zwischen-Fazit nach etwa 14 Tagen Koebers Astor/Extra.
Wir kamen von Josera mit Huhn.
Da stellte sich allerdings heraus, das Pepper sich sehr viel kratzte. Sein Fehll war ok und auch war keine Schüppchenbildung zu sehen, aber es war doch auffällig, wie oft er sich juckte.
Nach der Umstellung auf Koeber´s (mit Rind) lies dies merklich nach.
Anfangs hatten wir uns an die Empfehlung gehalten, das TF ohne Wasser zu füttern.
Da Pepper es aber gewohnt war, vorgeqollene Pampe realtiv schnell zu schlingen, würgte und hustete er
bei der ersten Koeber´s Mahlzeit, sodas ich die Kroketten wenigstens etwas befeuchtete.
Anfangs war der Output massiv. Große Haufen, bestimmt 4x am Tag in der 1. Woche. Dies hat sich inzwischen
relativiert. Die Haufen sind kompakter und aus meiner Sicht sehr gut.
Ich habe eine sehr feine Nase, sodaß ich bei Futterumstellungen immer auch den Geruch meines Hundes wahrnehme.
Möglicherweise kennt ihr das...ihr streichelt einen fremden Hund und danach riecht die Hand massiv nach Hund.
Das ist für mich ein NoGo...meines Erachtens liegt dies am Futter.
Da wir viele verschiedene Futterhersteller ausprobiert haben (Rinti, Josera, Bosch, NoName, Koeber´s, usw.), konnte ich gut beobachten, wie sich Peppers Fellgeruch veränderte.
Bei Rinti roch er z.B. wieder wie anfangs als Welpe.
Bei Bosch und dem letzten Josera war es eine Note von kalter Zigarre.
Jetzt, mit 14 Tagen Koeber´s riecht er sehr neutral bis gut. Hände riechen nicht "nach Hund".
Energetisch ist er etwas matter als sonst. Wir fütter nicht die beschrieben Menge von 2x270g, sondern 1x350 morgens nach dem ersten langen Gang (ca. 1,5h) und Spätnachmittags nach dem 2. längeren Gang (ca. 1h) dann 150g. Durch den frühen langen Gang auf nüchtern Magen hat er dann nach der Hauptportion schöne 4-5h Ruhezeitzeit.
Die Futtermenge werden wir jetzt noch ein wenig steigern. Wollten uns erst einmal rantasten und eher weniger füttern als zuviel.