Pepper
  • Mitglied seit 5. Januar 2022

Beiträge von Pepper

    Wir nutzen so einen Edelstahl-Napf.

    Der ist in 4 Min. leergeputzt und dann wird er direkt mit heißem Wasser ausgespült.

    Spülmittel ist so gar nicht nötig.

    Da wir, wie schon geschrieben, den Wassernapf eh dreimal täglich ausspülen und neu füllen, muss da auch kein Spülmittel dran.

    Man kann es mit der Hygiene ja auch immer übertreiben.

    Bei dem, was unsere Lieblinge jeden Tag draußen ablecken 🙈

    Es geht tatsächlich um die Menge an "Spüli", die am Geschirr bzw. Hundenapf haften bleibt wenn man einen Spritzer davon in ein Becken voll Wasser gibt und das Geschirr bzw. die Näpfe darin abwäscht und anschließend abtrocknet bzw. abtrocknen lässt. So wie man halt landläufig sein Geschirr spült... Bzw. um die Menge an Spülmittelrückständen, die am Geschirr bzw. Hundenapf noch dran ist wenn man die Sachen aus der Spülmaschine räumt.

    Also ich hoffen doch sehr, das nach der Spülmaschine nicht ein Atom Spülmittel mehr an den Sachen klebt, schon alleine weil ich ja auch aus den Gläsern und von den Tellern esse/trinke 😳

    Beim Hand-Spülen kommt es natürlich auf Sorgfalt an.

    Eine Spülmaschine sollte das hinbekommen.

    Das ist ein total schwieriges Thema und ich möchte mit euch nicht tauschen...denkt nur bitte bitte unbedingt auch an Rex.

    Er ist 6 Monate alt und hat noch ein ganzes Hundeleben vor sich.

    Im Kopf ist er ein leistungsfähiger DSH, vom Körper aber jetzt schon Invalide.

    Holt unbedingt mehrere Fachmeinungen ein.

    Mitleid an dieser Stelle verlängert Leiden und hilft nicht.

    Ich drücke euch fest die Daumen!

    Waschbär Sorry, hatte Deine Erklärung bez. Dehydrierung überlesen und deshalb gefragt.


    @Asmi Wir haben hier ein relativ hohes Aktivitätslevel, daher die 4-6 Liter.

    Hab aber gerade nochmal gemessen Der Napf fasst 1,5 Liter und davon trinkt Pepper etwa 2 Näpfe leer Also 3 Liter am Tag jetzt im Winter.

    Wenn er diese Rinderhaut Knochen bekommt, säuft er danach immer. Ebenso seine Trainingsleckerli lösen das aus.

    Hmm, wie kommst Du (und auch Asmi) darauf, das Pepper dehydriert? Oder ich verstehe den Begriff falsch.

    Woran würde ich erkennen, das der Hund dehydriert ist?

    Er trinkt, und zwar egal ob geqollenes Trockenfutter oder im Normalzustand, ausreichend Wasser (denke so 4-6 Liter/Tag, je nach Aktivität und Temperatur draußen). Er pinkelt normal, läuft zwei Stunden ohne Probleme mit viel Aktivität, ist lebensfroh und wach und das Gegenteil von Abgeschlagen und müde.

    Auch, als er das TF mit etwa 300-400mml Wasser aufgequollen bekam, hat er ca. 15-30 Min. nach dem Fressen getrunken. Das tut er jetzt auch noch.

    Wir beobachten das sehr genau und tauschen uns auch untereinander darüber aus. Im Erdgeschoss steht ein Wassernapf und im Obergeschoss.

    Pepper ist etwas pingelig mit Wasser und wenn da der Sabber vom ersten Mal trinken im Napf schwimmt, mäkelt er rum....daher hab ich einen guten Überblick, wie oft ich den Napf ausspüle und frisch voll mache.


    Wenn er also die gleiche Menge Wasser aufnimmt, nur einmal einen Teil davon im Futter und einmal alles separat, und sich dadurch die Kot Konsistenz signifikant verändert, scheint da bei der Verarbeitung etwas anders zu laufen.

    Es sind jetzt auch nicht knochenharte Trockenwürste, die da aus dem Hund kommen. ^^

    Ich fand es halt sehr überraschend, welche Auswirkungen die Separation von Speis&Trank haben.

    Toll, was ich nur durch mitlesen lernen kann. :)


    Kurz noch eingeworfen:

    Wir füttern Trockenfutter und ich probiere ständig was neues...von Rinti über Josera haben wir schon fast alles namhafte probiert.

    Bislang kann ich sagen, das Pepper auf Huhn scheinbar mit vermehrtem Kratzen bzw. (wie nennt man das, wenn er sich mit den Zähnen nagt?) zwicken reagiert.

    Durch das viele rumprobieren ist mir auch aufgefallen, das sich der Geruch des Hundes krass mit dem Futter ändert. Manchmal riecht das Fell rauchig, wie eine kalte Zigarette, von Rinti bekam er seinen alten Welpengeruch zurück.😍

    Das was Waschbär über Körber's schreibt, gefällt mir. Es sind 50 Kilometer nach Bochum und die haben heute bis 14 Uhr auf. Ich glaube ich fahre da nachher Mal hin und lasse mich beraten.

    Eines wollte ich mit euch noch teilen:

    Überall stand immer, das man TF einweichen, also vorquellen lassen soll . Hab ich immer gemacht. Gleichzeitig stand überall, das der Output gering (hohe Verwertung) und "Schnittfest" sein sollte. Daran könnte man sehen, das das Futter gut für den Hund ist, natürlich neben Fell und Energie des Hundes usw.

    Pepper hatte immer diese Output. 3-4 mal am Tag, und große Haufen Weich, gerade noch in Form. Manchmal auch breiig.

    War schon arg verzweifelt.

    Irgendwann fiel mir auf, das manchmal der Haufen kompakt war...kam aber nicht drauf.

    Jetzt weiß ich es. Es liegt am Wasser und dem virtuellen lassen.

    Wir haben diese Woche ohne vorquellen gefüttert und JEDER Haufen ist kompakt und kullern praktisch über die Wiese.

    Krass oder?

    Mir gefällt das auch richtig gut. Leider gibt es hier in der Nähe Niemanden, der das anbietet😖

    Kann man das alleine aufbauen, bzw Mal einen Nachbarn oder Freund mitnehmen?

    So wie ich jemanden verstanden habe, soll eh nicht immer die gleiche Person gesucht werden...aber klar, in einer festen Trainingsgruppe von 5-6 Leuten gibt es mehr Optionen.

    Wir haben es endlich mal geschafft ein kurzes Video bei unserem Training zu machen.

    Sky war jetzt das 6 mal dabei und macht es immernoch so toll. Wenn wir an den Anfang gehen denkt man nie das da eine saubere konzentriert Arbeit rauskommt aber sie beruhigt sich sofort wenn sie anfangen darf.

    Ich bereue es überhaupt nicht das es mit dem IGP nicht geklappt hat da wir keinen passenden verein dafür gefunden haben,sie hat ihre Berufung gefunden.

    Das video ist vom 2. Durchgang nachdem der erste 2 stunden her war die bilder sind vom Ersten lauf.

    Es war auch ihr erstes mal auf festerem Untergrund

    Darf ich Mal fragen, wie die Person, die gesucht wird wie im Video ihre Spur hinterlässt?

    Geht sie einfach nur oder schleift sie eine Geruchsprobe hinter sich her?

    Wie sieht die Probe aus, die Du Sky als "zu suchenden Geruch" (wahrscheinlich) gibst, bevor er suchen darf?

    Vielleicht hast Du es bereits mal geschrieben, dann verlink gerne...musst nicht alles wiederholen, nur weil ich zu spät bin ;)

    Da können wir nicht mitreden. Pepper bellt nicht. :D

    Er war eher vorsichtig neugierig, ging auf fremde zu zum schnuppern, ließ sich dann aber nicht gerne direkt anfassen...auch von uns nicht. Auch Kopf kraulen usw. war anfangs nicht so sein Ding.

    Meine Freundin wollte aber, das Pepper alle Menschen lieb hat und wir nicht ausgegrenzt werden, daher hat sie jedem Nachbarn den wir trafen Leckerchen in die Hand gedrückt und gesagt "Schau mal Pepper, was die Anke da hat. Fein, geh mal hin..." :/

    War mir eigentlich nicht so lieb, aber am Ende ist es dann doch besser als Menschen, die über Hecken hechten weil wir mit dem bösen, knurrenden Schäferhund den Weg lang kommen. 8)

    Ansonsten Standard Programm: Bus fahren, Baumarkt, Tierarzt, Kindern beim Ballspielen zuschauen..

    Ich finde, du hast auf jeden Fall die korrekte Einstellung zu dem Thema, Pepper


    Es ist möglich, dass es alles sich so entwickelt, wie du es dir wünscht und du und Pepper nie blöde Erlebnisse haben werdet oder jedenfalls keine schlimmen, und keiner kann wissen was für Dinge geschehen werden oder auch nicht. :) Wie im wirklichen Leben ^^ <3

    Fast schon ein wenig philosophisch🤗

    Gefällt mir 😊

    @Asmi Ja, das habe ich unklar genau ausgedrückt.

    Natürlich muss man einschreiten, dann ist das Ruckeln allerdings schon passiert.

    Ich habe einige Kommentare zu dem Thema so verstanden, das man generell nicht möchte, das sich die Hunde in der Art auseinandersetzen.

    Und da gibt es für mich aber eine Tonleiter.

    Man darf es nicht bis zum hohen C kommen lassen, das ist alles. Alles andere sollten sie können. Praktisch wie eine gesunde Streitkultur bei Menschen 😉