schaffiebrig
  • Weiblich
  • aus auf der Halbinsel Schwansen
  • Mitglied seit 9. Januar 2022
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von schaffiebrig

    Ich bin ein Black Friday-Opfer einer höheren Macht. Habe gerade für Crazy ein Wolke 7-Hundebett bestellt. Da es bei Newsletter-Anmeldung noch mal 10 % gab, übernahm eine fremde Macht (bestimmt aus dem Hundeuniversum) die Gewalt über meine Hände und bestellte die Wolke 7. Ich kämpfe dagegen an, war aber machtlos. Erst nach zähem Ringen bekam ich die Kontrolle über meine Hände zurück, aber da war es bereits zu spät, der Bestellvorgang war abgeschlossen. Also zieht jetzt doch noch ein neues Hundebett hier ein ;)

    Ja, ich jetzt auch... Hab hier gelesen und konnte nicht an diesem Hypet-Sofaschoner vorbei.


    Edit ist enttäuscht, dass es online-Shops gibt, die nicht tagaktuell versenden... Wir hatten uns so auf ein kuscheliges Sofa-Wochenende gefreut. Nun muss ich wohl doch die olle Decke wieder hervorkramen, ist frisch gewaschen, sollte aber aus verschiedenen Gründen nicht mehr fürs Sofa genommen werden.



    Großer Sch....s! :cursing: :cursing: :cursing:


    Ich versuche gerade, diesen Sofaschoner zurückzusenden, was mit einigen Schwierigkeiten verbunden ist.


    1. Hypet sitzt in Österreich

    2. Hypet stellt keine Retourenlabel zur Verfügung. Die braucht es aber für die Versendung in der Originalverpackung (Plastiktasche). Ohne Retourenlabel nimmt weder Hermes noch DHL von privat Plastiktaschen an.

    3. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Karton.


    Fazit: Sofaschoner mistige Qualität - Hypet mistiger Kundenservice - Finger weg!

    ich denke schon, dass sie mein Lob als solches erkennt - sie holt sich jedenfalls zuverlässig ihr Leckerli ab, wenn ich "feiiiiniiiiiii" sage :D Aber das allein veranlasst sie natürlich nicht dazu fröhlich, mit aufgestellten Lauschern und wedelnder Rute herumzuspringen.

    Meiner Überzeugung nach ist der Hund immer der Spiegel seines Menschen.

    Ich bin auch wenig überschwenglich, Bombolito zeigt sich mir gegenüber stets ruhig und gelassen. Wenn jedoch einer seiner anderen Lieblingsmenschen auf der Bildfläche erscheint, dreht er am Rad und freut sich wie Jeck - da bin ich fast ein wenig eifersüchtig, dass er mir gegenüber nicht so durchknallt. Andererseits habe ich ihn zur Ruhe ausgebildet, ich wollte ihn gar nicht anders. Und GsD ist er auch bei denen immer abrufbar, die Bindung zu mir ist also die festere.

    Kein wirklicher Lösungsansatz:


    Auch ich gehöre zu den Menschen, die nicht so viel Bohei um die "Alltagskunststückchen" machen. Nichtsdestotrotz weiß das Köterli genau, dass "super-fein super-gut" in bestimmter Tonlage ein ausgesprochenes Lob ist. Ein bisschen körpersprachliche Unterstützung, z.B. diese Komm-in-meine-Arme-Haltung, zum Rückruf oder ein bisschen auf der Stelle trippeln, ist auch nicht verkehrt.


    Kein Mensch muss einen Hund im Kasernenton mit entsprechender Lautstärke kommandieren. Er hört die leisen Töne sehr gut und dann braucht es im tatsächlichen Fall des Meckerns keine Schreierei.


    PS: Wir haben ein Vereinsmitglied, die ihre beiden Hunde derartig überschwenglich und laut lobt, dass beim Paralleltraining auf dem Nebenplatz immer große Irritation herrscht. 8|

    Ich bin ja so ein Depp! ?(

    Weil mir auf der Runde vorhin einfiel, dass ich doch schon mal so etwas hatte:


    https://amzn.to/47nqHFd


    habe ich mich auf die Suche gemacht. Mit Erfolg. Und daneben fand ich auch gleich eine superbreite Signalhalsung, an die ich ein weiteres Leuchthalsband montiert habe. Die breite Halsung verhindert, dass sich das Leuchthalsband im Nackenfell versteckt.


    Aber so hatten wir wenigstens Gesprächsstoff. ;)

    Wir wohnen hier in einer ziemlich unbeleuchteten Ecke, die nichtsdestotrotz ziemlich gut befahren ist.


    Ich trage einen für meinen Hund nicht brauchbaren Leuchtschlauch an der Schulter und zur bedarfsweisen weiteren Beleuchtung eine Taschenlampe in der Hand. Bombus trägt ein ca. 3 cm breites Leuchthalsband, das aber ob seiner recht langen Haare nicht wirklich gut bzw. in jeder Situation wahrzunehmen ist. Um seine Sicherheit zu erhöhen, hätte ich gern mehr Beleuchtung für ihn, alternativ so 'ne Signalweste. Letztere finde ich aber nicht wirklich klasse.


    Wie sind Eure Hunde bei Dunkelheit unterwegs?

    Weil ich gerade auf einer meiner Lieblingswebsites unterwegs bin, möchte ich Euch diese Rezensionen nicht vorenthalten:


    Absolute Pflichtlektüre (und natürlich Weihnachtsgeschenk-Tipp): Zwei neue und wichtige Bücher! - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert


    Vom Gruber habe ich bereits "Das Kuscheltierdrama" als sehr lesenswert empfunden, mal gucken, ob ich mir eine der beiden o.g. Neuerscheinungen gönne oder sogar das Glück habe, diese in der Stadtbücherei zu ergattern.

    Theoretisch könnte man vor der Gabe der Wurmkur eine Kotprobe ins Labor geben, um zu gucken, ob überhaupt Bedarf besteht. Praktisch ist mir noch kein Kleintierarzt begegnet, der das so handhabt.


    Bombus kriegt alle 3 Monate zusammen mit dem fleißig jagenden Kater ne Wurmkur. Wenn wir den Kater nicht hätten, würde ich evtl. nicht so regelmäßig entwurmen.


    Hab nochmals beim Rückert geschaut. Dort findet man zwei Artikel:


    Der "Wurmkur Irrtum"? - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert


    Entwurmung bei Hund und Katze: Wir müssen leider nochmal drüber reden! - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert

    Um nicht nochmal die Edit zu bemühen:


    • Gummistiefel, die auch im Stall getragen werden sollen, müssen güllefest sein. Ohne diese Eigenschaft ist es kein Wunder, wenn die Stiefel nicht lange halten.
    • Bei uns auf dem Hundeplatz werden auch gern die Neopren-Botten von Lösdau getragen.Sollen ausreichend warm sein.
    • Die normalen gumboots, die ich aktuell auf den Gassirunden trage, statte ich bei kalter Witterung mit Stiefelsocken z.B. von Bama aus - findet man bei eBay. Andere gibt's beim gummistiefelprofi.

    Viking IceFighter - hab ich seit der Wintersaison 2017/2018, als ich auch noch mit dem Schäfer gewandert bin und den ganzen Tag draußen war.

    Superwarm und nicht kaputt zu kriegen, sind ihr Geld definitiv wert.

    Gibt's in hoch und mittel, haben aber als Langschäfter zugegebenermaßen ein ziemliches Gewicht.


    Edit, die zweite: Viking ist der einzige Hersteller, dessen Gummistiefel auch für schmalere Füße passen. Alles andere, was ich sonst probiert hatte, ist wegen Typ Quadratlatschen zurückgegangen.


    Wintergummistiefel TROPHY ICEFIGHTER MID WARM Viking
    Tschüss kalte Füße | Mit dem robusten Wintergummistiefel TROPHY ICEFIGHTER MID WARM von Viking durch die kalten Tage
    www.gummistiefelprofi.de