Axman
  • aus Spanien
  • Mitglied seit 13. Januar 2022

Beiträge von Axman

    Ich empfinde solche Kreativität eigentlich als positiv, @Asmi ;) <3


    Ist doch schön, wenn aus Eigenkreativität und Übereifer des Hundes neue Ideen entstehen, es zeigt wozu Hunde fähig sind.


    Auch, dass HF sich trauen komische, gar ulkige Verhalten des Hundes zu präsentieren und dabei mit Punktabzug rechnen, was wiederum zeigt, dass es diesen Leuten nicht um Punkte geht, sondern um das Arbeiten, üben, Spass haben mit dem Hund und des Hundes eigene Ideen zuzulassen und anzunehmen.


    Andere Leute, angeregt durch das was sie bei einem anderen Hund sehen, experimentieren und variieren im Training mit dem eigenen Hund, zeigen ihm Neues und erweitern so den Horizont ihres Hundes und sein kognitives Repertoire. (mehr graue Zellen)

    Was kommt nach der Perfektion? Manchmal wieder "back to the roots" :/

    Oder Variationen.

    Habt ihr den Mali gesehen, der bei "Stehenbleiben aus der Bewegung", gut 1,50m steil in die Luft springt, mit allen Vieren?


    Zur Zeit kommt es in Mode, das die Hund bei dieser Übung z.B. vehementer den Stop signalisiern, durch ein kleines Stampfen oder Hopsen mit den Vorderpfoten.


    Solche Sachen könnten passieren, dass die Leute sich was einfallen lassen um aus dem Rahmen zu fallen.

    Also im Smart haben die Hunde bei mir ca. 60cm tiefe, 120cm Länge und 70cm Höhe. Emmi hat darin sehr viel Platz, der Große hat ausreichend Platz. Beide können sich problemlos umnoch drehen, auch wenn bei dem Dicken dabei das Auto etwas bebt, aber das ist wohl eher dem Auto und Brummis Masse geschuldet… größer/kleiner würde ich das aber sicherlich nicht wählen. Kleiner wäre dann wohl irgendwann doch zu klein, größer würden sie umher fallen. Sollen also zwei Hunde in ein Auto, würde ich schauen, dass man die nebeneinander, also mit 120cm tiefe/breite wie auch immer, also 120x120cm unterbringt. Ansonsten ist ein gemütliches liegen nicht mehr möglich und ich will ja, dass die im besten Falle entspannt liegen und nicht permanent sitzen müssen und sich auch noch umdrehen können. :)

    Sorry für den Lachsmilie! Dein Beitrag hat mich so doll an eine Frau erinnert, mit deren reaktivem Doggenrüden wir in der Hundeschule gearbeitet haben :D


    Die hatte so ein winziges Auto und der Hund musste geduckt fahren und hat aus den Fenstern, auch vorne über die Schulter der fahrenden Frau gebellt und sich aufgeführt. Immer wenn das gefährlich schlenkernde und gerüttelte Auto die Strasse entlankam und wir von vorne die Frau nicht sahen, sondern nur den riesen Schädel von dem Hund, sind wir zusammengebrochen vor Lachen und es war soooo schweeeer uns wieder zur Ernsthaftigkeit einzukriegen, bis die Frau ausgestiegen war. :D :D :D Die Arme, war immer fix und alle.

    oder ob die das aushalten :/ . Wieviele wirklich gesunde schäfis gibt es denn noch? Ein glücksfall, wenn man einen gesunden bekommt. Braucht man nur alleine hier im forum schauen, an was es überall scheitert.

    Wenn dann ein echt gesunder unterwegs ist wie zb ero, was es alles braucht, bis man mit dem züchten kann :/ wieviele hf sind heute noch so ehrgeizig wie du und nehmen das alles noch auf sich? Was ist dann die folge? Inzucht mit den wenigen die übrig bleiben und das heisst neue erkrankungen usw..

    von dem her ist schon die frage, wie es in 20 o 30 jahren aussehen wird. So oder so

    Das habe ich mich auch schon oft gefragt. Daher ist mein Traum, eines Tages die Malinois und die DSH zu einer Rasse zusammenzuführen um beide dadurch in gewisser Weise zu erhalten, bevor die Rassen im Sande verlaufen........

    Soweit ich weiss hat man in der DDR die Hunde sehr pingelig geröngt und alles was nur minimalste Gelenkabweichungen waren, musste aus der Zucht genommen werden. Die DDR Hunde waren daher schon viel eher und in viel grösserem Prozentsatz HDfrei als die Westhunde.


    Der West-SV war da viel nachlässiger mit der Zulassung von Hunden mit wenig Gelenkveränderung.

    Ich möchte gar nicht wissen, was in etlichen jahren dann zählt, dann sind die von jetzt, von gestern ;)

    Gut dass unsere schäfis so toll mit der zeit mitgehn und diese ganzen änderungen, die der mensch alle so haben will, so mitmachen .

    Totaaal!!

    Bitte nicht so ernst nehmen, meine Beiträge zum Video <3 ^^ Ich bin ja auch ein Kind der 80er.

    Habe zwar keinen Hundesport gemacht, aber frag mich nicht nach Frisur und Jogginganzug 8o


    In 20 Jahren müssen die Hunde vielleicht einen schriftlichen Test ablegen.

    Jetzt interessiert mich aber grade, was war zuerst da?

    Eine strengere PO, die plötzlich all das verbot? Oder eine schlaue Person, die gegen all diese Problemchen (die ja aber eigentlich kein Problem waren, da trotzdem hoch bepunktet) eine Lösung (das grade hochschauen unter die Achsel) parat hatte?

    Ich denke irgeneiner ist mal ganz fies auf die Fresse geflogen und danach vom Hund gebissen, da hat er sich das mit dem Ball unter dem Arm überlegt. ^^ 8o


    Nee, im Ernst, Ivan Balabanov hat einen Podcast (Spotify und glaube auch Youtube) und der neueste ist ein Gespräch mit Dr. Helmut Raiser. Es ist wahnsinnig interessant zu hören, was der über die Vergangenheit und die Entwicklung des IGP Sportes erzählt.


    Ich müsste nochmal reinhören, aber die Idee den Beutetrieb mit zu nutzen (Ball unter Arm?) kam erst ziemlich spät auf, zumindest im SD, sagte er, wollte niemand von Beutetrieb reden.

    Aaalso.

    Ich sehe wirklich nichts, beim Fussgehen, das in irgendeiner Weise besser wäre.

    Entweder um das Bein des HF gewickelt so dass die HF den Hund vor sich her schubsen müssen oder weiter weg in unklarer Position aber mit ziemlich unglücklicher Körpersprache (der Hund), oder beides.


    und ausserdem. Alleine die Frisuren müssten schon Punktabzug geben

    Und dann: Im kreisch pinkfarbenen Jogginganzug, also bitte..... :D :D :D <3

    Sie führt den Hund mit Stachelhalsband und in meinen Augen ist das das einzige das man als verantwortlich ansehen kann. Sicherheit geht vor.

    Gerade Malis sind doch als recht leichtführig/"arbeitsgeil" bekannt, warum also ist ein führen am Stachler deiner Meinung nach das einzig verantwortliche?

    Ja, arbeitsgeil ist er und auf dem Hundeplatz braucht sie es eigentlich nicht unbedingt, aber im Alltag auf der Strasse ist es sicherer. Niemand geht mit seinem Hund ständig im UO Fuss durch die Strassen.

    Als da wären?

    Auf den Hundeplatz, bei uns, kommt eine Frau, die Übungsstunden (Alltag und ODU) nimmt. Sie ist ein 40kg Persönchen (max 1,50m hoch und durch die Folgen einer Essstörung extrem dünn). Sie hat einen Malinois Protz von Rüden, der ebenfalls 40kg wiegt. Ja wirklich, ein grosses Exemplar, hoch und kräftig.


    Sie führt den Hund mit Stachelhalsband und in meinen Augen ist das das einzige das man als verantwortlich ansehen kann. Sicherheit geht vor.


    Ich hoffe, das tritt jetzt nicht wieder eine Lawine los.

    Axman zählst du in der Prüfung tatsächlich Schritte?


    Ich kann das nicht, zu nervös. Beim Sitz aus der Bewegung zähle ich sie, also auf 10 kann ich grade noch so zählen. :D Aber 50 Schritte hoch, kehrt, 12 normal, 12 schnell, 12 langsam, usw. das krieg ich nichtmehr auf die Kette ^^

    Wenn ich gestresst bin, vergesse ich auch ungefähr bei 10 was ich eigentlich zählen wollte, aber dann stimmts ja auch schon fast. In der BH bin ich beim Abrufen aus dem Platz einfach bis zum Ende des Platzes gegangen weil ich vergessen hatte, dass ich hätte zählen sollen. :D


    Aber ich bin ja noch keine echten Prüfungen gegangen, nur "Übungsprüfung" und BH. Ich zähle manchmal beim Trainieren die Schritte, damit ich ungefähr weiss, wo das gefühlsmässig wäre, und laufe dann weiter. Auch um Schritte zählen, eiiiinigermassen zu üben. Bin sicher in einer Prüfung kriege ichs auch nicht hin ^^


    Mein Helfer drängt, ich solle eine IGP 1 Prüfung suchen, jetzt endlich, weil ich schon andauernd kneife. Er sagt, ist doch Schnuppe, wir gehen aus Spass an der Freude auf Prüfung und da hat er vollkommen recht, aber ich mache mir trotzdem ins Hemd. Er erwähnte was von Ende Januar bei einer OG in Valencia, da kenne ich immerhin sogar ein paar Leute. =O =O