Das könnte die zweite Frau gewesen sein, seine jounalistische Partnerin, die die ganzen Podcasts mit ihm zusammen macht.
Es war eine Dreierrunde. Er, seine Podcast Partnerin und Tina Neumann als Gegenpol
Das könnte die zweite Frau gewesen sein, seine jounalistische Partnerin, die die ganzen Podcasts mit ihm zusammen macht.
Es war eine Dreierrunde. Er, seine Podcast Partnerin und Tina Neumann als Gegenpol
Tina Neumann. Macht Mondioring.
Ja ECA , ich finde auch, dass Tina das toll gemacht hat. Sie hat die Ruhe bewahrt, sich nicht lustig gemacht oder sarkastisch geantwortet auf die teilweise doofen Aussprüche des Herrn R.
Ich war wirklich erschrocken, über die zum grossen Teil klischeehaften und wirklich auch unprofessionellen Aussagen von MR. Ich bin eigentlich Fan von MR, bzw. mag seine Sendungen, also ich hatte vor dem Podcast nicht schon eine negative Einstellung ihm gegenüber.
Beispiel:
Er ist angeblich schon auf viiiieeelen IGP Hundeplätzen gewesen, und hat da bewiesen, dass die Hunde auch in den Arm beissen, wenn kein Beissärmel benutzt wird. Er habe zu dem Zweck eine normale Jacke getragen und darunter zur Sicherheit ein Plastikrohr um den Unterarm gemacht und habe dann in der gleichen Manier wie ein SD Helfer agiert und ALLE Hunde haben gebissen!!!! Obwohl kein SD Beissärmel für die Hunde erkennbar war!!!
![]()
Sorry, aber wie dämlich ist das denn? Der Mann ist Hundetrainer!
Ich meine, er war AUF DEM HUNDEPLATZ! Wo die Hunde ständig genau das tun und hat in gleicher Manier wie ein Figurant agiert! ![]()
Damit wollte er beweisen, dass die Hunde Waffen sind und auch ganz normale Leute angreifen und beissen würden! ![]()
Jeder gscheite Hundetrainer kann erklären, warum die Hunde in der Situation gebissen haben!
Er hat ebenfalls allen Ernstes behauptet, dass Polizeihunde genauso trainiert werden wie Sporthunde. Ohne Scheiss? Meine Oma weiss dass das falsch ist ![]()
Oh mann, ich verlasse gerade meine hart erarbeitete Achtsamkeitsschiene ![]()
Er schmeisst quasi mich und dich und uns anständige Hundesportler in einen Sack mit "den alten Männern die in der Bar 12 Kölsch kippen und danach besoffen auf dem Hundeplatz die Hunde abrichten"
Dann die Frage:
"Warum machst du das, Beißsport? Warum nicht ein anderer Hundesport?"
Was soll denn so eine Frage?
Warum spielen Leute Tennis? Warum spielen die die Tennis spielen nicht Volleyball? Warum machen überhaupt welche Sport und andere gucken lieber Fernsehen?
Toll fand ich, dass Tina auch darauf hingewiesen hat, dass es auch schwarze Schafe im Agility gibt, die ihre Hunde mit E-Halsbändern und anderen Grobheiten ausbilden. Da ist MR aber nicht weiter drauf eingegangen.
Und lustig: Er sagte, "diese Hunde, bei denen das Schutzdiensttraining schief gegangen ist, die landen hinterher zuhauf bei mir"
Echt? Mir ist nicht eine einzige Sendung bekannt, wo jemals ein Hund aus schiefgegangenem Schutzdienst behandelt worden wäre.
Überhaupt, wo sind denn diese ganzen Beissunfälle durch Hunde aus schiefgegangenem Schutzdienst? Gibts da eine Liste oder so? Müssen ja unheimlich viele sein, wenn man noch nie davon gehört hat.
Er sagt ja "das ist etwas was unsere Gesellschaft auf keinen Fall braucht: Hunde die irgendetwas beissen, was sich an einem menschlichen Körper befindet"
Okay Leute vorsicht mit Zergeln!!! Ist lebensgefährlich!!
Mein Bett ist mein heiliger Ort NUR für mich.
Mann stört, Hund stört ![]()
Beide dürfen nur zu kurzen Kuscheleinheiten mal reinhopsen. Und auf Kommando wieder raus ![]()
Das sind ja strenge Regeln ![]()
Ich drücke die Daumen!!!! ![]()
Du meinst so wie die Hündin an der Herde läuft? Klaro ist das "natürliches Laufen". Aber hälst Du dieses Tempo mit, und das dann noch so dass Du mit Deinem Hund als harmonisches Team rüber kommst?
Lt. PO sollte sowohl der Hund wie auch der Hundeführer in einer "natürlichen" Art laufen. Zudem wird die Position des Hundes neben dem HF vor gegeben und der Hund sollte aufmerksam (in Bezug auf den HF) sein. Große Personen haben es bei einer Rasse wie dem DSH sehr viel einfacher dass die Fußarbeit harmonisch aussieht, einfach deswegen weil jeder Hund ein "Wohlfühltempo" hat, welches bei einem großen Hund nun mal deutlich schneller ist als bei einem kleineren. Läuft der Hund dann in seinem "Wohlfühltempo", schaut das bei einem kleineren HF dann schon nicht mehr ganz so "natürlich" bzw. harmonisch aus. Natürlich kann man mit der Zeit das Tempo des Hundes verringern. Dann aber "stauchen" sich viele Hunde gerne von selbst, treten mit der Hinterhand weiter unter und kommen dadurch mit der Vorhand weiter hoch. Ein Pferd, welches vom Tempo her schwungvoll, aber "verhaltener" läuft, erzeugt dadurch ja auch eine höhere Aufrichtung.
Nimmst Du aber den Schwung aus der Bewegung, dann verfallen viele Hunde in den Passgang. Und dann wird die Fußarbeit ganz schäbig und wenig erfreulich für den Hund...
So ist es schöner gesagt ![]()
Schafring ich finde es wunderschön, wie der Hund auf dem Video von dem Link läuft. Ja, so ist es natürlich natürlich.
Aber beim Fussgehen muss der Hund sich ja an den HF anpassen in irgeneiner Weise und das ist das verzwickte.
Der Hund muss die Aufmerksamkeit auf den HF richten und jederzeit darauf gefasst sein, dass die Richtung geändert wird oder die Geschwindigkeit, oder sogar stehengeblieben wird, oder eine andere Position (Sitz, Platz, Stehen) eingenommen wird, er sich sogar plötzlich aus der Fussposition ablösen muss, und und und, dazu braucht er eine höhere Körperspannung als der Hund in dem Video, da alles auf kleinerem Raum stattfindet in kürzeren Abständen, am Bein und in der Geschwindigkeit des HF.
Es ist ähnlich wie beim Reiten eines Pferdes. Man erreicht die sofortige Bereitschaft für Änderungen an o.g. Dingen durch eine erhöhte Versammlung des Pferdes und natürlich Aufmerksamkeit auf den Reiter. Versammlung erfordert eine erhöht Körperspannung. Im Idealfall keine Verspannung.
Geschwindigkeit des HF:
Natürlich achtet man als HF auch darauf, welches eine gute Geschwindigkeit für den Hund ist, damit er nicht zockelt, Pass geht oder sonstwie rumstopselt. Alles in allem ein faszinierendes Thema hier hohe Harmonie zu erarbeiten.
Sooo, liebe IGPler und Freunde des Schutzdienstes!
Und auch alle anderen Interessierten!
Endlich kommt wieder Leben in diese Hütte hier, ich kanns schon spüren!
Hört euch bitte mal den Podcast von Martin Rütter Nr. 95 - Schutzhundesport an.
Ihr findet ihn auf Spotify und an ein paar anderen Stellen, einfach mal googlen!! Der Podcast heisst "Tierisch Menschlich"
Und dann ........ LOS!!!!!
Ich freue mich schon auf eure Meinungen
![]()
Ja, Dunbar und McConnell waren auch auf meiner Liste, sind mir aber zu langatmig geworden. Brauchen immer ewig um auf den Punkt zu kommen, reden viel und vermitteln wenig und sehr basic. Aber ganz klar Top Leute.
Ellis e-collar Angebote muss man nicht nutzen und ich denke er gehört zu denen die sich auf wissenschaftlicher Basis tief damit auseinandergesetzt haben und verfügt über die Expertise, es, wenn nötig, sinnvoll, fachmännisch und hundegerecht einzusetzen. Seine Ausbildungskenntnisse und -vermittlung reichen bei weitem aus um Hunde hervorragend ohne Hilfsmittel auf hohes Niveau auszubilden.
Ja, Kikopup behandelt keine Problemfälle, jedenfalls sieht man davon nichts.
Klar, vieles ist in den USA im Argen.
Einen schönen youtube kanal hat auch Nate Schoemer.
Joel Beckman ist auch interessant, viele Problemfälle, ist kein Wattebauschwerfer aber auch keine Hilfsmittel (ausser Headhalter in Einzelfällen)
Der hat mal so ne Werbung geschaltet, Masterclass? Ansonsten kenne ich ihn (noch) nicht ![]()
SaLoDeTo , guten Gewissens zu empfehlen:
Denise Fenzi
Susan Garrett
Michael Ellis
Forrest Micke
Shade Whitesel
thinkingcanine (insta)
Zak George
kikopup
die mir direkt so "on the top of my head" einfallen
In den USA (und Canada) ist es einfach so, da es dort mehr Menschen gibt, gibt es auch mehr doofe Menschen.
Zum Glück aber auch mehr kluge und gute Menschen. Wo ich am meisten Info über moderne Hundeausbildung herkriege ist aus den USA (und Canada). Ist einfach so.
Gibt dort hervorragende Hundetrainer zuhauf
Ja, vielleicht so gelaufen, wie wenn man dem Hund beibringt einen kräftigen Kontakt beim Vorsitz zu machen, damit in der Prüfung ein naher Vorsitz zustandekommt und dann macht der Hund wider Erwarten den ultramotivierten ich-nehm-dich-auf-die-Hörner-Kontakt "soo wolltest du es doch, gell?"
![]()
Ich ahnte schon.
Das weiter oben von mir war ein Trigger!
![]()