Ich hoffe, dass das - wie Du sagst - auf dem Vormarsch ist. Aktuell ist es ja nun scheinbar nicht die Regel dass E-Geräte nicht oder nur korrekt angewendet werden im IGP-Sport. Und es ist halt wie beim Reiten - so lange das toleriert und hoch benotet wird, wird's eben gemacht.
Ja, ich bin ja auch der Meinung, dass wir, auch im hohen Hundesport davon wegkommen müssen. Gerade in meiner näheren Umgebung stelle ich fest, dass der Einsatz eines E-Gerätes bei 95% der Hunde als Korrekturmethode völlig unnötig ist und auch von den allermeisten nicht und einigen nur minimal für mal ein spezifisches Detail benutzt wird.
Ich kann einsehen, dass es wohl einige Kaliber Hunde gibt, die es echt ernst meinen, dominant, unabhängig und granithart sind, wo ich mir vorstellen kann, dass man mit Gerät besser beraten ist.
Bisher habe ich aber noch keine Hunde getroffen wo ich mir vorstelle, dass ich nicht auf normale Weise mit denen klar käme wenn ich sie von Welpe an hätte.
UND: Ich habe schon Hunde gesehen, die scheissen sich in die Hosen wenn Herrchen eine Bewegung macht oder laut spricht und diese Herrchen und Hunde haben in ihrem Leben kein E-Gerät oder Stachelhalsband gesehen.
Beispiel, der Rottweiler meines Nachbarn. Wenn man sich zum Schuh runterbückt, weil die Schleife aufgegangen ist, macht der Hund einen Satz nach hinten. Oder wenn man einen Besenstiel bewegt......
aber was weiss ich schon...
Ja, das sehe ich genauso. Ich kanns nicht beurteilen. ![]()