öhm ja, @gsdcanine ich habe wirklich keine Ahnung von Zucht, weder des einen noch des anderen Vereines. Was ich beschreibe sind einfach nur meine Eindrücke als ganz normaler Mensch und (Schäfer)hundeliebhaber. Ich gebe auch zu, ich bin da parteiisch, weil der HZ DSH gefällt mir schlicht und einfach nicht, völlig unabhängig davon wie gesund oder ausreichend triebig die sind.
Bzgl. der Philosophie fand ich vor ein paar Jahren, dass der RSV anscheinend eher die Ideale vertritt, wie ich sie mir für einen DSH und IGP vorstelle. Ob das tatsächlich der Fall ist sei dahingestellt. Gegen den SV habe ich einfach einen Groll, weil man über Jahrzehnte hinweg den DSH so gezüchtet hat, dass er mir nicht mehr gefällt und das nehme ich übel. Deshalb sind meine Aussagen über diese Dinge basierend auf meinem persönlichen Empfinden. ![]()
Ich finde allerdings, man kann nicht von "den Ausbildungsmethoden eines Vereines" sprechen. Für die Ausbildungsmethode seines Hundes ist jeder einzelne HF selber verantwortlich.
Back to the Faden:
Der RSV hat sich als erstes zu Wort gemeldet und das Thema ernstgenommen. Das rechne ich denen an und es zeigt, dass es bei denen Leute gibt, denen was an dem Sport liegt. Also auch jetzt haben sie bei mir wieder einen Punkt mehr als der SV. ![]()