Flummi
  • Mitglied seit 28. Februar 2022

Beiträge von Flummi

    Auch ich wünsche euch viel Spaß und Freude<3 mit der Lütten. ;) und der Lütten viel Glück 🍀mit euch.


    Du hast mir am Anfang von diesem Faden mal so geantwortet:

    Die Frage nach dem "was wenn alles nicht so klappt" ist so halbleicht zu beantworten: Wenn es mit dem Kater nicht klappt (und das stellt sich in den ersten Tagen raus), muss der Hund im Zweifel zurück zum Züchter und da werde ich dem Züchter auch nix vormachen

    Dieser Satz hängt mir heute noch nach...

    Ich hoffe sehr, dass das einfach nicht so passieren wird! Und bei alles Problemen die kommen werden, ihr nicht davon Gebrauch macht.

    Kennt ihr den Trick "schäm dich"?

    Der Hund soll auf Kommando die Pfote über die Nase legen. Ich finde das witzig und würde es Flummi gerne beibringen. Allerdings fehlt mir die zündende Idee - WIE ich das aufbauen könnte.

    Ich hatte mal gehört, man soll dem Hund ein fizelchen Klebeband auf die Nase kleben?! :/ Hmmm? Irgendwie gefällt mir das nicht, außerdem habe ich Flummi beigebracht, dass ich ihr Dinge (meist Leckerlis) auf die nase legen kann und sie diese dann balanciert.

    Das ist natürlich genau das Gegenteil, was hinter dem Gedanken mit dem Klebeband steckt...


    Deshalb meine Frage. Hat mir jemand Tipps wie ich das angehen könnte?

    Ich finde man kann sehr gut sehen, dass Crazy echt kämpfen muss. Das geht natürlich sehr an die Substanz und würde auch die vielen Fehler erklären von denen du Cinja geschrieben hast.

    Wirklich gut gefällt mir aber , dass Crazy immer wenn sie ins "schwimmen" kommt, den Fang schließt und wirklich mit 100% Nasen Leistung versucht die Fährte wiederzufinden.

    So, unser Besuch ist gerade abgefahren. Jetzt sind wir noch 2 Tage ohne Hund und dann....

    Ich würde keine Sekunde länger warten können...und wäre wohl schon auf dem Weg das Baby nach Hause zu holen. :)

    An dem Tag als ich Flummi holen durfte...stand ich morgens um 8 Uhr mit einer Tüte frischen Brötchen vor der Haustüre vom Züchter. Er die Brötchen, ich den Hund. :D

    ich werde nie der Fährtenbegeisterte schlecht hin

    Hihi, willkommen im Club. Mit liegt das Fährten auch nicht so besonders. Deshalb mache ich Stöbersuche mit dem Hund ;)

    Aber um so mehr bewundere ich die Fährten Spezialisten :love:


    Aber zu deiner Frage?

    Natürlich kannst du auch auf kurzes Gras gehen, WENN du weist wo du zuvor gelaufen bist!


    Wie weit bist du denn?

    Wenn deine Fährten, 10m lang mit Leckerlis in jedem Schritt, sind ist das einfacher als später.


    Ich denke du solltest für dich erst mal klären (gerade wenn es dir nicht so liegt), wie das Ergebnis später aussehen soll.

    Wirklich nur fährten, Just for fun? Oder doch eher nach PO? Das macht denke ich einen großen Unterschied, bei dem Aufbau der Fährtenarbeit. ;)

    Ich hole mal Alen hier mit rein. Er hat das selbe Problem. Ich glaube, bei seinem Hund steht auch eine Hüft-OP an. Vielleicht ist er schon weiter und kann dich mit seinem Wissen unterstützen. Ich wünsche euch Viel Glück bei allem was kommt.

    Verstehe ich das jetzt eigentlich richtig?

    Euer Hundi ist momentan nicht mit Schmertmittel versorgt?

    Weil ich im allgemeinen eher dafür bin die Ursache zu bekämpfen als nur die Symptome zu behandeln. Es hilft ihr langfristig ja auch nur bedingt - wie du in einem anderen Satz sagtest " es heilt die HD nicht". Und besser wird die Hüfte davon leider auch nicht.

    Wenn aber ein Symptom andere Symptome nachsich zieht? Bei Schmerzen kommt es zu Schonhaltungen, diese wiederum begünstigen Fehlbelastungen in anderen Gelenken...

    Wir sind gestern eine Stunde vor dem großen Unwetter hier eingetroffen und nachfolgende Teilnehmer berichteten von mehreren cm Hagel mit zerdepperten Autos

    Na, zum Glück hat es euch nicht erwischt

    Bekannte von mir, die dort in der Nähe wohnen, haben jetzt 2 Autos im Golfballdesign... ?(

    Ich wünsche euch ganz viel Spaß dort, genießt die Zeit. ;)