Flummi
  • Mitglied seit 28. Februar 2022

Beiträge von Flummi

    Herzlich Willkommen bei uns im Forum.

    Die kleine Maus wird dir sicher helfen besser über deine schlimmen Verluste hinweg zu helfen. Mein Beileid hierfür.

    Sorry für die Unordnung, der Garten wird gerade neu gemacht..

    Also wenn du damit meinst, dass Maya den Garten neu macht. Dann ist sie noch recht zurückhaltend. Wenn du jemanden dafür bezahlst, wäre mein Tipp: Lass es ;) , Maya macht das bestimmt günstiger und ganz nach ihrem Geschmack. :D

    Und wenn uns dann noch ein paar Tontöpfe kaputt gehen...wird es lustig. :D

    Zur Info für alle, die den Hund im Garten piseln lassen. :D Archäologen bestimmen mittels Harnstoffgehalt im Boden, wo in der Bebauung die Ställe waren. ;)

    Und wenn dann alles passt, sieht es bei Schafring irgendwann mal so aus. :D


    Du kannst das Bleiben ja entweder aufbauen als extra Kommando (Sitz--Bleib! oder Platz--Bleib!) oder dass Platz (nur das Wort Platz oder Sitz) IMMER automatisch bedeutet dass der Hund solange liegen oder sitzen muss bis aufgelöst wird.

    Ja genau so mache ich das auch. Mein RH z.B. hatte ich ja auch auf dem Hundeplatz an Prüfungen geführt. Und dann will ich in der Platz-Übung einen zackigen, aufmerksam da liegenden Hund.

    Im Einsatz oder vor dem Bäcker war es dann das entspannte, erwartungslose Platz-Bleib.


    Aus diesem Grund ust es für mich einfach ein Unding diese beiden Übungen zu mischen.


    Wenn man diese strikte Trennung nicht braucht bzw. nicht will, ist das natürlich auch völlig okay und jedem selbst überlassen.


    Aber ich bleibe dabei. Ich lobe dann den Hund nicht für das sitzenbleiben. ;)

    Ich muss zu meiner Schande gestehen, ich zahle lieber die französische Maut als das ich mich freiwillig auf Italienische Autobahnen bewege. :D

    Deswegen ist es eigentlich, (wenn weiter weg) immer diese Gegend.

    aber so im Mai oder Juni würde ich nicht nein sagen nochmal eine Wanderung am Verdon zu machen (atemberaubend schön - im Hochsommer kann man eine Schluchtenwanderung im Flussbett machen)

    Ich kenne die Tour :love: Atemberaubend trifft es auf den Punkt. Leider nichts wo der Hund mit könnnte.


    Aber da gibt es viele andere schöne Möglichkeiten zum Wandern mit Hund.

    Jetzt wo es langsam Richtung Sommer geht, habe ich mich an einen schönen Urlaub in Südfrankreich erinnert.

    Die Besitzer sind Deutsche, von daher konnte auch ich (nicht Franzose) ohne Sprachprobleme buchen ;)

    Leider finde ich nur noch ein Foto auf dem Handy und das ohne Hund *schäm* ^^

    Das war etwa 40 Automin von der Unterkunft


    Ferienhäuser in der Provence
    Willkommen im Herzen der Provence! Wir bieten ruhige Ferienhäuser von 4 bis 6 Personen am Fuße des Mont Ventoux.
    le-rourebeau.jimdofree.com


    Vielleicht sucht ja noch jemand nach Ideen.



    Sollte das zu viel Werbung sein, bitte Löschen.

    Wie immer die gleiche Frage. Was möchte ich mit einer Übungen erreichen.

    Bei mir! ist es, dass der Hund auf bleib abschaltet, runterfährt ( also keine Erwartungen auf Abruf oder sonst was besteht) Bleib bedeutet IMMER es passiert nichts ich muss hier bleiben. z.B. Auto, Kofferraumdeckel auf, Kommando bleib und dann gehen. Dann will ich einen entspannten Hund. Hier liegt bei mit der Fokus wenn der Hund ein Kommando in Verbindung mit "bleib" (Hier "Wartä" ausgesprochen ;) ) bekommt.


    Bei allem anderen bin ich bei Euch.

    Boss hat es toll erklärt. Und bei nette 's Lexy wahrscheinlich auch kein so Problem. Das Problem mit der fehlenden Bestätigung für das Sitzen bleiben, ist es. Wenn du nämlich einen Hund hast, bei dem es eben gerne mal von 0 auf 100 geht, ist das meiner Meinung sehr kontataprodktiv. ;) für das (ungeliebte) sitzen bleiben.