Flummi
  • Mitglied seit 28. Februar 2022

Beiträge von Flummi

    Naja als einer der zwischen Hundekuschel-, Sofa-ohne-Hund-, Gassi- und Alltagskleidung wechselt sind da Welten zwischen den Hygienestufen

    Ok ... ???

    Die Frage ist nicht wertend gemeint. ;)

    Aber wie organisiert man sowas? 8|

    Du kannst ja schlecht die Alltagskleidung vor der Türe ausziehen? Und wenn meine DSH am haaren sind hilft bei mir nur die Devise: "No Outfit is complete without dog hairs" :D

    Ohh, Schnauzer. Auch eine tolle Rasse. Wie sind deine Erfahrungen damit


    Ganz tolle, nicht immer Führerweiche, dafür oft sehr Meinungsstabile Clown's. Meist sehr gesprächig mit vorliebe zur Mäuse und Ratten jagt. <3

    Will to pease kannst du finden. Findet man aber häufiger bei deren Besitzern :D


    Nein im ernst, ich liebe diese Rasse. Da ich aber zu meinem 2ten Hund gekommen bin wie die Jungfrau zum Kinde und das zufällig ein DSH war...blieb es dann dabei. Habe aber bei jedem jungen Hund aufs neue überlegt ob ein RS oder DSH einzieht. Zum Glück habe ich 3 RS in der Verwandtschaft, die im IGP und RH geführt werden. Bin also nicht ganz abstinent. ;)

    Ich kann das nicht, zu nervös. Beim Sitz aus der Bewegung zähle ich sie, also auf 10 kann ich grade noch so zählen

    Achtung OT


    Als ich mit 16 Jahren meine erste BH gelaufen bin, (damals hatte ich einen Schnauzer :love: ) war ich so nervös...

    Bei der Sitz-Übung habe ich so wie mein Trainer sagte fest mitgezählt und bei 12 Schritte das Kommando gegeben. Allerdings habe ich nicht Sitz gesagt sondern ganz laut und deutlich ZWÖLF... :D der Richter hat es mich wiederholen lassen mit einem breiten grinsen im Gesicht. :D :D :D

    Von da ab habe ich nur noch mit Geländemarker gearbeitet. Also vorher geschaut von wo bis wo ich laufen muss.

    Dass die Hundeausbildung zu Religion geworden ist, liegt m.E. am Internet.

    Ja und nein.


    Nein, weil es das schon früher gab. Zu meiner Zeit war es die Methoden von Gottfried Dildei und anderen. Aber ohne Internet (und jetzt komme ich zum Ja) war das auf einen relativ kleinen Kreis von Personen begrenzt. Heute mit Internet hingegen verbreiten sich solche Methoden (Religionen trifft es mittlerweile aber besser) schneller und bei viel mehr Publikum. Und passend zur Zeit wird leider aus allem eine Religion gemacht. Ernährung, Kindererziehung und eben auch die Hundeerziehung. Leider.

    Hallo @Asmi ,

    Ich kann nur zu "früher" etwas berichten.

    Neben dem Schutzhundesport (SchH1-3) konnte man mit seinem Hund auch im Turnierhundesport aktiv sein. Agi kam erst danach.

    Und Mondioring ist schon Mitte der 90 in Deutschland angekommen. Der erste deutsche Mondioring Weltmeister, Reiner Metzger hat1998 seinen Titel in der Kategorie 2 gemacht. (Sein Flash war ein toller Hund :love: )

    Bei den Rettungshunden...waren es die Normalos gewesen die diese Ausbildung übernommen haben. Und das ist heute noch der Normalo der das macht.

    Die Finanzierung der Rettungshundeausbildung durch das Land wurde in D 1973 eingestellt. Private Hundeführer haben die Ausbildung dann übernommen und 1976 den ersten Rettungshundeverein gegründet, aus welcher heute den BRH entstand. Wenn es dich genauer interessiert:

    40 Jahre BRH Bundesverband Rettungshunde


    SORRY da war jetzt eigentlich nur OT dabei.

    Da bin ich auch sehr interessiert dran Kimba2001 . Ich habe uns in nette 'sBericht sehr gut wiedergefunden. Einfach die Leine nicht als Bremsblock nutzen und dann zurückspringen oder doch wieder ins ziehen kommen, sondern das Grundtempo dauerhaft zu reduzieren. Gerne im vollen Radius der 2m Leine. Ich bin ehrlich, bis Flummi habe ich nie Wert auf Leinenführigkeit gelegt. Aber da man nicht jünger wird, dachte ich mir ich Versuche es doch mal meinem Hund beizubringen :D

    Na ja, was soll ich sagen? Ich bin froh über deine Schilderung nette , zeigt es mir doch, dass ich nicht alleine bin mit meinem Problemchen und du auch nicht. ;)

    Habe gerade mal gegoogelt. Mir Rasierschaum einreiben, einwirken lassen und dann abreiben soll helfen. Ich glaube, ich kaufe mal eine Dose Rasierschaum :)

    Ich mach das im Badezimmer am Spiegel. Klappt prima. Ans Auto hab ich da noch nie gedacht. Werde es eber gleich probieren.


    Wenn es trocken kalt ist, fahre ich mit offenen Scheiben und Lüftung/Heizu6 auf Vollgas. Das trocknet den Innenraum sehr gut ab - muss man aber mögen...