Flummi
  • Mitglied seit 28. Februar 2022

Beiträge von Flummi

    Yukon , das tut mir sehr leid für dich was da gestern alles schief gelaufen ist! Hoffentlich ist bei dir körperlich alles nicht so schlimm!


    Seelisch bist du, (so wirken deine Posts auf mich) am Anschlag...und das tut mir noch mehr leid.


    Verkopf dich jetzt bitte nicht zu sehr in die Sache.... ;) zum Beispiel kann Flummi das Geräusch von Steichholzschachteln auch nicht ab. Da kann sie im 1ten Stock liegen und pennen - egal - schwups steht sie nehben mir und will die Dinger haben. Na und! Wer sagt denn, dass der Hund zuhause nur pennen (Ruhe) darf? Ich habe einfach angefangen Flummi dazu aufzufordern ihr Spielzeug zu bringen (die Streichhölzer gehören mir) und dann haben wir ein paar Minuten gespielt, bis der Ofen richtig brennt. Mittlerweile wir es immer besser und es geht immer Öfter in eine Schmuserunde über. Flummi ist aber 20 mon. keine 9Monate ;).


    Du solltest dir jemanden suchen, der dir zeigen kann, wie du den Hund richtig halten kannst um nicht auf den Kniehen zu landen. Das ist hauptsächlich Technik und wenn du sicher stehst...kann es dir (eigentlich) völlig egal sein was dein Hund veranstaltet...


    Du bist völlig verunsichert... wie soll es da deinem Hundi erst gehen.

    Und manchmal ist es auch besser wenn man in diesem Alter auch mal ne Pause macht vom Dauertraining.

    Z.B. war Flummi völlig durch in diesem Alter wenn ich in die Stadt bin. Ich habe es sehr oft gemacht, weil ich ja wollte das sie es lernt. Dann hatte ich keine Nerven mehr dafür und bin bestimmt 2-3 Monate gar nicht mehr in die Stadt. Drausen laufen, Spaß haben...dann das erste mal wieder Stadt...was soll ich sagen. Flummi hat es besser gemacht als die ganze Zeit davor.


    Bitte mach dich nicht verrückt!!!

    ich lass mal ne Kerze für Donna hier <3 sie hätte heute Geburtstag ....

    Ja, ich habe mittlerweile 4 Datums an denen ich heute noch so manche Träne in den Augen habe. Es heißt ja immer die Zeit heilt alle Wunden. Bei meinen Hunden hat das an solchen Tagen leider nich nie funktioniert!


    Danke für die Kerzen. <3

    und die hellste für Micha369 :!:

    Da stelle ich noch eine Kerze🕯️ daneben auf!

    Und hier würde mich interessieren, ob man da tatsächlich einfach durch viele Wiederholungen, vielleicht sogar täglich, das Energielevel senken kann

    Da bin ich mir ziemlich sicher, oder hast du schon mal einen Hund eines Wohnungslosen gesehen, der besonders auf deine Umwelt reagiert hätte? Ich nicht. ;)

    Weil es für den Hund normal ist.


    Hast du schon mal versucht nach einem schönen Spaziergang in die Stadt zu gehen? Ist sie da schon ruhiger? Vielleicht einfach (bei schönem Wetter und besseren Temperaturen) eine Decke/Tepich schnappen und sich mit dem Hund drauf setzen. Mit viel Zeit und natürlich nicht während des Wochenmarkt. ;) Hier ist es denke ich tatsächlich nicht die Dauer sondern die Regelmäßigkeit und ganz wichtig, den Hund nicht in irgendwelche Erwartungshaltungen bringen.

    Dario , ich würde Nika auch nicht selber entscheiden lassen wo sie sich hinstellen möchte.

    Wenn wir Menschen vor irgendwas Angst haben z.b. vor Höhe, verstärkt Meiden die Angst. Wenn man sich aber aus der Komfortzone rausbewegt und immer wieder die Angst überwindet und in die Höhe geht, wird es immer einfacher.


    Nur weiß das Nika eben nicht. ;)



    Huch .. geschrieben und vergessen abzuschicken :S

    Ich bin mit einer sehr agressiven Hündin einfach unter Menschen gegangen und bin mit ihr auch sehr oft mit den Öffentlichen durch Berlin gefahren. Anfangs zu eher ruhigen Zeiten, später dann im Berufsverkehr. Einfach damit sie lernt das Menschen keine Gefahr sind. Sie wurde dadurch zwar kein Menschenfreund, hat aber gelernt das Menschen keine Gefahr darstellen und in der Regel auch gar nichts von ihr wollen.

    Darf ich fragen wie du in Situationen reagiert hast wenn dein Hund mit "Angriff ist beste Verteidigung" reagiert hat? Oder kam das nicht vor?


    Also z.B Hund knurrt oder lächelt den Fahrgast im ÖPNV an. Dieser wiederum findet das nicht toll und sucht sich einen anderen Platz... Der Hund hat gewonnen: Doofer Mensch geht - Tschakka

    Pepper , ich finde es echt stark von dir, dass du dich wirklich so intensiv (und wohl auch neutral) zu diesem Thema Gebrauchshundesport informiert hast.

    Neue Räume im Leben betreten ist leider nicht Jedermanns Sache.

    Chapeau :!:



    Das schlimme an der ganzen Diskussion ist meiner Meinung, dass eben in solchen "Reportagen" nicht different wird zwischen Schutzhunden (Behörden) Sporthunden und denen die das ganze im Hinterhof betreiben und wirklich Kampfmaschinen wollen.


    Und MR vermischt, aus welchen Gründen auch immer ( Unfähigkeit? Profitgier (Will dass die Leute in seine Hundeschulen gehen)? Aufmerksamkeit?…) fleißig weiter und macht Stimmung. <X

    Ein Hund würde NIEMALS(!!!) auf ein Getreidefeld gehen und da die Körner fressen.

    Das würde ich nicht sooooo laut schreiben. ;) Also ich habe das schon häufiger gesehen. Bei meinen und auch anderen Hunden. Meine z.B. hatte es auf die Plätze abgesehen, wo das Korn in die Anhänger befördert wird. Da bilden sich oft ganze Haufchen voller Frucht. Und dann mit Schwung rein damit ;) so hab ich mir die ein oder andere Futterration gespart.


    Zum Thema Getreide im Futter:

    LEIDER hab ich mit Flummi den ersten Hund der Getreide wohl wirklich nicht gut verträgt. ;( Aber alle meine Hunde zuvor haben Getreide im Futter gehabt. Und Flummi hätte es auch, würde es gehen!

    Warum? Weil ich persönlich der Meinung bin, das der ökologische Fußabdruck vom einem "normalo" Hund nicht größer sein sollte als unbedingt nötig.

    Ja es gibt die Hunde die das benötigen aber viel ebenauch nicht. Und daran Schuld ist eben m.M.n "gutes" Marketing ( nicht für diese Erde und die Menschen die heute noch Hunger habe) der Hundefutterindustrie in den letzten Jahren.

    Wenn die Spur durch oder über Wasser geht, beeindruckt mich das immer wieder, muss der Hund doch eine quasi geruchlose Strecke möglichst souverän und gerade (damit er nachher die STelle wo es weitergeht auch gleich weider findet) überbrücken....

    Ja das finde ich auch immer beeindruckend. Aber ich glaube nicht, dass es geruchslose Strecken sind. (Solange es stehendes Wasser ist) der Geruch der Bodenverletzung kommt auch durch das Wasser an die Oberfläche. Natürlich in anderer Intensitäten.


    Duftstoffe dringen im Wasser allerdings in einer Trichterform an die Oberfläche. Je höher das Wasser steht, desto diffuser der Geruch an der Oberfläche. ;)

    Hallo x.sa , es wäre schön wenn du dich und vor allem dein Hund vorstellen würdest. Hierfür gibt es einen speziellen Bereich. Dort könntest du dann auch ein bisschen mehr erzählen. Ob du zum Beispiel Hundeerfahung hast, oder ob es sich um einen DSH (Hochzucht/Leistungszucht) oder andere Rasse handelt. Dann kann man vielleicht auch mehr dazu sagen.

    An sonsten hört es sich für mich an, wie ein "normaler" DSH Welpe. ;) der Grenzen testet.