Der Safestix ist aus schwimmfähigem Thermoplastik, welches ein ausgezeichnetes Material ist für Hundespielzeug weil es frei ist von PVC, Schwermetallen und gesundheitsschädlichen "Weichmachern". Thermoplastik ist recyelbar und angeblich sogar biologisch abbaubar.
Na ja Waschbär , das hört sich zwar schlüssig an, es sind trotzdem ein paar inhaltliche Fehler drin.
Kunststoffe werden im 3 große Hauptgruppen eingeteilt. Und zwar in
1.)Thermoplaste auch Plastomere genannt. Diese lassen sich mehrfach thermisch aufschmelzen und umformen.
2.)Duroplaste oder auch Duromere, die sind nach einmaligem in Form bringen thermisch nicht wieder veränderbar. Kunstharze z.B.
und 3.)Elastomere. Gummiartige Materialien die meist durch vulkanisation hergestellt werden. Zu diesen gehört auch Naturkautschuk
PVC gehört übrigens ein Thermoplastischen Kunststoffen. Genauso wie PET oder PE die viele von uns von Einwegflaschen oder Lebensmittel Verpachtung kennen. Das geht aber bis hin zu technischen (medizinischen) Kunststoffen wie PPSU oder PEEK. Um nur einen kleinen Teil zu nennen.
Der erste thermoplastischen Kunststoff war übrigens Zelluloid.
Die Materialforschung ist die letzten 20 Jahre aber nicht stehen geblieben. Mittlerweile gibt es die Gruppe der Thermoplastischen Elastomere. (TPE) TPE alleine wird schon in 7 Unterstufen eingeteilt.
Und aus (einen von) diesem ist laut Hersteller der Safty Stick hergestellt. Dieser Kunststoff vereint die Eigenschaften von Thermoplasten und Elastomeren.
Das hat aber nicht mit Weichmachern und biologischer abbaubar zu tun.
Resorbierbare Kunststoffe sind oft auf Basis von Milchsäure. Zum Beispiel bei Nahtmaterial im OP.