Boah, so langsam frage ich mich wirklich mit welcher Berechtigung Eltern ihre Kinder in dem Judo-, Karate-, Fecht-, Box- oder noch schlimmer im Sportschützenverein anmelden dürfen. Da werden doch dann nur Schläger, Verbrecher oder gar Mörder ausgebildet!
Das könnten sie doch noch lernen wenn sie zur Bundeswehr gehen oder die Fremdenlegion eintreten....
Der Biss in den Ärmel halte ich außerhalb des Dienstes für mehr als fragwürdig.
Warum Pepper? Was ist denn so fragwürdig?
Genau so wie Kinder im Boxverein lernen eben nicht alle anderen zu verbrügeln, so lernt der Sporthund, nicht alle anderen zu Beißen.
Ein so ausgebildeter Hund gehört in die Hände eines Diensthundeführers, so wie eine Waffe in die Hände eines Waffenscheinbesitzers gehört.
Was bitte will ein Dhf bitte mit einem Sporthund?
Außerhalb des Diensteinsatzes ist ein Hund für mich immer ein Familienhund.
Also ich kenne Diensthunde die Abends mit im Bett schlafen. Wie definierst du Familienhund?
Sei mir nicht böse, aber ich habe das Gefühl, hinter deiner Aussage steht mehr Abneigung gegen IPG-Sport, als wirkliches Wissen.
Und zum Thema Waffenschein.
Mein Rettungshund hat leidenschaftlich gerne in den Arm gebissen!
Nicht aus Angst oder zur Verteidigung, sondern weil sie Spaß daran hatte. Wenn der Figurant (Helfer im Schutzdienst) ihr den Arm gegeben hat ist sie hin und hat im das Ding wieder gebracht. Zum weiter Spielen.
Die Person, der mein Hund, das Leben gerettet hat, war nicht der Meinung sie wäre von einer Waffe gefunden worden!