Flummi
  • Mitglied seit 28. Februar 2022

Beiträge von Flummi

    Pferde scheu machen, locker bleiben... Ja da geb ich euch ja Recht. ABER.

    Ich bin einfach ins denken gekommen...


    Flummi 's Vorgängerin hat jeden Tag 2 x 1.Stunde am Tag ihren roten Ball während des Spaziergang geschnullert...ich hab sie mit Magenkrebs, viel zu früh gehen lassen müssen. ;(

    Nitrosamine soll aber genau diesen Magenkrebs auslösen.

    Ich weiß es kann purer Zufall sein, aber...


    Außerdem kann das ja zum Glück jeder für sich selber entscheiden. ;)

    Ich habe einen Bericht im TV gesehen, dort wurde von einem Test berichtet den Stiftung Warentest gemacht hat.


    Dort wurden wohl bei Hundespiezeugen, zum Teil sehr hohe Werte an Nitrosaminen gemessen. (Dabei war auch ein Kong.) Diese sind nachweislich Krebserregend.


    Leider habe ich nicht den ganzen Betrag gesehen und wollte mal Fragen ob hier jemand näheres weiß?

    So schade, dass so ein Mist 1 Woche vor der Prüfung passieren musste. Ich kann dir gut nachfühlen wie es dir gehen muss. Aber bitte Kopf dich da jetzt nicht so rein Cinja

    Das zehrt nur an deinen Nerven und das ist dann sicher noch schlechter. Da Crazy deine Unsicherheit dann sehr wahrscheinlich übernehmen wird. Ich hoffe, dass ihr 2 das ganz schnell abhacken könnt und die Prüfung mit dem Selbstbewusstsein laufen werdet, die ihr nach so vielen guten Trainings verdient hättet.

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen ;)

    Mir kommt gerade noch ein Idee. Du Micha369 fliegst doch selber? Hab ich das richtig verstanden? Wenn ja, hast du doch sicher auch eine eigene Ausrüstung. Oder Kontakte zu jemandem der eine Ausrüstung hat. Kannst du dann nicht mal selber mit Witus trainieren? z.B. könnte ich mir vorstellen, dass du das Geschirr anziehst. Und dann genauso komisch aussiehst wie die Piloten. Das Witus dich damit sieht, und sich dan gewönen kann.

    Dann evtl. irgendwo ein Stück von diesem Stoff/Tuch (Keine Ahnung ob das so heißt) besorgen aus den die Schirme sind und damit dann ein Spielzeug basteln. Der Stoff knistert doch so komisch.... Wenn du z.B. einen Ball einwickelst wie ein Bonbon mit Anfangs kürzerem Wedel, dann immer länger machen. Das dann als Wurfspielzeug nutzen. Geräusch des Schirms plus Fliegen...und auf diese Weise dann immer ausbauen. Bis du zum schluss den Sichirm im Garten/Wohnzimmer ausbreiten kannst ohne, dass Witus reagiert.


    Ist einfach mal so gedanklich gesponnen, ob irgendwie machbar???

    Danke für den Tipp, ich war gerade auf der Suche nach den „perfekten“ Winterstiefeln.

    Dann hoffe ich mal, dass das für dich auch die "perfekten" Winterstiefel sind. :saint:

    Würde mich freuen wenn es so wäre, da ich ja quasi schuld an deinem Kauf bin.

    Ich kenne so etwas von einem Hund. Allerdings waren es dort Heißluftballons. Nach der ersten blöden Situation, (Hund erschreckt sich als ein Heißluftballon von hinten zur nicht geplanten Landung ansetzt, den Brenner auf Dauerbetrieb um einen Absturz zu vermeiden) war eine Angst für 's leben entstanden. :(


    Ich würde mit Witus noch nicht direkt zum Landeplatz gehen. Denn wenn er schon zittert, steckt er schon tief in der Angst.

    Dein beruhigen kann in diesem Augenblick die Angst aber verstärken.


    Ich persönlich würde einen Abstand wählen bei dem Witus noch ruhig ist. In dem er noch Aufnahmefähig ist. Dort mit ihn spielen/spaß haben. Und dann langsam die Distanz verringern. Aber immer im grünen Bereich bleiben.


    Sucht Witus den schon den Himmel nach Flieger ab?

    Das hat der Hund mit dem Ballonproblem nämlich gemacht.

    Für alle WINTERharten Hundesportler oder Grassigänger kann ich aus eigener Erfahrung diesen Schuh empfehlen.

    Selbst im längsten Sucheinsatz hatte ich nie nasse oder kalte Füße.

    GREENBAY 4
    Da kann die ganze Welt im Schnee versinken: In den Kamik Greenbay 4 Damen-Winterstiefeln sind Ihre Füße für jedes Wetter bestens ausgerüstet. Mit den Kindern…
    eu.kamik.com

    Schwimmen ist natürlich immer Klasse für den Muskel Aufbau. Sehr zu empfehlen bei Hunden mit (und natürlich auch ohne) Gelenkproblemen da sehr schonend.


    Ich denke aber, dass du ihn auch sehr gut über normale, kontinuierliche Spaziergänge wieder fit bekommen wirst.

    Er ist ja "nur" ausgemergelt, da er durch seine EPI sein Futter nicht verwendet konnte???

    (Geröntgt ist er? bzw. Gelenke sind ok?)

    Wenn das so ist, und ihr das Problem mit der Pankreas im Griff habt, wird er sich mMn auch relativ schnell erholen.


    Allerdings braucht er denke ich erstmal ein bisschen Substanz, bevor du "ins Training" gehst.


    Wenn genügend Körperliche Substanz da ist, spricht mMn auch nicht gegen Training am Rad.


    Hier hat Ruebchen mir mal einen ganz tollen Trainingsplan:

    Dann nochmal stehen lassen bis er 15 Monate war, und dann habe ich mit kontinuierlichen Ausdauertrainings begonnen (2 - 3x die Woche).

    Angefangen habe ich da mit 2km Runden.


    Über den Zeitraum von 3,5 Monaten haben wir uns so hoch gearbeitet bis 18km. Für uns hat das gut gepasst.