Flummi
  • Mitglied seit 28. Februar 2022

Beiträge von Flummi

    @Ellionore , ein Rettungshund wird benötigt werden Gefahr im Verzug ist. Schockopfer nach Unfall, Suizid, Reitunfälle, Orientierungslose Person in hilfloser Lage....

    In der Regel ist das Verbellen vom Hund, gelinde gesagt, das kleinst Problem der vermissten Person.

    Wir (unsere Staffel) hatten das Glück einige Lebendfunde zu haben. Und glaube mir, keiner der geretteten Pesonen hat sich über das Bellen beschwert.

    Was ist besser? Schlecht bekleidet, geschwächt in die zweite 5°C kalte Nacht zu starten und ganz sicher zu erfrieren? Oder von einem Hund (der mit ein bis zwei Abstand) bellt gefunden zu werden?

    Was ist insgesamt das kleinere Übel?

    Außerdem, wer sagt, dass das Opfer vor einem hohen Bellen keine Angst haben kann?


    Und noch was, Menschen die noch so fit sind um Angst zu haben, machen sich durch rufen aufmerksam. Es ist nämlich nicht leise im Wald während so einer Suche.

    Im Schutzdienstfaden geht es gerade um Verbellen. Aufbau über die Beute oder Aggression.

    Wie ist das beim RH?

    Es gab schon zu meiner Zeit heiße Diskussion ob ein Rettungshund auch Schutzdienst machen darf und umgedreht. Genau aus diesem Gund. Verbellen im Aggressionsbereich =O das geht doch nicht!

    Oder vielleicht doch?

    Ich bin der Meinung es geht, und hat auch seine Vorteile. Diese Meinung begründe ich mir meinen Erfahrungen.


    Wie hatten damals in unserer Staffel, vom Border Colli über Jagthunderassen bis hin zum (damals) SchH3 ( Rotti / RS / DSH) Hund alles am Start.


    Wir hatten also Hund die das Verbellen auf beiden Arten gelernt hatten.


    Zum ersten möchte ich sagen, dass das hohe schrille Bellen, einen großen Vorteil hat:

    Man hört es weiter als dunkeles tiefes Bellen. ;)

    Und das ist beim RH sehr wichtig.


    Die Hunde die allerdings im SD gearbeitet wurden, waren (bis auf wenige Ausnahmen) die Hunde die in allen Situationen sicher ausgelöst haben.

    Diese Hunde waren aber trotzdem nicht "böse" am Opfer. Sie haben nicht das gleiche Verbellen gezeigt wie im SD. Die Hunde haben ganz genau Unterschieden was sie machen.

    Trotzdem war das Auslösen am Opfer, Rhythmus, Dauer und Intensität des Verbellen deutlich besser/sicherer.


    Das heißt im Umkehrschluss nicht, dass reine Beutehunde sie schlechten Verbeller sind!

    Es gibt sehr viele super Verbeller die rein über die Beute aufgebaut wurde.


    Es geht aber eben auch beim RH beides.

    Ich bin einmal der länge nach im Bach gelegen. Ich wollte einen schmalen aber tiefen Bach überspringen. Hund an der Leine.

    Ich: Kommando Hopp und abgesprungen.

    Hund: Ach Nöö, ich will in die andere Richtung :D .

    Ergebnis, Leinenruck für Frauchen im Flug...Platsch 🐋 ein Waal im Süßwasser :D

    Und ein Hund der versucht diesen zu "retten"

    Irgendwie fühlt es sich z.B. für mich noch irgendwie falsch an in der Vergangenheitsform über Micha zu schreiben, weil ich irgendwie noch denke, er schreibt gleich aus dem Urlaub, dass er mit Witus nun mal so einen Gleitschirm von nahen angeschaut hat bei der Landung und es so langsam besser wird und Witus sich nicht mehr verstecken will ;(

    Genau so geht es mit auch. Und das Wissen, dass das eben nicht mehr passieren wird, treib mir schon wieder die Tränen in die Augen...😢


    Luna , es war keine schlechte Idee, nur einfach zu früh.

    Ich kann und will es eigentlich gar nicht fassen! Wie muss es da wohl den Menschen gehen die ihm wirklich nahe gestanden haben... Und Witus, der Arme... ;(.



    "Und wenn du dich getröstet hast,

    wirst du froh sein, mich gekannt zu haben.

    Du wirst immer mein Freund sein.

    Du wirst dich daran erinnern, wie gern du mit mir gelacht hast"

    (Antonie de Saint-Exupèry)

    Habe ich nun wirklich hier versucht mit leben und leben lassen.

    Das weiß ich, ;) das ist mir aufgefallen, auf dich war mein Post auch gar nicht gemünzt.


    Allerdings sind wir jetzt wirklich sehr weit weg vom Thema.

    Von Blutlinie ... über die interesannte Diskussion zur Basiszucht ... bis hin zu Hunde die am Schutzarm beißen wären "Zweifelhaft" und "Waffe"... ???


    Last uns doch bitte gegenseitig mit Tipps helfen, als immer diesen blöden "Krieg" Sport/nicht Sport zu führen.

    Flummi das Leuten hier auch mal die Hutschnur platzt wenn Hundesportler Blödsinn ala Familien dsh sind unglückliche, verwahrloste unterbemuskelte und natürlich sind sie unerzogener als Sporthunde Quatsch reden.

    Mein Hund kann zum Beispiel locker diese lächerliche Ausdauerprüfung machen. Man kann Hundesport gut finden ihn aber als das non plus ultra der Hundehaltung hinzustellen ist nun wirklich Unsinn.

    Aber kann man nicht einfach leben und leben lassen??? Immer nur dagegen??? Drauf mit Gebrüll???


    Und genau so ist mir jetzt halt auch mal die Hutschnur geplatzt.

    Also wenn dein Hund keine Problem hat. Kannst du eigentlich alle gängigen Hundefutter, für den adulten, normal aktiven Hund, füttern.

    Wenn er, wie du schreibst, kein so guter Fresser ist, würde ich auf jeden Fall mal mit einer Probierpackung anfangen.

    Eine Marke kann und will ich dir nicht empfehlen, da ich schon oft dachte das perfekte Futter für mich gefunden zu haben.

    Bis der nächste Welpe kam und mich eines besseren belehrt hat. ;)