Flummi
  • Mitglied seit 28. Februar 2022

Beiträge von Flummi

    Huijuijui, 8| ich hoffe du hast das gut desinfiziert...

    Punktsieg für Threu? Ich denke nicht, da er ja seinen Willen nicht durchsetzen konnte und eben nicht wie er wollte weiter Gras gekratzt hat und schlussendlich mit dir mit gegangen ist.

    Allerdings bedeutet das nicht, dass er aufgeben wird und jetzt alles gut ist.


    Ich find gut wie du reagiert hast!


    Auch den Maulkorb kann ich nachvollziehen, aber was soll die kurze Leine und kein Freilauf für einen Sinn machen?

    Ich kann euch Tilli und Pinguetta so gut verstehen. Meiner Hündin vor Flummi wurde mit 4 Jahren CES diagnostiziert...ich habe lang geheult, den Hund bei jeder Bewegung beobachtet, immer mit der Angst es könnte ja schlimmer sein als gestern :|

    Es hat eine ganze Weile gedauert bis ich erkannt habe was ich IHR damit antue . Sie lebte im hir und jetzt, und ich immer im "was wird noch kommen ... =O "

    Die Einsicht Qualität vor Quantität im Leben meiner Hündin hat auch ihr gut getan. Sie durfte von da ab wieder alles machen was sie wollte, auch Springen und rennen, rennen und nochmals rennen.

    Sie war "leicht Malinoid" veranlagt.

    So konnte auch ich Anfang meinen Hund besser zu lesen was Schmerzen angeht. Sie hatte noch glückliche 8 Jahre vor sich.

    Ich war regelmäßig bei der Physio und habe ihr die Schmerzen genommen, einmal sogar mit einer Kortison Spritze direkt in den Wirbelkanal.

    Aber sie hat immer bestimmt was und wie viel sie will. Und das war nie wenig.

    Ein Hund wird, wenn er zuviel Energie durch engergiereiches Futter bekommt, zu schnell zu schwer

    Ich gebe dir in vielem Recht was du schreibst, aber das oben trifft auf einen adulten Hund zu, Welpen werden nicht wirklich zu dick, sie wachsen dann nur zu schnell.

    Also die kurze 400 Schritt Fährte war an sich kein Problem. Ich finde sie sollten das suchen in der Hitze mit Maß und Ziel auch kennenlernen, sonst guckt man bei der Prüfung halt u.U. in die Röhre. :/

    Da gebe ich dir vollkommen Recht. Ich möchte auch ganz sicher nicht, dass unsere Hunde in Watte gepackt werden. Das wäre denke ich falsch. ;)

    Aber wenn wir wieder anfangen, achte ich einfach darauf, wie er sich gibt. Er ist eh ein Hitze-Weichei, wenn es ihm warm wird, merke ich es garantiert. :)

    Genau darum geht es mir.

    Ein Bewusstsein schaffen. Leider ist es immer noch vielen einfach nicht bekannt.

    Gerade Neulinge wundern sich oft.


    Ich war vor vielen Jahren an einer FH-Prüfung (als Zuschauer) dort war es sehr heiß, schon Morgens. Der Richter hat vor der Prüfung alle HF zusammen kommen lassen. Er hat jedem Teilnehmer angeboten Wasser mit zu nehmen um den Hunden am Gegenstand welches anbieten zu können. Ohne das dies in die Bewertung mit einfließen würde.

    Dieses Angebot wurde von vielen nicht angenommen?! Gewonnen haben die drei die Wasser mitgenommen und gegeben haben ;) Eine feuchte Nasenschleimhaut riecht einfach besser.


    Ich persönlich habe eine RH-Fl-Prüfung gemacht. An diesem Tag hatte es 35,C.

    Die Richterin, eine Tierärztin aus Augsburg, sagte damals: Die Grenze des Suchgebiets ist ein Bach! Sie möchte sehen, dass wir ihn aktiv nutzen um die Einsatzfähigkeit unserer Hunde zu erhalten!

    Aber suchen mussten wir trotzdem, deshalb bin ich auch nicht für Watte sondern Wasser. ;)

    Er war danach gut drauf, aber die Zunge hing natürlich schon raus. Auf dem Rückweg zum Auto durfte er dann in den Bach hüpfen ^^ :thumbup:

    Also genau so :thumbup: ;)

    Wir hatten mal bei einem RH-Training einen Versuch gemacht. 20-30 min intensive Such-Arbeit für den Hund und dann Fieber messen (bein Hund natürlich)

    Das Ergebnis:

    Alle Hunde hatten Fieber entwickelt. Bis 40° haben wir gemessen. =O

    Ihr könnt es doch ganz einfach selbst prüfen. Vor und nach der Fährte Fieber messen...

    Das gibt einem Mal ein Gefühl was Nasenarbeit für den Hund bedeutet.


    Das ist übrigens auch der Grund warum ich Cinja 's Einstellungen zum Thema Bannen am Gegenstand nur begrüßen kann!

    Ich finde aber leider immer noch keinen Zugang zu ihm,

    Was fehlt dir denn, um einen Zugang zu ihm zu finden?

    Das ist wohl mit das wichtigste Ziel für euch. Nur so kann sich auch mit der Zeit etwas ändern.

    Du erzählst von tollen Erfolgen, was mich sehr freut, aber alles hat mit deinem Mann zu tun

    Wie wäre es denn, wenn du mit dem Hund arbeiten würdest? So kannst du positive Erfahrungen machen und mit ihm wachsen.

    Aber was sollte man beachten dass es im Laufe der Zeit nicht doch mal kracht und dann ein Hund beerdigt werden muss =O

    Ich denke nicht, das eine Rauferrei zwischen 2 Rüden jemals so enden würde. Vorausgesetzt sie kämpfen in einer Gewichtsklasse ;)

    Das ist mehr Show und sieht meist nur dramatisch aus.

    Anders sieht es aus, wenn sich 2 Weiber in die Haare bekommen... =O

    Daher die Frage: Wie lange koennen wir das durchziehen und meint ihr, sie wird irgendwann essen?

    Ja, wird sie.

    Wenn der Hunger groß genug ist.

    Aber es wird dauern, da sie ja schon Erfolg hatte mit: "wenn ich nix fresse...bekomme ich was viel besseres... :D "

    Und wenn du jetzt 2-3 Tage wartest und dann wieder einbrichst hast du verloren.

    Allerdings würde ich auch erst mal versuchen das TroFu einzuweichen.

    Oder doch nach einer Alternative suchen, die ihr besser schmeckt.

    Hallo Stephi,

    Herzlich Willkommen hier im Forum.

    Süße Maus hast du da.

    Eine erhöhte Atemfrequenz kommt oft bei Stress vor. Kann aber auch durch Krankheiten hervorgerufen werden. Von Anämie bis zu Herzschwäche.

    Deshalb ist es gut wenn du das abklären lässt.

    Bei Vergiftungen haben die Hunde in der Regel Untertemperatur. Vll. hast du ja die Möglichkeit selbst schon mal zu messen. Die "normale" Temperatur beim Hund liegt zwischen 38 und 39 Grad Celsius.

    Aber an eine Vergiftungen glaube ich jetzt nicht.

    Viel Glück für eine harmlose Diagnose.

    Während meiner langen Zeit in der Rettungshundestaffel mussten wir öfter schwer kranke Menschen suchen, welche den Wunsch hatten, gehen zu dürfen ... es aber nicht konnten und es in Deutschland dafür leider keine legale, würdevolle Möglichkeit gibt. :(


    Für unsere Haustiere gibt es diese Möglichkeit. (Wofür ich sie beneide)

    Und so schlimm es für uns ist, diese Entscheidung treffen zu müssen, (wenn es denn soweit ist) ist es für das Tier ein Segen nicht leiden zu müssen.


    Um also auf den Titel zu kommen.

    Wenn die Zeit gekommen ist ( ich bin auch der Meinung, das die Hunde uns anzeigen wann es soweit ist) werde ich meine Tiere euthanasieren lassen.