gab es aversives Arbeiten bei den unvermittelbaren
Es geht hier nicht mehr um aversives Arbeiten, also "Lernen durch Bestrafung".
Das macht Threu leider mit seinem Herrchen schon seit längerem! Und dabei wird er größer, älter und stärker...
Ich weiß, du hältst nicht viel vom Gedanken Rangordnung/Rudelführung.
Aber es gibt halt immer noch Hunde die dran glauben. Und das sind dann die, die versuchen Chef im Hause zu werden.
So ein Hund nimmt keine Rücksicht auf Verluste.
Und hat kein schlechtes gewissen, weshalb auch. Es ist Natur. Auge um Auge, Zahn um Zahn. Wer bremst verliert.
Und genau so emotionslos hart, wie der Hund das macht, muss dem Hund beim nächsten Angriff gezeigt werden, das ER damit eben nicht durchkommt.
Emotionslos bedeutet, die Situation wurde geklärt und genau danach beginnt eine neue "Spielsituationen" also kein kreul, hass oder nachtragen.