Flummi
  • Mitglied seit 28. Februar 2022

Beiträge von Flummi

    Das ist ja ne Horrorgeschichte 8|

    Ich kann mir gar nicht vorstellen wie man ein Hund dazu bringen könnte so zu sein =O

    So wie Ruebchen es geschrieben hat.

    Manche Hunde muss man nicht zum Monster machen!

    Manche muss man nur machen lassen und nicht gegensteuern.

    Nicht immer sind es arme geschundene Seelen. Manchmal sind es einfach extrem bestimmende, starke Charakterköpfe die jegliche Schwäche ihres Gegenübers erkennen und für sich nutzen.

    Dieser Hund war kein armer Hund!

    Er war der Meinung ein Gott zu sein, denn so wurde er behandelt.

    Die Entscheidung, Threu abzugenen, kann nur ich alleine treffen. Doch was mich interessiert sind ähnlich Erfahrungen. Erlebnisse, die in die eine oder andere Richtung ausgegangen sind.

    Du fragst nach Erlebnisse.

    Ich erzähle dir eine Geschichte die ich erlebt habe.


    Es war ein kleiner Rotti, der auch schon als Welpe geknurrt hatte wenn es um sein Futter ging oder um alles war er nicht wollte. Der Besitzer auch unerfahren, hat es anfangs noch süß gefunden. Der Hund wurde größer und die Situationen immer heftiger. Auch wir haben den Besitzer gewarnt, aber dieser Hund hatte schon gelernt mit den Zähnen seinen Willen zu bekommen.

    Der Besitzer hatte immer mehr Respekt vor seinem eigenen Hund.

    Es steigerte sich von mal zu mal. Und der Hund war ganz klar der Chef im Hause.

    Irgendwann, der Hund war etwa 18 Monate alt waren wir vom HP aus auf einer Prüfung und haben da gezeltet.

    An diesen Abend wollte der HH (90kg/m)

    vor dem Schlafen den Hund nochmals Pinkeln lassen. Dabei ist er dem Hund im Dunkeln auf die Pfoten getreten.

    Der Hund hat sich umgedreht und ist auf den Besitzer los gegangen. Der ist auf den Rücken gefallen, der Hund ging Richtung Hals und hat den HH in Kopf, beide Arme, Brust und Bauch gebissen.

    Dieser Hund wollte in dieser Situation töten

    Nur eine läufige Hündin (zun Glück war eine dabei) konnte dieses Hund dazu bringen vom HH abzulassen.


    Das ist keine schöne Geschichte! Sorry!

    Aber so KANN das enden.


    Ich bin auch der Meinung, das der Hund mit jedem Erfolg stärker und mutiger wird.


    ABER

    Nur du kannst einschätzen, ob du das Vertrauen in dich und den Mut hast deinem Hund zu zeigen WER bei Euch Rudelführer ist!

    Wenn ja, mache es!

    Dir muss aber auch klar sein, dass sich da gewaltig war ändern muss bei Euch! Denn den Weg den du bis jetzt gegangen bist, scheint ja nicht zu funktionieren.


    Und das soll kein Vorwurf an dich sein!!!

    Und ich kann nicht ganz verstehen, warum so viele Vorschreiber von der BH abraten.

    dadurch unsicher läuft mit nach hinten gedrehten Ohren. Er kann dann auch nicht schön eng bei mir dran laufen.

    Palinka74 , darum:


    ICH würde einen Hund der Unsicherheit und angelegten Ohren zeigt einfach nicht

    vorführen wollen! ;)


    Klar ist es "nur" eine BH Prüfung.

    Aber Micha369 möchte doch weiter machen. Sonst bräuchte er keinen SD trainieren....

    ICH habe aber die Erfahrung gemacht, dass wenn ein Hund so ein Loch zeigt, das Verhalten sich festigen kann wenn man unbedingt die Prüfung laufen will. Weil nicht einen ganzen oder auch 2 Schritte nach hinten gegangen wird um das Problem in den Griff zu bekommen sondern nur grad so viel, dass es für die Prüfung reicht.

    Wie schlimm das ganze ist, kann ich nicht beurteilen, stimmt. Vll würde ich anders reden, wenn ich es sehen würde...

    ;) so kann ich nur beurteilen was ich lese.

    Ich möchte Micha369 auch nicht Demotivieren!

    Es ist nur wichtig, dass ich ihn aus diesem Loch heraus bekomme und er wieder freier auf dem Platz ist.

    Das sehe ich nämlich genauso. ;)

    Ich hole diesen alten Faden wieder hoch.

    Flummi steht kurz vor ihrer zweiten Läufigkeit. Sie hatte vor etwa 4 Wochen angefangen sehr stark abzuhaaren.

    Im großen und ganzen ist sie fertig damit. Fell glänzt wieder.

    Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass sie an der Brust eigentlich kein Deckhaar mehr hat.

    Es ist wie Welpen Fell??? =O

    Sie hatte richtig schönes Deckhaar und das auch an der Brust.

    Das aussehen ist mir egal und zum Kuscheln ist der Flaum auch herrlich.

    Aber so kenne ich das nicht. Und mache mir Gedanken ob es nur am Fellwechsel liegen kann.


    Kennt ihr so was?

    Micha369 , ich versuche mal meine tausend Gedanken in Worte zu fassen.

    Was meint Ihr? Macht es Sinn, ca. jeden Tag mal kurz auf den Platz zu gehen (ich kann da gehen wann ich will, bin dann aber immer alleine dort) und dort ganz kurze Sequenzen zu machen und mit viel Bestätigungen?

    Das kann helfen wenn du nicht die gleichen Fehler machst wie bisher.

    Da komm ich gleich nochmals drauf.

    Grundsätzlich lasse ich min 1 - 2 Wochen vor der Prüfung den Hund stehen.

    Man kann nämlich wirklich viel trainieren ;)

    Nach einer Pause sind sie oft motivierter.

    ich mache beim Führen immer zu viel Trieb und ohne all meine kleinen Hilfen und ohne Trieb oder aufmunternde Worte würde er die Prüfung nicht laufen wenn ich das nicht abbaue.

    Ich weiß nicht ob es so ist! Also nur eine Vermutung!

    Du solltest mit Körperspannung versuchen den Hund in Spannung halten. Nicht mit Worten.

    Was meinst Du mit "ich mach zu viel Trieb" ?

    Muss ich es mir so vorstellen, dass Witus Fuss läuft WEIL du redest oder Beißi zeigst? Und nicht läuft DAMIT die Bestätigung kommt?

    Das wäre dann eben das Problem welches ich oben gemeint habe.

    Sie sagen immer der Hund muss hier "arbeiten". Hundesport ist für den Hund "Arbeit"

    Das funktioniert vielleicht. Wäre aber auch nicht meines. <X

    Allerdings muss er schon arbeiten wollen und es nicht machen, weil du mit der Beißi wedelst. ;)


    Weil, dieses komische, unsichere Verhalten zeigt er eigentlich immer nur wenn die anderen mit da sind.

    Hier hat Tilli , meine Meinung in ganz tolle Worte gefasst ^^ <3



    Mein Ziel war es eigentlich den Hund so aufzubauen dass er alles macht weil er es machen will, also weil er es gelernt har, dass es Spaß macht wenn er alles super macht, es soll quasi aus dem eigenen Antrieb heraus kommen.

    Gib das Ziel bitte nicht auf!

    Wenn überhaupt was, aufgeben dann bitte die BH in 4 Wochen. Es gibt auch noch den Herbst.

    Du gibst nur den anderen recht, wenn es nicht klappen sollte.

    Hallo Micha369 ,

    Schön von dir zu lesen! Wir haben uns schon Gedanken gemacht.


    Ist nur so ein Gedanke der bei mir aufkam beim lesen!


    Kann es sein, dass du sehr viel nach Schema geübt hast?

    Braucht Witus mehr Abwechslung/Spannung?

    Ich denke nicht, dass man zu lange mit Spieli arbeiten kann. Aber man kann leider viel falsch machen beim Abbau dieser Hilfe. Wenn das zu schnell gemacht wird können große Löcher auftreten.

    Aber was solls, ich habe noch drei Wochen Zeit und übe weiter. Es wird spannend. Er kann ja alles. Aber ob es schön wird???

    Es ist nur wichtig, dass ich ihn aus diesem Loch heraus bekomme und er wieder freier auf dem Platz ist.

    Wenn ich in deiner Situation wäre, bin ich nicht - das weiß ich, würde ich zurückziehen bzw. nicht melden.

    So wie du es beschreibst, wollte ich keinen Hund vorführen. ;)

    Tolle Übung ;) weil nicht einfach....

    Ich hab jetzt beschlossen, dass ich nach Karten von dem Waldstück frage, in dem ich eh sehr oft mit Kobold unterwegs bin

    Wenn dir da deine Staffel nicht helfen kann, frag mal beim örtlichen Polizeirevier nach. Wenn du denen erklärst wozu du die Karten brauchst, helfen sie dir bestimmt mit einer Kopie weiter. Den Maßstab den du brauchst ist halt sehr teuer.


    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung - Produkte - Topographische Karten - Digitale Topographische Karten

    @KleineMama , ich verstehe jetzt nicht ganz. Du musst doch "nur" zählen beim Umgehen eines nicht überschaubaren Hinderniss? Übt ihr das gerade?

    Oder macht ihr bei der Orientierung solche Sachen wie 500m mit Marschzahl 30 dann 500m Richtung Ost...?


    Sei bitte nicht frustriert, das Handling mit dem Kompass ist Übungssache! Das kommt. :!: :!: :!:


    Kleine Anekdote zum aufheitern:

    Bei meiner Vorprüfung bekam ich eine Karte und eine wage Beschreibung zur Lage meines Sachgebietes.

    Ich wusste es sollten etwa 3km Orientierungsmarsch sein.

    Ich sollte mit Hund, Karte, Kompass dort hin und suchen. :D SOLLTE.

    Wenn Frau HF nicht völlig verpeilt aus 3km mal schnell 9km gemacht hätte und (noch peinlicher) am Ausgangspunkt wieder raus gekommen wäre 8o