Flummi
  • Mitglied seit 28. Februar 2022

Beiträge von Flummi

    Hier mal das Video das ich auch meinem Züchter gesendet habe 🙈


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das gefällt mir gut. :thumbup:

    Ich würde allerdings beim Platz das Futter nicht aus der Hand geben, sondern auf den Boden zwischen die Vorderbeine vom Hund legen. Das "erdet" den Hund mMn noch besser.

    Du beschreibst verschiedene Dinge.

    Der Rückruf, bei dem es ja zum Glück besser wird. Ich denke, da seit ihr auf einem guten Weg. Wenn der Hund gelernt hat, dass in bei dir viel Spaß erwartet kommt er meisten gerne zurück.

    Das durchgehen vom Hund (du beschreibst es als Tunnel) breche ICH aber mit Platz aus Entfernung ab.

    (Das muss aber langsam aufgebaut werden, das klappt natürlich nicht einfach so ;) )

    Für mich aber das sicherste. Vor einer Straße hat man vll nicht mehr die Zeit, dass der Hund in einem großen Bogen umdreht...


    Ich denke das Verhalten beim Spielen ist vom Typ Hund abhängig.

    Ich hatte ne Hündin die so war wie du es beschreibst. Sie hat mit der Zeit und durch den Kontakt mit souverän Hunden aber gelernt wie es besser geht. Sie hat aber nie "schön" spielen können :|

    Eine andere Hündin hat keinen Hundekontakt gewollt. Sie hat ALLE anderen Hunde ignoriert, nicht mal angesehen.

    Ich kenne aber mehrere DSH die im Grunde sehr grob und laut spielen. Auch nicht böse, aber es sieht für andere "gefährlich" aus.


    Und jetzt noch was, ich schreibe das weil ich mal einen Unfall diesbezüglich bei uns auf'm HP miterleben musste. Ganz unglücklich gelaufen, keine Absicht! Der kleine hat es trotzdem nicht geschafft ;( mit gebrochener Wirbelsäule :(

    ICH lasse keinen meiner Hunde mit Hunden anderer Gewichtsklassen spielen! Ein 30kg Hund kann einen Hund mit 5 - 6kg schwer verletzen. Und das ist mir einfach zu gefährlich.

    Ich kenne mich da nicht aus.

    Deshalb muss ich mal unwissend fragen.

    CACIB Ausstellung? Das sind doch die großen Ausstellung mit vielen verschiedenen Rassen?

    Für was werden die gebraucht/gemacht? Geht es da um Zucht Zulassungen für Rassen? oder ist die "Schönheit" der Hunde der Wettkampf?

    Wie gesagt, reines Interesse am wieso, weshalb, warum ;)

    Aber es gibt noch viel schlimmeres, wo rigoros durchgegriffen werden müsste, z.b. rinderhaltung, pferdesport usw...

    Ja, es gibt einiges...

    Aber du solltest den Pferdesport nicht verallgemeinert verteufeln. Das möchten wir doch beim Hundesport auch nicht ;) Denn es sind nicht alle gleich.

    Weder bei den Pferdesportler noch bei den Hundesportlern.

    Ja, das ist mir auch aufgefallen. ?(


    ... das was das letzte was Micha369 geschrieben hat...


    Ruebchen aber für irgend etwas muss er ja verbellen, oder macht Ero das nur so aus territorialer Aggression heraus?


    Sollte ich mich hier :

    aber für irgend etwas muss er ja verbellen, oder macht Ero das nur so aus territorialer Aggression heraus?

    Ero bellt vll weil er gelernt hat in dieser Situation zu bellen und zwar anhaltend und druckvoll.

    Ein Rettungshund verbellt seine Opfer auch weil er es gelernt hat. Nicht weil sie einen Schutzarm tragen und schon gar nicht aus Aggression.

    Es gibt sicher viele Arten das Verbellen aufzubauen.

    Das Verbellen mit den Arm zu knüpfen funktioniert natürlich auch, sauberer wird es aber, denke ich, dadurch nicht.

    im Ton schrieben haben Micha369 , tut es mir sehr leid! ?(

    Entschuldigung! Das wollte ich nicht!

    Ich hoffe auch, dass alles ok ist bei euch!

    Ich habe lange überlegt wie ich dazu stehe. Meine erster Gedanke deckt sich mit Ruebchen

    Aber wenn man den Hund jahrein - jahraus 5 Tage die Woche den ganzen Tag da hinbringt, das erschließt sich mir persönlich halt einfach nicht. ^^

    und eigentlich tut es das immer noch.

    Allerdings muss ich sagen, es gibt schon einige Punkte, die dafür sprechen.


    1. Wenn ich an diese "Käfig-Möbel" denke... ist es ganz klar besser für den Hund er darf die Zeit in einer guten Huta verbringen. Der Hund der nur aus prestige gehalten wird, darf sich glücklich schätzen wenn der HH das Geld ausgeben kann und will.

    2. Leben auch Menschen davon, dass sie auf die Fellnasen aufpassen.

    3. Eine unvorhersehbar Krankheit z.B.

    Die es den HH nicht mehr möglich machen den Hund vernünftig zu bewegen...

    4. ...

    Fazit für mich:

    (Noch) nix für mich ;) ABER, es gibt halt viele Situationen die es vll erforderlich machen und dann warum nicht?

    Wir sind auch bei einer Ausschluss Diät.

    Aber ehrlich gesagt komm ich da auch nicht immer so weiter.

    Das Futter welches sie gut verträgt enthält als Kohlenhydrat Kartoffeln. Da Flummi auch rappel dürr ist wollte ich mit Pellkartoffeln, Mittags eine Portion einschieben. Klappt aber nicht, Stuhlgang wird dünner und mehr... ;(

    Das muss einer verstehen?!

    Insgesamt aber, war das der Schüssel zum Erfolg.

    Bei den tierischen Proteinen weiß ich jetzt nämlich was sie vertägt.


    Deshalb suche ich gezielt nach Kauartikel aus Fleisch welches sie verträgt. Dann können es auch getrocknete Ohren sein, ohne gleich wieder Probleme zu bekommen.


    Auch mit wurde von den Allergietests abgeraten....viel zu teuer und ungenau.