Flummi
  • Mitglied seit 28. Februar 2022

Beiträge von Flummi

    Herzlichen Glückwunsch! zur E-SAN. :thumbup:

    Nach Marschzahl laufen ist nicht einfach. Da bin ich auch schon im Nirvana gelandet :D. Ich kann dir nur wenig Tipps geben. Und eigentlich bin ich mir sicher dass du sie alle kennst ;)

    1. Peile das Ziel mit der weitesten möglichen Entfernung an und gehe dann dort hin und peile neu.

    Beim Laufen ist das EXTREM schwer.

    2. Darauf achten, dass der Kompass gerade gehalten wird.

    3. Beim Peilen darauf achten, dass kein Funkgerät, Leine... oder andere Metalle den Kompass nicht stören.

    4. NIEMALS Karte und Kompass auf einer Motorhaube benutzen.

    5. Üben ;)

    Der 6.Tipp ist sehr wichtig:

    Nicht verzweifelt, du wirst nie ALLEINE im Einsatz nach Marschzahl gehen müssen.

    da fragt man sich doch ob die Tierärztekammern es sich hauptsächlich zur Aufgabe gemacht haben weitere Einkommensquellen für die TA-Praxen zu erschließen

    Das glaube ich nicht.

    Zumindest nicht bei allen. ;)

    Hier mal die Sicht eines TA's dazu.


    Hohe Wellen: Durchsetzung von Paragraph 10 der neuen Tierschutzhundeverordnung (Ausstellungsverbot für Hunde mit Qualzuchtmerkmalen) durch die Veterinärämter - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert

    Das liest sich sehr gut. :thumbup:

    Danke für die ausführliche Antwort.

    Da wünsche ich euch weiterhin viel Spaß.

    Gestern waren wir endlich mal wieder im Training!

    Aras war ganz aufgedreht….mit anderen Hunden ist er echt in einer anderen Welt! 8| ^^

    Was macht ihr im Training alles?

    Nur Gruppe? Oder auch einzeln?

    1,5 Stunden ist echt lang. :/

    sind wir (meine Tochter, ich und Aras) echt klatschnass geworden.

    Mein erster Hund hat sich versteckt wenn er gesehen hat, dass ich Gummistiefel herrichte. Er hat Regen gehasst. <X

    Ich persönlich liebe es ja im Regen laufen zu gehen, da 95% aller Hunde oder deren Halter aus Zucker zu sein scheinen hat man meistens seine Ruhe :D


    Ich hoffe ihe konntet euch zuhause mit einer heißen Schokolade wärmen.

    Aras war sicher rechtschaffend müde ;)

    Fit ist Nika soweit, das einzige was noch ne Baustelle ist ist halt die verschwundene Muskulatur an den Hinterläufen durch die Erkrankung die sie hatte.

    Hmm :/ Wenn Nika ein Problem mit der Hinterhand hat sieht das natürlich anders aus.

    Dann wäre es vielleicht doch besser, mehr auf Kurzstrecken zu machen und diese dann kontinuierlich und sehr langsam steigern. Also nicht so viel machen, dass sie am nächsten Tag noch platt ist.

    Sondern morgen auch ihre Strecke gut schafft und freude dran hat.


    Hast du die Möglichkeit mit Nika zum Schwimmen zu gehen? Oder, noch besser.

    Hast du evtl die Möglichkeit mit Nika zur Physiotherapie zu gehen? Das sind Fachleute. Die können dir dann auch gesicherte Tipps geben ;)

    Nun beobachten wir seit geraumer Zeit das sie immer wieder an die gleiche Stelle in der Küche geht und sich dreht und ihren Schwanz zwickt bzw an der Schwanzwurzel knabbert als wenn es ihr dort juckt.

    Da sie nicht überall zeigt, dass es sie juckt, sondern nur an dieser Stelle in der Küche, glaube ich eher das es um Aufmerksamkeit geht .


    Wir hatten aber mal beim Laufen einen Tümpel, da war sie drin aber auch was anderes... Zuhause ist sie mir fast durchgedreht vor Jucken, in die Füße beißen.... Da war natürlich Aufregung,...dann Badewanne (liebt sie)...sprich AUFMERKSAMKEIT.

    Seit damals meint sie immer wieder es versuchen zu müssen...gerade wenn es ihr langweilig ist. Dann legt sie sich offensichtlich vor mich, beobachtet mich ob ich reagiere, wenn nicht: Füße beißen :cursing:

    Wenn ich nicht reagiere gibt sie irgendwann auf, geht in ihr Bett und pennt. Aber probieren muss sein. ||

    Wird aber zum Glück weniger. :)


    Vll war bei euch da auch mal eine Situation? Oft sind die Auslöser ja nicht so offensichtlich wie bei Flummi.

    Mit 20 Monaten sollte ein Training am Rad oder Joggen möglich sein. Ruebchen hat mir das auch im Flummi Faden auch super erklärt:

    Ich denke nicht, dass die Wanderung alleine verantwortlich ist für die lange Regenerationszeit.

    Eher die Gesamtdauer von 4 Stunden plus das Baden...

    Wenn ich sicher wüsste, dass der Hund gesund ist würde ich mir da keine großen Gedanken machen.

    Hier mal das Video das ich auch meinem Züchter gesendet habe 🙈


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das gefällt mir gut. :thumbup:

    Ich würde allerdings beim Platz das Futter nicht aus der Hand geben, sondern auf den Boden zwischen die Vorderbeine vom Hund legen. Das "erdet" den Hund mMn noch besser.

    Du beschreibst verschiedene Dinge.

    Der Rückruf, bei dem es ja zum Glück besser wird. Ich denke, da seit ihr auf einem guten Weg. Wenn der Hund gelernt hat, dass in bei dir viel Spaß erwartet kommt er meisten gerne zurück.

    Das durchgehen vom Hund (du beschreibst es als Tunnel) breche ICH aber mit Platz aus Entfernung ab.

    (Das muss aber langsam aufgebaut werden, das klappt natürlich nicht einfach so ;) )

    Für mich aber das sicherste. Vor einer Straße hat man vll nicht mehr die Zeit, dass der Hund in einem großen Bogen umdreht...


    Ich denke das Verhalten beim Spielen ist vom Typ Hund abhängig.

    Ich hatte ne Hündin die so war wie du es beschreibst. Sie hat mit der Zeit und durch den Kontakt mit souverän Hunden aber gelernt wie es besser geht. Sie hat aber nie "schön" spielen können :|

    Eine andere Hündin hat keinen Hundekontakt gewollt. Sie hat ALLE anderen Hunde ignoriert, nicht mal angesehen.

    Ich kenne aber mehrere DSH die im Grunde sehr grob und laut spielen. Auch nicht böse, aber es sieht für andere "gefährlich" aus.


    Und jetzt noch was, ich schreibe das weil ich mal einen Unfall diesbezüglich bei uns auf'm HP miterleben musste. Ganz unglücklich gelaufen, keine Absicht! Der kleine hat es trotzdem nicht geschafft ;( mit gebrochener Wirbelsäule :(

    ICH lasse keinen meiner Hunde mit Hunden anderer Gewichtsklassen spielen! Ein 30kg Hund kann einen Hund mit 5 - 6kg schwer verletzen. Und das ist mir einfach zu gefährlich.