Nicht mit meinem; meiner ist nicht geprüft. Wird der auch so schnell nicht, wir müssen gerade noch ein paar pubertäre Baustellen bearbeiten und mehr Ruhe und Konzentration in die Arbeit bringen.
So lange gehe ich als Helfer, bzw. zur Zeit sogar nur als "Praktikant"/2. Helfer mit. Ich muss auch erst lernen, wie ich mich mit GPS/Karte/Kompass im dunklen Wald zurecht finde. Momentan wäre mein HF mit mir alleine aufgeschmissen, wenn ich dem sagen soll, wo es lang geht.
Da könnten die Kollegen dann gleich los gehen und uns auch noch suchen.
Auch meine "Karriere" hat so begonnen.
Es ist so wichtig als Helfer*in in Einsätze zu gehen und dort Erfahrungenzu sammeln. Das ist auch keine Schande, weil der Hund noch nicht so weit ist...!
Es sind zwei parallele Ausbildungen. Deine, mit all den wichtigen Inhalten wie z. B. Karte/Kompass, EH, EH am Hund,
Knoten-kunde, Trümmerkunde... um nur ein paar zu nennen.
Und die Ausbildung vom Hund, die ja auch du machst.
Helfer werden "sie" genannt, leider drückt dieser Begriff nicht die Wichtigkeit im Team aus.
Ich schreibe das, weil sich deine Worte @KleineMama , für mich so ein bisschen nach "sich selber kleiner machen" anhören.
Den Helfer wollte ich einfach in ein besseres Licht rücken, weil sie soooo wichtig für den HF sind!
Meinen Respekt hast du auf voller Front!