Flummi
  • Mitglied seit 28. Februar 2022

Beiträge von Flummi

    Nicht mit meinem; meiner ist nicht geprüft. Wird der auch so schnell nicht, wir müssen gerade noch ein paar pubertäre Baustellen bearbeiten und mehr Ruhe und Konzentration in die Arbeit bringen.

    So lange gehe ich als Helfer, bzw. zur Zeit sogar nur als "Praktikant"/2. Helfer mit. Ich muss auch erst lernen, wie ich mich mit GPS/Karte/Kompass im dunklen Wald zurecht finde. Momentan wäre mein HF mit mir alleine aufgeschmissen, wenn ich dem sagen soll, wo es lang geht. :S

    Da könnten die Kollegen dann gleich los gehen und uns auch noch suchen. =O

    Auch meine "Karriere" hat so begonnen.

    Es ist so wichtig als Helfer*in in Einsätze zu gehen und dort Erfahrungenzu sammeln. Das ist auch keine Schande, weil der Hund noch nicht so weit ist...!

    Es sind zwei parallele Ausbildungen. Deine, mit all den wichtigen Inhalten wie z. B. Karte/Kompass, EH, EH am Hund,

    Knoten-kunde, Trümmerkunde... um nur ein paar zu nennen.

    Und die Ausbildung vom Hund, die ja auch du machst.

    Helfer werden "sie" genannt, leider drückt dieser Begriff nicht die Wichtigkeit im Team aus.

    Ich schreibe das, weil sich deine Worte @KleineMama , für mich so ein bisschen nach "sich selber kleiner machen" anhören.

    Den Helfer wollte ich einfach in ein besseres Licht rücken, weil sie soooo wichtig für den HF sind!

    Meinen Respekt hast du auf voller Front!

    @KleineMama , DANKE <3 :!:

    für dein Engagement in einer Rettungsorganisation!

    Und genau dieses Unterschied zum RH-Sport beschreibst du gerade sehr gut.

    Ja das muss man mögen! Wenn es ernst wird hört dann nämlich oft der Spaß auf, wie bei der Feuerwehr, THW...

    Ich kann die leider auch nicht wirklich helfen. :(

    Ich konnte noch nie das gleiche Futter bei meinem "neuen" Hund füttern, obwohl der "alte" Hund Jahre lang super damit zurecht gekommenist. Ich habe z.B. der letzten Hündin immer Wolfsblut gefüttert. Output, Verwertung... alles Wunderbar!

    Bei Flummi ein no go.

    Es kommt eben oft auf den Hund an. Denke du wirst es einfach probieren müssen. ;)

    Falls also jemand noch Ideen hat, immer her damit

    Also bei uns ist die Wiese momentan das schwerere Gelände. Was hier Mäuse, Maulwurf und co unterwegs ist, gleicht einer Großstadt. Auch der Fuchs ist regelmäßig unterwegs. Vll ist das bei euch ähnlich? Da sind dann echt viele Verleitungen mit dabei. ;)

    Mir hat außerdem vor vielen Jahren ein damals sehr erfahrener HF gesagt: Im Frühjahr ist die Wiese so im wachsen und in Veränderung da würde sich der Geruch der Fährte extrem schnell verändern. Wenn Wiese dann lieber legen und gleich suchen.

    Ob an meiner oder seiner Theorie was dran ist? Keine Ahnung! Aber vll ist es ein Denkanstoß.

    Die erste Verdachtsdiagnose lautete eigentlich Pankreasinsuffizienz, was sich glücklicherweise nicht bestätigt hatte.

    Zum Glück!

    Aber Allergien sind auch sehr doof! Ich leide selbst darunter...

    Bei Flummi hatten wir auch ganz viel Probleme mit Durchfall, Jucken und Ohrenentzündungen. Nach der Umstellung auf ein hypoallergenes Futter vom TA hat es aber zu Glück nicht so lange gedauert bis alles besser wurde.

    Habe mich dann auf dem Markt nach Futter umgeschaut, mit den gleichen Inhaltsstoffen. Beim ersten Versuch das neu Futter unter zu mischen, haben wir schon am nächsten Tag eine Verschlechterung festgestellt. Beim 2ten Versuch hatten wir dann aber schon Glück.

    Ich versuche jetzt immer mal wieder was neues aus. So haben wir raus gefunden, dass z.B. alles an Milchproduktion ein no go ist.

    Erklärt weshalb Schonkost mit Reis, Hühnchen und Hüttenkäse nie funktioniert hat. :/

    Ich kann so gut nachempfinden wie unsicher du bist und wie belastend die Situation ist. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr raus findet was Yuki Probleme bereitet.

    (das ist übrigens NUR ihr normales TF, da sie ja hypoallergen ernährt wird und derzeit (noch) nichts anderes essen darf )

    Habt ihr eine Ausschluss Diät gemacht?

    Wenn ja. Wie und mit was habt Ihr begonnen? Wir haben das auch gemacht. Bzw sind noch dabei...

    Deshalb interessiert mich das Thema.

    Mir geht es auch besser inzwischen. Sie ist noch allgegenwärtig und das soll sie auch bleiben.

    Ich freue mich einfach, dass Yuki so grosse Fortschritte gemacht hat.

    ...so lange Joy in deinem Herzen ist, lebt sie weiter. <3

    Das es dir besser geht freut mich sehr. Ich denke auch, dass das deiner Yuki sehr hilf souveräner zu sein.

    Freu dich darüber, du hast alles Grund dazu.