Flummi
  • Mitglied seit 28. Februar 2022

Beiträge von Flummi

    Waschbär ,ich gebe dir zu 100% recht!


    Ich hatte mir wirklich nur die armen Hunde in diesen Möbeln vorgestellt. Und an ein paar unschöne Geschichten gedacht, die ich mitbekommen habe, wie die wochenlange Unterbringung von Hunden im Hänger. Tag und Nacht. Weil die Zwingeranlage nicht fertig wurde... <X

    Bei den Sachen die du angesprochen hast, hab ich mir, pragmatisch oder naiv, gedacht: Es wird selten so heiß gegessen wie es gekocht wird.

    Ist vll ein Fehler.

    Aber kein Polizist im Einsatz hat die Zeit und Muse sich darum zu kümmern wie die RH's ihre Pause verbringen. Die HF der Polize, die ich kenne, "parken" ihre Hunde zwischen durch auch im Auto, die anderen haben Angst uns sind froh wenn die Hunde im Auto sind. :saint:

    Auch glaube ich nicht, dass der Zoll in Zukunft die grüne Grenze nur noch zu Fuß kontrolliert. Auch da sitzen die Hunde länger im Auto.

    Das Thema "Hund zur Arbeit mitnehmen" haben ich zu meiner Schande gar nicht bedacht. War leider nie in der glücklichen Situation.

    Und wo kein Kläger da kein Richter. Der Stromableser wir mich sicher nicht anzeigen. Er wir eher froh sein.

    Danke für's teilen. :thumbup:

    Ich bin geschockt, dass es solche "Möbel" überhaupt gibt. <X Ich kannte sie tatsächlich nicht . ;)

    Auch finde ich es gut das dieses Thema angegangen wird.

    Mit einer halben Stunde wird es bei mir aber auch knapp, wenn ich mal wieder, Hund laufen und einkaufen kombinieren möchte. :/

    irgend ein Triebziel braucht der Hund im Aufbau ja trotzdem, sonst würde er ja garnicht erst bellen.

    Das wird beim RH-Hund wahrscheinlich auch Beute (Bällchen) oder Futter sein. :/

    Ja klar. Ohne Tiebziel geht da gar nichts.

    Im Aufbau sowieso nicht. Da ist es wohl auch egal ob RH oder IPG. Da hab ich mich schlecht ausgedrückt.

    Irgendwann muss der Hund aber lernen, dass er "einfach" zu Bellen hat. Und nicht nur den Arm ankläfft.

    Der Hund wird über die Aggression aufgebaut, das stimmt. Aber er bellt ja dann nicht weil er aggressiv ist.

    Wir hatten übrigens einige geprüft RH's die auch in SchH3 geführt wurden und auf'm HP keine Kostverächter waren.

    Mit Schabake und "such und hilf" war das Verbellen aber IMMER sauber!

    aber für irgend etwas muss er ja verbellen, oder macht Ero das nur so aus territorialer Aggression heraus?

    Ero bellt vll weil er gelernt hat in dieser Situation zu bellen und zwar anhaltend und druckvoll.

    Ein Rettungshund verbellt seine Opfer auch weil er es gelernt hat. Nicht weil sie einen Schutzarm tragen und schon gar nicht aus Aggression.

    Es gibt sicher viele Arten das Verbellen aufzubauen.

    Das Verbellen mit den Arm zu knüpfen funktioniert natürlich auch, sauberer wird es aber, denke ich, dadurch nicht.

    Da muss ich jetzt echt dahinter sein, aber langsam gehen mir die Ideen aus, wie ich das stupsen sanktionieren kann, ohne dass weder ich, noch der Helfer grob körperlich korrigieren. :/

    Ich stufe das was Ero da macht noch nicht als bewusstes naschen ein, ich empfinde es eher als eine unkontrollierte Übersprungshandlung. NOCH, aber da will ich natürlich gleich gegensteuern, bevor das zum Ritual beim rumkommen wird.

    Unser Figurant hat, bei Hunden die angestupst haben, gerne mal den Arm fallen lassen und abgebrochen.

    Das MUSS natürlich auf den Hund passen. Bzw kann gewaltig in die Hose gehen... :saint: ;)

    Aber bei Hunden die hoch im Trieb gearbeitet werden, kann das klappen.


    Der Hund möchte ja SD machen, mit dem stupsen erreicht er aber das Gegenteil.

    Ist nur so eine Idee, auch wenn ich nicht glaube, dass du Ruebchen ,das nötig hättest. ;)

    Das Verbellen von Ero finde ich richtig schön. Der Rhythmus...ein Traum :love:

    Ein <3-liches Willkommen aus dem Süden.

    Danke für die tollen Fotos. Die Ohren... :D <3 einfach zum Brüllen hübsch.

    Ich würde meinem Hund es allerdings nicht gestatten, Stöckchen so zu tragen wie in Bild 4 zu sehen. Das gibt früher oder später ganz hässliche Verletzungen. ;)

    nur dass sie nicht sooooo krass auf bewegende Objekte anspringt

    Das ist eine ganz krasse Sache bei Flummi. Bei Begegnungen mit Katzen oder Rehe mach ich mir keinerlei Gedanken. Das geht ihr quasi am A. vorbei :love: Ich gehe regelmäßig im Wald laufen. Sieht sie ein Reh, bleibt sie einfach stehen und schaut zwischen mir und Reh hin und her. So haben wir schon 3 Rehen aus ca. 25 Metern zugeschaut. (Der Wind stand günstig)

    Rennt das Reh oder Katze dann weg. Zeigt sie null Jagttrieb 8| :love:

    Sie kommt zu mir gerannt. Völlig entspannt.

    Aber wehe es kann fliegen :evil: da geht es mit ihr durch. Sie scannt richtig den Himmel ab. Auch Flugzeuge findet sie spannend.

    Hat also irgendwie nichts mit bewegende Objekte zu tun.


    Nein, zum GLÜCK sah es blöder aus als es dann war.

    Flummi ist jetzt 11 Monate alt.

    Beim Terrassentreppe reparieren hat die Dame mir die ganze Zeit die Latten und den Hammer =O ( am Metall in den Fang genommen) geklaut.

    Soweit noch lustig ABER die Latte mit Nägel klauen und sich beim "totschütteln" die Flanke zu ritzen... inklusive der anschließende TA Besuch hätte sie sich schenken können...


    Plötzlich findet sie Traktoren zum spielen geeignet =O.


    Die Tage stand sie auf Fenstersimsen im ersten Stock bei offenem Fenster. So nach dem Motto: na von unten sehe ich doch nix. :rolleyes: Ok... lüften nur noch unter Aufsicht.


    Oder, Frau Hund sieht einen Vogel, dann vergisst sie eh ALLES :evil:


    Also kurz gesagt. Ein ganz normaler DSH in ihrem Alter. Nur Flusen im Kopf, die einen manchmal an seine Grenzen bringen aber genauso oft zum Lachen und schmunzeln. :love:

    Von wegen Schäfis haben Kadaver-Gehorsam bzw soooo viel Will to please. Jeder Dackel hört gerade besser 😆😆😆 nur wenn SIE etwas will kann sie sich plötzlich benehmen wie tüt 😆


    OOOOOOOOOOMMMMMM - es ist nuuuur eine Phase 🍫🍫🍫🍫

    Es tut so gut zu hören, dass man nicht alleine ist. ;) Und das es vorbei geht...

    Schokolade hilft trotzdem immer. :D

    Wir hatten mal bei einem RH-Training einen Versuch gemacht. 20-30 min intensive Such-Arbeit für den Hund und dann Fieber messen (bein Hund natürlich)

    Das Ergebnis:

    Alle Hunde hatten Fieber entwickelt. Bis 40° haben wir gemessen. =O

    Das hat jetzt zwar nicht direkt was mit dem Thema zu tun, aber ich finde es trotzdem gut zu wissen. Das zeigt ein bisschen die Anstrengung und Leistung vom Hund beim suchen.

    Nicht mit meinem; meiner ist nicht geprüft. Wird der auch so schnell nicht, wir müssen gerade noch ein paar pubertäre Baustellen bearbeiten und mehr Ruhe und Konzentration in die Arbeit bringen.

    So lange gehe ich als Helfer, bzw. zur Zeit sogar nur als "Praktikant"/2. Helfer mit. Ich muss auch erst lernen, wie ich mich mit GPS/Karte/Kompass im dunklen Wald zurecht finde. Momentan wäre mein HF mit mir alleine aufgeschmissen, wenn ich dem sagen soll, wo es lang geht. :S

    Da könnten die Kollegen dann gleich los gehen und uns auch noch suchen. =O

    Auch meine "Karriere" hat so begonnen.

    Es ist so wichtig als Helfer*in in Einsätze zu gehen und dort Erfahrungenzu sammeln. Das ist auch keine Schande, weil der Hund noch nicht so weit ist...!

    Es sind zwei parallele Ausbildungen. Deine, mit all den wichtigen Inhalten wie z. B. Karte/Kompass, EH, EH am Hund,

    Knoten-kunde, Trümmerkunde... um nur ein paar zu nennen.

    Und die Ausbildung vom Hund, die ja auch du machst.

    Helfer werden "sie" genannt, leider drückt dieser Begriff nicht die Wichtigkeit im Team aus.

    Ich schreibe das, weil sich deine Worte @KleineMama , für mich so ein bisschen nach "sich selber kleiner machen" anhören.

    Den Helfer wollte ich einfach in ein besseres Licht rücken, weil sie soooo wichtig für den HF sind!

    Meinen Respekt hast du auf voller Front!

    @KleineMama , DANKE <3 :!:

    für dein Engagement in einer Rettungsorganisation!

    Und genau dieses Unterschied zum RH-Sport beschreibst du gerade sehr gut.

    Ja das muss man mögen! Wenn es ernst wird hört dann nämlich oft der Spaß auf, wie bei der Feuerwehr, THW...