Boomer&Hicks
  • Mitglied seit 21. April 2022
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boomer&Hicks

    Glucosamin nehm ich zusammen mit MSM schon seit Jahren.

    Meine linke Hüfte würde mir sonst so einige Probleme bescheren.

    Dauert halt nur unter Umständen ein paar Wochen bis man was merkt.


    In dem Pulver ob ist Vit. D3 drin, als Anmerkung, weil man das auch nie gesagt bekommt:

    Richtig gut ist das nur in Kombi mit K2 und vorher ganz wichtig den Magnesiumspeicher auffüllen!

    Also nie ohne Magnesium geben!

    Gerade wenn es um die Knochensubstanz gehen soll, verkehrt sich das sonst ins Gegenteil.

    Na ich muss fairerhalber sagen, dass ich von der lieben Karin was bekommen habe, was ich sehr gut gebrauchen kann!

    Nen feinen Stöckli Dörrapparat und leckerste Trockenpilze, was wo ich nicht kann!

    War also eine Win-Win Situation für beide Seiten!


    Und die netten Schlüsselanhänger und der Henkel an die Mobybälle ist schnell gemacht - ist ja hier bei uns mehr als ausreichend vorhanden.

    Das nächste Paracordhalsband ist gerade in Arbeit für Boomer und für Hicks hab ich schon das nächste fix geplant und Henry kriegt vom Frauchen auch demnächst eins geknotet.

    So ist das halt in nem Hunde- und Hundezubehör Messihaushalt 8o :D

    Mobibälle liegen hier auch noch ne Menge rum - hab nen 2. Wahl Schnapper gemacht und schon einige für Vereinskollegen mit Band ausgestattet.

    Anbei der gleiche Ball hier auf Wunsch mit Paracord und ohne Schlaufe.

    Wir haben einen recht ähnlichen auch vom Großen A.

    Hat glaube ich damals nur ca. 80€ gekostet.

    Der tut es seit Jahren anstandslos und ist durch den langen Luftschlauch handlicher wie ein Fön für uns.

    Wenn es draussen kalt ist, dann stell ich den auf Warm im Sommer ist den Hunden kalt lieber.


    Die Hunde sind eigentlich schnell trocken geföhnt und das lose Fell muss nicht extra ausgebürstet werden, weil das wirklich schön davon fliegt!


    Kamm haben wir den von Köbers, der ist mit Abstand der Beste den ich bisher hatte.

    Gerade bei den etwas Langhaarigeren.

    Mehr Bürsten oder Kämme brauch ich sonst tatsächlich nicht.

    Das Problem mit dem längeren Fell hab ich bei Hicks auch.

    Der trägt deswegen auch ein breites Leuchthalsband für Langhaarrassen.

    Zusätzlich noch ein Halsband mit reflektierenden Elementen.


    Boomer trägt als Kurzhhaarhund nur ein normales Leuchthalsband.

    Meistens ein reflektierendes Halsband und hat noch ein Geschirr mit schönen breiten Reflektorstreifen.

    Trägt er als alter Herr nicht nur wegen der Sichtbarkeit, sondern auch, weil man ihn daran besser halten und zur Not auch mal helfen/unterstützen kann.


    Ansonsten hab ich immer Jacken mit Reflektorstreifen an und meine Muckboots haben extra Lechtstreifen umgebunden bekommen. Damit man mich vor lauter leuchtenden Hunden nicht übersieht ;)

    logisch, oder kannst du deinen Arm abnehmen und wegstellen ^^
    Natürlich hat er den Hetzarm ins Versteck gestellt.

    Falls noch wer unkundiger mitliest, das ist die Nummer größer wie das Keilkissen 8)

    Hab ich da auch schon geteilt, es zeigt eigentlich sehr schön, was der Hund lernt und will: Die Beute - den Beissarm und nicht den Menschen.

    Das sollten sich die Leute die so dagegen wettern anschauen!

    So würden bei uns auf dem Platz alle Hunde reagieren.


    Kann noch eine kurze Trainingseinheit von einer Hündin erzählen.

    Da stand der Helfer neben das Versteck nur mit dem kleinen Beisskissen, den Arm hatte er ins Versteck gelehnt.

    Wie er sie mit dem Kissen bestätigen wollte, hat sie kurz geguckt und hat sich den Arm aus dem Versteck geholt!

    Die ist damit sogar noch aktiv vom Helfer weg um die bessere "große" Beute zu holen!

    Bei uns gibt es den Sommer immer mal ein rohes Entenei von den eigenen Enten.

    Boomer eher seltener, der mag Ei nicht wirklich, aber Lennox liebt Ei und Hicks ist eh kein Kostverächter.
    Ansonsten wird hier gerade täglich noch selbstgetrockneter Lammpansen oder Lammlunge, Lammleber als Betthupferl vernascht.