Boomer&Hicks
  • Mitglied seit 21. April 2022
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boomer&Hicks

    ja können sie, aber solange das noch nicht wirklich schlimm ist bzw. Niesen allein ist da noch keine Erkältung.

    Ich geh erst zum TA wenn es wirklich nötig ist.

    In solchen Fällen einfach das Immunsystem unterstützen, nicht überbeanspruchen und gut ist.

    Sowas sollte das Immunsystem gut alleine hin bekommen.

    So ähnlich hab ich mit Boomer früher auch gearbeitet.

    Der war auch sehr reaktiv bei Hunden allgemein.

    Der hatte das mit dem Ignorieren aber sehr schnell kapiert.

    Die können nicht raus usw, also hat er die schnell links liegen gelassen.


    Hicks ist da von anfang an relativ unkompliziert.

    Wir haben einen Hund in der Straße, hier ist der Gartenzaun wegen Hanglage erhöht. Der Hund bellt also von oben herab.

    Jetzt wo Hicks gerade recht hormonell pubertär ist, bekommt er eine Bürste und stellt den Schweif.

    Ich unterbinde das, nehm ihn zur anderen Seite und schick ihn weiter. Dann gehts ohne Probleme.

    Wir haben auch nur an den relavanten Stellen niedrigen Jägerzaun.

    Ist zwar nur eine Firma mit Parkplatz und ein weiterer Nachbar mit Hund, aber bei der Firma gehen einige Nachbarn mit ihrem Hund vorbei ans Feld runter.

    Hicks ist nur ein einziges Mal bei der Firma drüber, wie ich mit dem Auto zurück kam und unten im Garten was abladen musste.

    Das gab einmal einen Weltuntergang von Donnterwetter für ihn, seitdem ist ihm klar, dass diese Grenze Gesetz ist und es kann kommen wer will, er geht nur bis an den Zaun!


    Boomer wolllte nie drüber und Lennox hat es so wie Hicks gelernt.

    Da sind alle 3 Buben absolut brav.

    och Mensch, da kann ich deinen Frust total gut verstehen!

    Vielleicht braucht Kobold jetzt einfach das Konstante mit der richtigen Bestätigung, dass er auch mehr ins Arbeiten rein kommt.

    Vielleicht ist er es so gewohnt, mal zu gehen und mal nicht.

    Bleibt dran, ich bin sicher, dass er dann bald mehr mit euch am Ball bleibt!

    Hast du schon einmal daran gedacht, deinen Hund komplett zu entgiften und das Alternativ zu unterstützen?
    Ich kenne einige Fälle wie deine Yuki, bei denen es dann endlich gut geworden ist.

    Teilweise Hunde die schulmedizinisch austherapiert waren.

    Also Hicks ist zwar selber ein aufdringlicher Rüpel, aber ansonsten total nett zu Mensch und Hund.

    Aber der hat bisher nie was böses erfahren, weder von anderen Menschen noch blöde Hundekontakte gehabt.

    Da achte ich nach wie vor pingelig drauf.

    Aber bei ihm weiß ich, dass er sich im Ernstfall trotzdem nicht die Butter vom Brote nehmen lässt.

    Der würde schneller drauf hauen, wie mir lieb ist!

    Hier klappt es auch gut mit 36kg Hund und 68 kg Gegengewicht bei 1,65cm.

    Aber hier ist Hicks auch eher einfach zu händeln.

    Der hat schon früh gelernt, dass er damit nicht durch kommt, eher im Gegenteil.

    Größe und Gewicht sind es aber meiner Erfahrung nach nicht, sondern Armmuskulatur und ein guter Stand.

    Auf dem falschen Fuß reißt einen auch eine Fußhupe um.