Boomer&Hicks
  • Mitglied seit 21. April 2022
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boomer&Hicks

    Viele Hunde sind in unbekanntem Umfeld auch gerne anders wie Zuhause im eigenen Revier und auch der Besitzer verhält sich dann evtl. anders. Muss nicht mal bewusst sein.

    Hattest du vorher schon Hunde oder ist es überhaupt dein erster Hund.

    Weil Graue sind nicht unbedingt Anfängerhunde.

    Nehmt mal so einen Softstock und haut euch selber damit!
    Dann könnt ihr mitreden.


    Ist ein Witz, dass das gestrichen wurde.

    Wenn sich ein Hund dadurch ablenken lässt, ist er wirklich sehr empfindlich.


    Ich stell mir einen Polizeihund vor, der gerade einen Täter packt, der packt als nächstes einen Flasche, Stock oder was er gerade greifen kann und haut auf den Hund ein.

    Das kann dann weh tun und selbst da sollte der Hund nicht auslassen.


    Aber der Softstock, sagt der Name ja schon, SOFT - der tut nicht weh - habs an mir selber getestet.

    Hab nen Lachanfall bekommen, wie unser Helfer versucht hat mich mit dem Ding zu verhauen.

    Das ist wirklich nur eine Ablenkung bzw. wenn der Hund es kennt und sich auf die Arbeit eh schon freut, ein Witz.

    Das Blond gibt es schon immer mal wieder - muss deswegen kein Mix sein.

    Der Hund von der Schwester meiner Mitbewohnerin ist auch sicher ein reinrassiger DSH und ist auch so blond.


    3 Wochen alt bei Abgabe kann man sich hier in Deutschland nicht vorstellen, aber gerade das südliche Ausland kennt es wohl kaum anders. Schade für die Tiere.
    Da hatte es Denna bei dir auf jeden Fall noch am besten getroffen!


    Bei der Fokuhila fallen mir nur Verspannungen und Blockaden ein - aber ne Tierphysio ist bei euch eher nicht aufzutreiben!?

    Was für ein Buch hast du da denn?

    Ich kenn mich mit Trockenfutter nicht so gut aus - wird bei mir maximal als Leckerei/Belohnung verfüttert.

    Aber ich würde wenn nur noch bis 4-5 Monat irgendein Juniorfutter geben und dann auf Adult umsteigen.

    Großartig mischen würde ich auch nicht - umstellen und schauen ob es okay ist.

    Wenn nicht, kann man immer noch mischen.


    Weil ich allgemein kein Fan von Trockenfutter in der Tierfütterung bin, würde ich mir an eurer Stelle langfristig überlegen, ob es nicht ein gutes Nassfutter sein kann.

    Ich glaub hier kommt auch durcheinander was Rudelführer, Chef und Dominanz bedeuten.


    Hunde brauchen einen guten Rudelführer oder Chef.

    Heißt aber nicht, dass sie nicht auch dominant sein können.


    Der Chef ist aber auch nicht dauerhaft dominant!


    Dominanz ist situativ!


    Will der Hund sich in einer Situation, wie zuletzt Threu, durchsetzen, so ist er in der Situation dominant.

    Heißt aber im Gegenzug nicht, dass er deswegen die Chefrollen will!


    Schaut euch mal kleine Kinder an der Supermarktkasse an, wenn sie noch was entdeckt haben, was sie wollen.

    Mit so einer Situation würde ich es eher vergleichen.

    Einmal seinen Willen durchsetzen.


    Lässt man den Kindern zu viel durchgehen, ist das genauso wenig gut wie bei den Hunden.


    Genauso wenig kontrolliert ein Chef oder Rudelführer jeden Atemzug den ihm unterstellten ;)


    Hunde wollen nicht Chef sein (seltener zumindest wie oft behauptet wird), aber sie wollen eine klaren Rahmen.

    Gibt man den in ihren Augen nicht entsprechend vor, übernehmen sie das natürlich - zwangsläufig ;)