Tay
  • Mitglied seit 28. November 2022
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Tay

    Luna falls es dich interessiert, hier ein paar gesammelte Daten von "dem" Züchter in Österreich:


    Wachstum & Gewicht des VEOs - EAST RIVER - VOSTOCHNO EVROPEISKAYA OVCHARKA - Osteuropäische Schäferhunde (east-river.at)


    Das sind aber wohl wirklich nur gesammelte Durchschnittsdaten, man sieht an den einzelnen Punkten, dass das keine statistisch sauber erhobenen Daten sein können und es wird auch nicht zwischen Hündin und Rüde unterschieden.

    Bist Du Dir sicher, dass sie nicht mehr wächst? In diesem Alter?

    Sicher kann ich ja gar nicht sein, nein. Aber laut einer Züchterin der Rasse ist normal mit 9 Monaten Schluss, und Arwa ist nun seit sie 9 Monate alt ist tatsächlich nicht mehr in die Höhe gewachsen. Sie ist 12einhalb Monate alt jetzt, ich kann aber nicht sagen, ob da nichts mehr kommt. Im Januar oder Februar wird sie geröngt, vielleicht kann der, der das auswertet, mir etwas dazu sagen... ich gehe aber davon aus, dass in der Höhe Schluss ist. Länge wohl auch.

    Wie war das, Hundebilder sind hier nicht so gerne gesehen??! Oder... 8o


    Langsam sieht sie aus wie ein klassischer VEO:


    Wasser wird immer cooler:


    Und fit wird sie auch langsam:


    Wir sind gestern eine 11 km Runde gegangen, meine Trainerin sagt, bis 10-12 km darf ich jetzt. Sie ist an sich nicht übervorsichtig, aber weiß, dass ich Bewegungsjunkie bin und am liebsten mit dem 6 Monate alten Hund schon Tagestouren gemacht hätte, deshalb sagt sie mir immer wie sie einschätzt, was ich dem Hund zumuten kann, und ich halte mich dran. Arwa gefällt das glaube ich.


    Heute musste sie feststellen, dass es Wasser gibt, das man beißen kann 8| Jede blöde Pfütze war daraufhin der Hit, sie hat absolut jede Eisdecke geknackt und das Eis zerbissen. Bin gespannt ob sie das in ein paar Tagen langweilt, oder ob wir in Zukunft im Winter an jeder Pfütze stehen... :D

    Abspülen ist eine sehr gute Idee, das probiere ich mal. Jetzt ist die Gute aber auch grade scheinträchtig, sie hats echt nicht leicht mit ihrem Hormonhaushalt. Vielleicht warte ich mit der nächsten Sprotte bis sie das hinter sich hat, man kann nämlich grade eh eigentlich kaum was fressen, und schlafen kann man auch auf kaum einem Platz, außer im Bett ganz nah drangekuschelt, und hören ist im Moment auch schwieriger als sonst, in den Garten kann man grad überhaupt gar nicht machen, das Leben ist einfach sehr schwer grade... Hach.

    Also die getrockneten Sprotten sind der Hit, die liebt sie. Und die frische fand sie auch super spannend und hat immer wieder dran geleckt, aber irgendwie hat sie sie erst nicht aufgehoben bekommen und als sie ihr dann angereicht wurde, hat sie sie haben wollen, aber wusste irgendwie nichts damit anzufangen... sie hat auch reingebissen, aber dann nur hilfesuchend hoch geschaut.


    Man muss dazu sagen, beim Züchter hat sie nur Trockenfutter bekommen und bei mir bekommt sie auch Trockenfutter und mal ein Gemisch aus Kartoffelbrei und den 100% Hering Dosen von Schecker - aber das ist kein richtiges Nassfutter, sondern einfach nur reiner Hering als Ergänzungsfutter, deckt also glaube ich nicht alles ab, deshalb bekommt sie das so hin und wieder im Kong oder aus der Tube als Belohnung, aber nicht in Mengen. Sonst eben getrocknete Sprotten. Aber vielleicht kann sie mit der Konsistenz nichts anfangen? Weil sie sonst nur trockenes oder matschiges bekommt?

    Sagt Mal... kann es sein, dass ein Schäferhund zu doof ist, einen Fisch zu fressen?! Also sie bekommt wegen einer Ausschlussdiät momentan nur Hering/Kartoffel, und gestern hab ich ganz happy entdeckt, dass es TK Sprotten bei uns im Fressnapf gibt. Gleich mal ein Kilo gekauft, ich möchte ihr gerne innerhalb des engen Rahmens (Möhren gehen auch, das weiß ich schon), so viel Varianz wie möglich geben. Gleich mal eine aufgetaut, Hund ist Feuer und Flamme, will die Sprotte UNBEDINGT, aber als er sie hat, schiebt er sie nur von rechts nach links, leckt dran und schaut mich hilfesuchend an... Die war so klein, die hätte sie auch mit einem Haps runter schlucken können. Hab sie dann noch klein geschnitten, aber gefuttert hat sie sie immer noch nicht. Vielleicht mal untermischen und nach und nach die Stückchen größer machen?

    Ich finde es schön, dass dich Arwa nun unterstützt und ihr beide zusammen gefunden habt.

    Ich bin auch wirklich glücklich. Die ersten Wochen waren wirklich hart (hab sie nach 2 Wochen zurück geben müssen für eine Weile), aber grad eben war ich mit ihr draußen und sie ist einfach so toll. Und warm. Und weich. Und sie kann so schön brummen. Und sie schnüffelt so schön an mir. Und guckt so niedlich, wenn sie spielen will. Ich bin dezent verliebt ^^