Maline
  • Mitglied seit 10. März 2024
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Maline

    Gamba scheint bis auf ein paar Blessuren unverletzt zu sein, man sieht das bei dem dichten Fell schlecht, aber genau das schützt eben auch.

    Das tut mir echt leid und kommt mir doch so bekannt vor ;(

    Taste sie in ein paar Tagen noch einmal ab. Bei Enzo entstand vor ein paar Jahren ein riesiges gefülltes Hämatom nach so einer Begegnung.

    sie können als Junghunde echt rotzfrech sein und alles mehrfach hinterfragen. Klar schlaue Individuen möchten Dinge ganz genau wissen. Das verleitet manche in der Korrekturen härter (intensiver) zu werden

    Ich habe mal einen Trickkurs mitgemacht. Ein Beispiel, der Hund sollte einen kleinen Wagen ziehen. Hund lernte das recht schnell, machte das 10 x richtig und beim 11 x haute er einfach mit der Pfote drauf. Ich war ganz traurig und die Trainerin begeistert :/

    " Jetzt lernt er!" Der Hund sichert sich quasi selbst ab, ob das vorher gezeigte so richtig ist, oder ob noch was kommt. Also wird nicht gestraft sondern er darf es noch mal versuchen.


    Ich glaube, das trifft es. Die Junghunde hinterfragen das Gelernte und nicht den HF....


    Deshalb hier wieder die Konsequenz und nicht schimpfen sondern alles noch mal von vorne. Denn auch bei der Fußarbeit als Beispiel verkettet man ja immer mehr Dinge, der Hund muss also immer weiter lernen, weil es ja nicht bei dem einen Glied der Kette für immer bleibt.

    Mir gefällt folgende Definition:

    Konsequenz ist, dass ein "Sitz" immer auch mit einem "Sitz" ausgeführt wird.

    Härte ist, wenn man 5 mal "Sitz " sagt und nichts passiert und beim 6ten mal dann der mega Leinenruck erfolgt und Hundchen völlig irritiert ist. Gerne begleitet von den Worten, dass der Hund einen heute verarscht. Dabei hat er nie gelernt immer zu folgen.


    Wegen der etwas dickfelligeren Art vom DSH wurde mir beim SV deshalb schon öfters gesagt, die Malis seien viel zu sensibel.

    Ich kannte ihn nicht und werde mir auch ein Buch von ihm kaufen.

    Welches ist sein 1. Buch?

    https://amzn.to/4a3JuaT


    Das ist allerdings von 2003 ^^ Damals war ich begeistert, wenn ich es jetzt nach 22 Jahren noch mal lesen würde, weiß ich es natürlich nicht...


    Kinder handeln ohne zu denken. Wenn sie zu Besuch sind müsste man den Hund wegsperren oder dafür sorgen, das keine Leckerlis oder Spielzeuge auf der Bildfläche erscheinen.

    Mein Sohn war 4 Jahre als wir den Schnauzermix bekamen, drei Jahre später eine 2 jährige Malihündin aus Notvermittlung, das klappte wunderbar, da musste niemand weggesperrt werden. Auch Besucherkinder waren kein Problem. Die Hündin habe ich zu einer Projektwoche in die Grundschule mitgenommen, ein paar der Kinder haben ein paar Kunststückchen mit ihr auf der Bühne vorgeführt, laute Musik, Lichtershow, klatschende Eltern. Ich war jung, heute würde ich mir wahrscheinlich einen Kopf machen ^^


    Aus Mangel an Kindern sind meine jetzigen Hunde absolut keine Kinder gewöhnt, da würde ich anders handeln.

    Danke Axman , habe mir die Videos angesehen und auch die Erklärungen. Also extrem cool der Rottweiler und gerade der DSH. Mir gefällt der Baumann ja schon lange, hatte damals auch gleich das 1. Buch gekauft. Pablo ist allerdings echt ne Nummer, scheint aber immer im Besitz der gleichen Person zu sein und nicht im Tierheim?


    Die Geschichte mit dem Goldi finde ich interessant bezüglich der Aufzucht. Allerdings verstehe ich bis heute nicht, warum immer wieder die Leute dieses Gedöns mit dem Anfassen oder auch wegnehmen von Futter machen. Das habe ich bei keinem meiner Hunde gemacht, schon mal beiseite geschoben um noch etwas besonderes Gutes hinzuzufügen. Aber umso mehr daran herumgedoktort wird, umso eher wird ein Problem daraus. Und sollte der Hund mal etwas aufnehmen, was er nicht soll, ist er überrascht wenn ich auf ihn zustürme und lässt es deshalb schon los.

    weshalb man in die Auswahl seines zukünftigen Hundes meiner Meinung nach viel Zeit stecken darf, und natürlich sollte der Züchter einem vom Bauchgefühl her zusagen etc.

    Ich habe seit 25 Jahren Malis, also kann ich nicht wirklich was zum DSH beisteuern. Nur in Richtung Zucht und Züchter möchte ich folgendes beisteuern: Enzo war von Anfang an der für mich perfekte Mali, wir hatten gemeinsame Arbeitstreffen sowohl mit der Züchterin wie auch mit vielen anderen Hunden aus der Zucht. Weshalb ich mich für einen weiteren Hund aus genau dieser Zucht entschieden habe. Bloß Quinto schlägt jetzt etwas aus der Art, dieser unglaubliche Jagdtrieb (aktives suchen) verbunden mit unglaublicher Reizoffenheit macht das Zusammenleben schon recht schwierig. Ich kenne nur eine Halbschwester väterlichseits die ähnlich drauf ist. Man kann sich also stark in die Materie der Zucht einarbeiten und ist trotzdem nicht vor Überraschungen sicher.


    Ich finde es deshalb richtig, dass es viele kritische Antworten auf die Anfrage gab und selbst die Hinweise auf das finanzielle sind angebracht. Wenn die Antworten alle nur in Richtung des eingestellten " Werbefilms" mit der Lehrerin wären, könnte es zu großer Enttäuschung führen, wenn der Traumhund dann die Erwartungen nicht erfüllt.

    Das mit den Restaurants ist bei uns enorm wichtig, wie oben geschrieben, wenn du bei Wanderungen irgendwo in der Pampa einkehren willst oder auf so einer Hütte. Anbinden wäre mir zu gefährlich, wenn irgendso ein Tutnix mal Hallo sagen will oder ein Kind zum drücken käme :huh:


    Der Hund in dem Video ist ja extrem perfekt, schätze mal bei einer Umfrage hier im Forum würden vergleichbare Hunde im niedrigen einstelligen Bereich diesem Ideal entsprechen.


    Alma scheint dem am nächsten zu kommen :) . Hast du sie nicht auch als Notvermittlung bekommen oder irre ich mich?

    Wenn ich mich jetzt an meine alte Malihündin zurück erinnere fällt mir ein, dass ein Zeichen auf gefüllte Analdrüsen jedesmal eine erhöhte Aggression ihrerseits war. Das soll nicht heißen, dass dein Hund etwas mit den Analdrüsen hat, sondern dass bei ihr Schmerzen auch zur Verhaltensänderung führte. Nach dem Ausdrücken schlief sie meistens erst einmal und war dann wie ausgewechselt.